Xenonnachrüstung E46 FL

BMW 3er E46

Hallo,

bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines 320d touring mit Facelift. Das einzige was mir zu meinem Glück fehlt sind Xenonscheinwerfer.

Meine Frage dazu: Genügen nur die Schweinwerfer oder brauche ich noch mehr Teile. Ich denke da an Reinigungsanlage und autom. Leuchtweitenregulierung. Wie sieht es mit Tüveintragung aus ( Kosten ect. ).

Meine Halogenscheinwerfer fahren nach dem Starten hoch und wieder runter. Kann das sein, daß ich bereits eine autom. LWR ab Werk habe....

Vielleicht hat schon jemand umgerüstet und kann seine Erfahrungen hier posten.

Vielen Dank im vorraus

Gruß Andi

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Hi !
Wieso kann man das alte LSZ nicht weiter verwenden ?

mfg Alex

weil dein LSZ für die manuelle leuchtweiten regulierung ist...

da hast du auch das verstellrädchen...

´da funktioniert die automatische nicht,weil es nicht dafür ausgelegt ist....

Geht aber auch billiger.

Xenon Scheinwerfer: 360€ (Xbay)
LSZ: 24€ (für den Kasten Bier)
Einbau: 0€ (selber gemacht)
SWRA: 180€ (mit Prozenten aber original)
ALWR: 100€ (gebrauchte Teile)
---------------------------------
664€
- 120€ (die ich für die alten
Scheinwerfer bei Xbay
bekommen habe)
--------------------------------------------------------------
Xenon Gesamtkosten 544€

Zitat:

Original geschrieben von Richman997


LSZ: 24€ (für den Kasten Bier)

Du hast

A) Einen Manipulationspunkt im I-Kombi, weil die Kilometerstände der Steuergeräte nicht übereinstimmen

B) Seltsam leuchtende Rückleuchten (wie bei mir 2X)

oder C) Glück gehabt, dass ein dummer Mensch ein uncodiertes verkauft hat, was ich für mehr als unwahrscheinlich halte.

Erwischt!!!!
Einen Manipulationspunkt hab ich, aber ich kann mit dem bestens leben. Nur um den wegzubekommen ein ganz neues kaufen????? Neeeeeeeeeeee!!!!!
Aber hab vieleicht jemanden der das Ding jungfräulich machen kann. Dann noch aufs Auto programmieren und gut ist. Ein Elektriker wollte aber erst mal schauen ob man den Km-Stand nicht anpassen kann da das LSZ nämlich ca 50000km weniger hat wie mein Auto und er meint das man den KM-Stand vieleicht nach oben anpassen kann nur halt nicht nach unten (aber das will ja auch keiner).

Sollte ich eine Möglichkeit gefunden haben sag ich bescheid wenn nicht leb ich einfach mit dem Punkt.

Ähnliche Themen

Ich hoffe nur für dich, dass du den Punkt noch wegbekommst. Wäre gut möglich, dass jetzt alle Steuergeräte streiken, weil du so lange mit dem falschen KM-Stand im LSZ rumgefahren bist.

Das würde sich dann beim Verkauf nicht so gut machen.

in deinem 24€ lsz,ist nicht nur ein anderer km stand gespeichert,sondern auch eine andere fahrgestellnummer

Das wird sich dann erst nächstes Jahr zeigen, da er schon seit fast 2 Monaten im Winterschlaf liegt.
Ich denke aber nicht das sich das was fehlt und verkaufen hab ich erst mal nicht vor hab das Auto ja erst im März gekauft.
Ausserdem denke ich das sich ein Auto mit Xenon und Punkt trotzdem besser verkaufen lässt als eines ohne Xenon und ohne Punkt.
Es ist ja auch nachweisbar das ich nicht den KM-Stand manipulieren wollte sonder nur Xenon nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen