Xenonlicht, verschiedene Farben???
Hallo Ihr Benz-Treiber,
mir sind in den letzten Monaten (unabhängig voneinander, in Deutschland, aber auch in Frankreich) immer wieder E-Klassen aufgefallen, bei dem die Xenonscheinwerfer in verschiedenen Farben leuchten. An einem Auto!
Ein Scheinwerfer leuchtete in dem üblichen Xenon-Blau, der andere hatte einen deutlichen Stich ins pinkfarbene. Da er aber kein bißchen schwächer als der blaue ist, schließe ich Halogen (leuchtet ja eher gelblich) aus.
Kennt Ihr das Phänomen auch? Gibt es Xenonlicht in verschiedenen Farben? Ist es ein Defekt?
Fragen über Fragen...
Sieht etwa so aus: (Retusche)
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W210 ELEGANCE
Nein, sind auch aus Fernost, wieso denn?
😉
Ach, DC ist aus Fernost? Hab ich gar nicht gewusst.
Immerhin hat dieser Thread den Vorteil, dass er unser aller Beiträgsanzahl erhöht, wenngleich auch nichts dabei rumkommt.
Klugscheisser - er meint die Brenner nicht DC
Zitat:
Original geschrieben von mtbusiness
Klugscheisser - er meint die Brenner nicht DC
Achsooooo, die Brenner meint er.... Ja dann.
Jetzt könnte ich natürlich sagen "die kommen aber gar nicht aus Fernost", dann würdet ihr wieder sagen "doch die kommen aus Fernost" und das führen wir dann noch seitenweise fort.
Hat echt Spass gemacht, aber man soll ja aufhören, wenns am schönsten ist. 😉
Allzeit gute Fahrt.
es is nunmal scheiss egal
wat fürn blau ton es is
das is kosmetik man
Ähnliche Themen
Xenonbrenner original
hallo,
da ich etwa eine Stunde nicht im Internet war, habe ich mich erschrocken, als ich las, was hier alles geschrieben ist.
Mtbusiness und xl-sander, ich frag mich ob ihr dieses Hauptthema einfach nicht verstehen wollt oder einfach , naja lassen wir mal den quatsch.
Fakt ist, dass deine lieblingsbrenner nunmal illegal sind und man die nicht benutzen darf. Und dazu muss man keine DC-Brille haben um das zu verstehen.
Übrigens sind meine original erworbenen Xenonbrenner von Phillips und Made in Germany und kann aus Erfahrung sprechen, dass Markenbrenner länger halten als China-Schrott.
Daher gebe ich dowczek recht und und vermute fast, dass die illegalen Brenner von mtbusiness vertrieben werden, naja, wenn die meinen, dass dowczek taschengeld von DC bekommen soll, daher der gedanke.
bis bald
fpstern
Grüß euch Kollegen,
ich staune ebenso wie fpstern, was sich seit unseren (eigentlich die Frage beantwortenden) Beiträgen so getan hat.
Es wurde so ziemlich alles abgestraft, was gerade zur Hand war.
Ich wollte nur noch zu dem von xl-sander angeregten USA und BRD Gesetzesvergleich etwas sagen. Wenn die Gesetze in den USA so bedeutend besser sind, frage ich mich, warum dort solche Gesetze vorherrschen, wie dass man seine Frau nur mit einem Stock von einer gewissen Länge schlagen darf oder keinen Esel in seiner Badewanne baden darf 😁! Soviel dazu.
@ Romiman
Normalerweise gehts hier nicht so ab, ich wundere mich wie gesagt auch.
Schluss jetzt mit dem Schmarrn, ihr zieht schon das Ansehen des W210 Forums in Richtung Nullpunkt.
Gruß
Tobias
niemand sprach von besser oder schlechter...die wertung nimmst du grade selber persönlich vor... ich sprach von anders... aufgrund unterschiedlicher mentalitäten.
dass die china brenner wahscheinlich nich so lange halten wie die von dc wird wohl auch stimmen, aber bedenkt bitte
nich alles was glänzt ist gold.
und last but not least ... dass die china brenner nicht erlaubt sind ist auch eine tatsache für sich. ich sprach davon das ein tick mehr ins blaue oder weisse doch keinen gravierenden Unterschied ausmacht und ich demnach die debatte an sich doch etwas überzogen empfinde ...
xenon
Göttlich, da kommt bei mir das Thema auf - Fahrerseite, wirkt gelblich - und will mir über "Suche" Hilfe/Rat holen und dann lese ich den netten Wortwechsel. Kinders, die Welt ist schön!
Jetzt habe ich so viel gelesen und weiß dennoch nicht mehr wie vorher. 😁
Also, was ich einfach gerne wissen/beantwortet haben möchte ist folgendes. Was muss ich für eine paar neue Xenon (legale) berappen? Meine Nachbar (Autoschrauber von berufswegen) sagt mir: Bei mir 95 €/Stück, offiziell 143 €/Stück. Bin fast vom Hocker gefallen und außerdem will ich doch nicht die Hütte kaufen! Was lernen wir daraus? Auch dein Nachbar will nur dein Geld.
ca. 70 Ocken das Stück beim freien Teilehändler (evidenterweise mit E-Prüfzeichen)!
MfG
Tobias
Hallo,
hab letztes Jahr im Auktionshaus für ein Paar legale 4300 K Brenner von Philips knappe 50 Euro bezahlt.
Re: xenon
Hallo!
Auch bei meinem S 210 sind die Xenon-Lampen links und rechts verschiedenfarbig.
Allerdings ist in beiden Seiten dasselbe Brenner-Fabrikat (Philips) verbaut.
Der Grund ist, dass die Brenner mit der Zeit ihre Farbe verändern. Es handelt sich um Gasentladungslampen, deren Farbe und Lichtleistung zum Ende des Lebenszyklus hin gelblicher/schwächer werden.
Das gilt für die legalen sowie die illegalen Brenner.
Wenn nun einer der beiden kaputt geht und ausgetauscht wird, sind die Farben links und rechts eben verschieden.
Für die Lichtausbeute im reellen Leben auf der Straße ist das vollkommen unerheblich, für den TÜV ebenso.
Wen die Optik stört, der möge sich neue Philips-Brenner kaufen und mir netterweise seine alten Brenner zusenden...
Viele Grüße und herzlichen Dank im voraus (Adresse gibt´s per Mail, ich bezahle selbstverständlich das Porto...),
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von ibiza
Göttlich, da kommt bei mir das Thema auf - Fahrerseite, wirkt gelblich - und will mir über "Suche" Hilfe/Rat holen und dann lese ich den netten Wortwechsel. Kinders, die Welt ist schön!
Jetzt habe ich so viel gelesen und weiß dennoch nicht mehr wie vorher. 😁
Also, was ich einfach gerne wissen/beantwortet haben möchte ist folgendes. Was muss ich für eine paar neue Xenon (legale) berappen? Meine Nachbar (Autoschrauber von berufswegen) sagt mir: Bei mir 95 €/Stück, offiziell 143 €/Stück. Bin fast vom Hocker gefallen und außerdem will ich doch nicht die Hütte kaufen! Was lernen wir daraus? Auch dein Nachbar will nur dein Geld.
Also ich fahre seid nem jahr die 6000k Brenner, und ich find die Dinger sind der Hammer....meine haben sogar Prüfzeichen...
Wie gesagt, ich empfehle euch 6000K Brenner. Nicht gaaanz so blau, optisch schöner wie die Serienmäßigen.
FALLEN NIEMANDEM AUF
Tüv nicht - Polizei nicht (die gucken eh net nach wegen den 3 Torxschrauben an jedem Sockel)
Zitat:
Original geschrieben von mtbusiness
Wie gesagt, ich empfehle euch 6000K Brenner. Nicht gaaanz so blau, optisch schöner wie die Serienmäßigen.
FALLEN NIEMANDEM AUF
Tüv nicht - Polizei nicht (die gucken eh net nach wegen den 3 Torxschrauben an jedem Sockel)
man erkennt es auch nicht wirklich, als mein benz neu war waren die Brenner auch so blau...anders wäre es wenn du so 10.000k brenner hast, da merkt man es sofort, würde ich nie machen...
aber die 6000K Brenner sind BEST!
ja man, 6000k rockt wie sau