Xenonlicht XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Ich habe seit einem Jahr einen XC90 D5 Premium Baujahr 2003 mit einer Laufleistung von inzwischen 70000 km. Das Auto hat zusätzlich noch einige Extras und ist in einem hervorragenden, gepflegten Zustand. Der 7-Sitzer ist für uns das optimale Familienauto. Kürzlich musste ich zum ersten Mal in die Werkstatt, da ein Xenonbrenner seinen Dienst quittierte. Beim Händler wurde ein Original Volvo-Brenner um 140 Euro eingebaut. Mir fiel jedoch sofort auf, dass die Farbe nicht passte. Die ursprünglich montierte Lampe hatte ein weißbläuliches Licht, die neue ist nun gelblich weiß. Auch der Händler wunderte sich über die große Farbabweichung und fragte noch mal nach. Doch die Teilenummer passt genau zu meinem Modell. Ich war kürzlich bei nem anderen Händler und der bestätigte die Auskunft meiner Werkstatt. Irgendetwas kann da nicht stimmen, zumal ich den Wagen mit den Originallampen lt. Vorbesitzer erworben habe. Hat von euch irgendwer Erfahrungen oder einen Vorschlag. Es sieht nämlich irgendwie komisch aus, wenn man mit so einem Dickschiff mit -deutlich erkennbar - unterschiedlichen Xenonlichtern rumfährt.

11 Antworten

Willkommen im Forum 🙂

HIER habe ich schon mal die Hintergründe und Alternativen bzgl. des gelben Lichts dargelegt.

Wenn auf beiden Seiten die originalen Xenonbrenner gegen originale VOLVO-Brenner ersetzt werden, kommt schon der Eindruck von Halogen auf, so mies sind die Lichtausbeute und Kontrast.

Um weisses (CM) bzw. blau/weißes (CM) Licht zu erhalten, bedarf es nur einer Investition.
Je 2 Stück zusammen kosten bei ebay:

CM: 70 €
UB: 180 €

Beim XC90 kann man den Wechsel ganz gemütlich ohne Akrobatik und Schlangenfinger selber durchführen.

Lass die Nacht wieder zum sonnig hellen Tag werden 😎

Gruß,
Maxe

Zitat:

Mir fiel jedoch sofort auf, dass die Farbe nicht passte. Die ursprünglich montierte Lampe hatte ein weißbläuliches Licht, die neue ist nun gelblich weiß.

hallo,

das problem hat man generell wenn ein benner neu ist, der andere schon viele starts bzw. brennstunden hinter sich hat.
nach aussagen von volvo gibt es sich nach einigen (na eher nach vielen) startvorgängen bzw. leuchtstunden.

das kann ich übrigens wirklich bestätigen.

gruss

Ich habe den Brenner im Mai, also vor 3 Monaten getauscht. Die Farbe hat sich noch nicht merkbar in Richtung weißblau geändert. Hab nun aufgrund der Empfehlung eine Phillips Color Matsch D2R bei ebay gekauft. Mal sehen, wie die passt.

lg

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206


nach aussagen von volvo gibt es sich nach einigen (na eher nach vielen) startvorgängen bzw. leuchtstunden.

Das ist ein typisches Volvo-Märchen für kleine Schwedenkinder zum Einschlafen !

Die Physik lässt sich nicht durch Wünsche und Sprüche in ihren Grundgesetzen abändern.

Der Kelvinwert eines Xenonbrenners lässt sich NICHT von den aktuell verwendeten 4300k der Original- als auch der Ersatzbrenner auf die früher verwendeten 5800k durch "längeres Einschalten" hochsetzen.

Der Kelvinwert wird einzig von dem Anteil an beigegebenem Natriumsalz im Brenner bestimmt. Je mehr Natriumsalz, desto niedriger (gelber) der Kelvinwert.

Ausserdem bleibt bei dieser Argumentation die Frage unbeantwortet, warum es keinen wirklichen 1:1 Ersatz für die Xenonbrenner gibt und warum den Kunden dies nicht VORHER mitgeteilt wird !

Ähnliche Themen

Hallo Leute

Bei meinem S 80 bj. 12.12.2003 merk ich langsam, dass die linke Seite milchiger wird. (Bi-Xenon)
Was muss ich jetzt unternehmen, dass bei mir das blaue Licht dass ich hab auch so blau bleibt und nicht anderst wird?

Bringt es was wenn ich die Xenonlichter durch Phillips UltraBlue ersetze?

emx: Du hast ja die UltraBlues drinn. Bist du zufrieden? Ist die Sehweite gleich gebliben?

gruss jimmy

Hi Jimmy,

ich habe die CM in meinem V70 (Erstzulassung 3.Dezember 2003) verbauen lassen.

Die CM strahlen reinweiß, mit weniger blauem Anteil, starker Kontrast.
Auf alle Fälle aber kein gelbliches Licht wie die Brenner vom 🙂 mit weniger Kontrastdarstellung.

Wie gut ist deine Geldbörse gefüllt ?
Wenn es da keine Probleme gibt, nimm die UB.
Die UB wären meine nächste Wahl gewesen, wenn ich noch einmal die Brenner wechseln lassen müsste.

Schau mal HIER rein, nachdem nun klar ist, dass du D2R benötigst.

Gruß,
Maxe

Zitat:

Original geschrieben von emx


Hi Jimmy,

schau mal HIER rein, nachdem nun klar ist, dass du D2R benötigst.

Nur die UB sind mit den ehemals original verbauten Brennern aus 2003 vergleichbar.

Die CM strahlen reinweiß, mit weniger blauem Anteil.
Auf alle Fälle aber kein gelbliches Licht wie die Brenner vom 🙂 mit weniger Kontrastdarstellung.

Wie gut ist deine Geldbörse gefüllt ?
Wenn es da keine Probleme gibt, nimm die UB.

Gruß,
Maxe

was heisst UB und CM? 😁

Wenn ich mir jetzt die UltraBlue holen will auf was soll ich dann achten?

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


Wenn ich mir jetzt die UltraBlue holen will auf was soll ich dann achten?

Auf den Preis für die

UB

😁

Zitat:

Original geschrieben von emx



Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


Wenn ich mir jetzt die UltraBlue holen will auf was soll ich dann achten?
Auf den Preis 😁

Haha 😁

Ja wenn ich für 1. Xenonlicht bei meinem 🙂 400Franken bezahle dann ist mir der Preis nicht sooo wichtig.
Welche hast du? Sag einfach was du mir empfiehlst und mit welchem Preis ich so rechnen muss? 😁

Was muss ich denn zusätzlich kaufen? Nur das Xenonlicht? Ist Der Xenonbrenner das Xenonlicht?

Ich versteh das Xenonzeug nicht. Ich will einfach nicht beim 🙂 das doppelte bezahlen wenn ich für weniger Geld was besseres bekomme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


1. Was muss ich denn zusätzlich kaufen?
2. Nur das Xenonlicht?
3. Ist Der Xenonbrenner das Xenonlicht?

1. Nichts

2. Ja

3. Ja

Die Preise in Franken für die zwei Stück UB-Brenner kannst du selber in Erfahrung bringen.
Schau mal HIER nach und kaufe dort.

Oder warte noch ab und stimme bei der nächsten Volksabstimmung für den Beitritt der Schweiz zur EU und zum EURO-Raum 😁

Gruß,
Maxe

Zitat:

Oder warte noch ab und stimme bei der nächsten Volksabstimmung für den Beitritt der Schweiz zur EU und zum EURO-Raum 😁

Gruß,
Maxe

1. Was heisst UB? 😁

2. Ich habe keinen Schweizerpass. D.h ich darf nicht abstimmen :P

aber so stolz wie die Schweizer sind, werden sie NEIN zum EU-beitritt abstimmen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen