Xenonnachrüstung E46 FL
Hallo,
bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines 320d touring mit Facelift. Das einzige was mir zu meinem Glück fehlt sind Xenonscheinwerfer.
Meine Frage dazu: Genügen nur die Schweinwerfer oder brauche ich noch mehr Teile. Ich denke da an Reinigungsanlage und autom. Leuchtweitenregulierung. Wie sieht es mit Tüveintragung aus ( Kosten ect. ).
Meine Halogenscheinwerfer fahren nach dem Starten hoch und wieder runter. Kann das sein, daß ich bereits eine autom. LWR ab Werk habe....
Vielleicht hat schon jemand umgerüstet und kann seine Erfahrungen hier posten.
Vielen Dank im vorraus
Gruß Andi
21 Antworten
hallo...
das die scheinwerfer bei mototrstart hoch und runter fahren ist normal...
ist bei xenon und halogen genau so...
das heisst ,du hast keine automatische leuchtweitenregulierung,sonden die manuelle
xenonsatz kostet ca. 1600€ bei bmw,und die SWA kostet 250€ alles ohne einbau....
die sachen musst du auch nachrüsten,wenn du xenon nachrüsten willst...
eintragen brauchst du die xenon nicht
Unter 1000€ wirst du nicht wegkommen, selbst wenn du die Teile bei Ebay kaufst.
Scheinwerfer gibt es da für ca. 400€, das ist das kleinste Problem. Aber so verlierst du deine Betriebserlaubnis und du willst nicht wissen, wieviel du dann zahlen musst - und wenn du einen Unfall baust und der andere verletzt wird, wirds noch besser...
Also brauchst du noch die Reinigungsanlage - die gibts selten bis nie bei Ebay - neu bei BMW für 250€.
Lichtschaltzentrum muss getauscht werden - du brauchst ein neues, uncodiertes. Bei Ebay werden regelmäßig gebrauchte verkauft, die Dinger kannst du in die Tonne kloppen, die funktionieren bei dir nicht und lassen sich auch nicht umcodieren.
Neu bei BMW ca. 250€.
Und dann noch die Leuchtweitenregulierung - also die Höhensensoren und der Kabelbaum.
Wieviel kostet das nochmal, Soner? Guckst du bitte grad nach? Ich denke, so ca. 100€.
Dann bist du schon bei 1000€ allein für die Teile. Und dann sind sie noch nicht mal eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Und dann noch die Leuchtweitenregulierung - also die Höhensensoren und der Kabelbaum.
Wieviel kostet das nochmal, Soner? Guckst du bitte grad nach?
das ganze leuchtweiternzeug kostet noch ca. 250€
Zitat:
Original geschrieben von st328
das ganze leuchtweiternzeug kostet noch ca. 250€
Und da ist das LSZ schon rausgenommen? Das wär aber ganz schön heftig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Und da ist das LSZ schon rausgenommen? Das wär aber ganz schön heftig.
ja ohne LSZ
ich habe damals von einem MT-user die ganze LWR,aus nem originalen nachrüstsatz gekauft....80€
das war ein schnäppchen...😉
Ich will gar nicht mehr wissen, was ich für die Nachrüstung bezahlt habe. Wenn ich das gewusst hätte, ich glaub, ich hätts mir nochmal sehr genau überlegt und eventuell gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich will gar nicht mehr wissen, was ich für die Nachrüstung bezahlt habe. Wenn ich das gewusst hätte, ich glaub, ich hätts mir nochmal sehr genau überlegt und eventuell gelassen.
kann ich die genau sagen,meine nachrüstung hat mich 1800€ gekostet,mit allem...
ich habe es auch bereut,aber xenon ist geil,und gelohnt hat sich das doch finde ich...😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
kann ich die genau sagen,meine nachrüstung hat mich 1800€ gekostet,mit allem...
ich habe es auch bereut,aber xenon ist geil,und gelohnt hat sich das doch finde ich...😉
Ja, gelohnt hat es sich schon. Nur der Nutzen steht nicht wirklich in einem gesunden Verhältnis zu den Kosten. Ab Werk ist das eine feine Sache und wäre mir die ca. 1000€ auf alle Fälle wert.
hihi,hatte ca. 1000€ eingeplant,aber es leider mehr geworden...😁
hier eine kleine auslistung
scheinwerfer 350€ (gebraucht gekauft
LSZ 230€
scheinwerferreinigungsanlage 250€
blenden lackieren lassen 60€
ALWR 80€
einbau komplett 500€
ingesamt 1470€
sorry 1800€ waren es doch nicht😉
So 1500€ wird es bei mir auch gekostet haben - und ich hab es schon privat einbauen lassen, sonst wäre es sicher noch teurer geworden.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
So 1500€ wird es bei mir auch gekostet haben - und ich hab es schon privat einbauen lassen, sonst wäre es sicher noch teurer geworden.
ja ,ich habe einen festpreis ausgehandelt mit dem meister....offizell wäre der einbau auch teuerer gewesen....🙂
Danke für die zahlreichen Beiträge.
Wie ich sehe kostet die Umrüstung locker 1500 Euro und das steht meiner Meinung nicht mehr im Verhältnis.