Xenonlicht und Polizeikontrolle
Guten Abend zusammen,
heute mal was aus der Kategorie "Ich verstehe die Welt nicht mehr".
Wie ich vor geraumer Zeit im Beitrag "einäugiger Adler" berichtet habe, wurde bei meinem Großen das Xenonabblendlicht auf der Beifahrerseite gewechselt, weil der Brenner seinen Geist aufgegeben , bzw. das Licht eine rötliche Färbung angenommen hatte, ... so weit so gut!
Leider war immer noch ein deutlicher Farbunterschied zu erkennen, der sich aber in relativ kurzer Zeit wieder geben sollte. (Wurde mir auch durch das Forum bestätigt.)
Leider trat bei mir diese Änderung nicht ein, im Gegenteil. Der Farbunterschied zwischen neuem Brenner (leicht gelblich) und dem intakten Brenner auf der Beifahrerseite (Xenonblau) wurde eher noch deutlicher. Auf Anfrage beim Werk wurde meinem freundlichen mitgeteilt, dass LEICHTE Unterschiede in den Farben aufgrund des Alters des jeweiligen Xenonbrenners normal seien und Beanstandungen diesbezüglich in den Bereich der "Kundennörgelhaftigkeit" fallen. Zähneknirschend habe ich diese Tatsache z.K. genommen. ....
Auf einer abendlichen Fahrt wurde ich im Rahmen einer allg. Verkehrskontrolle durch die Polizei auf meine unterschiedlichen Abblendlichter (Blendeffekt) hingewiesen, kam aber mit einer mündlichen Verwarnung davon. (Der Ordnungshüter war von der netten Sorte! *g* )
Wohl oder übel ließ ich daraufhin den Brenner auf der Beifahrerseite wechseln und oh Wunder der Farbunterschied war verschwunden. Die von mir hochgeschätzte Hotline zog sich mehr schlecht als recht aus der Affäre und über meine Werkstatt wurde ich informiert, dass die Blaufärbung ggf. in ferner Zukunft eintreten könne.
JETZT KAM MIR DER FOLGENDE UMSTAND IN DEN SINN!!:
Bei meinem letzten Wagen, einem Passat, war die Färbung des Xenonlichtes stets blau und hatte NIE einen leicht gelblichen Ton.
IST ES MÖGLICH, DASS SICH DIE BRENNER IM LAUFE DER ZEIT GEÄNDERT HABEN?
WELCHE FÄRBUNG HAT BEI EUCH DAS ABBLENDLICHT?
IST BEI DEN RELATIV NEUEN PHAETON DAS LICHT GELBLICHER ALS BEI DEN ETWAS ÄLTEREN?
Für Eure Anregungen, Hinweise, etc. wie immer stets DANKBAR!!!!
Gruß
Tyralion
110 Antworten
Ich wusste gar nicht, dass Du für Gesetze "Kommentierungsfähig" bist.
Du redest, gelinde gesagt, dummes Zeug. Es ist der von Dir doch oft geforderte Gesetzestext.
Jetzt habe ich ihn Dir genannt und dann kommst Du mit Auslegungen an, die nicht dem Text zu entnehmen sind.
Ich habe doch immer darauf hingewiesen, dass neben dem Gesetzestext noch weitere Dinge relevant sind.
Kennst Du eine Vorschrift, die Deine Meinung untermauert ?
peso
Du unterliessest es , dem aufmerksamen Mitleser weitere Passagen offenzulegen , nachdenen 50% aller heutigen Fahrzeuge nicht mehr zulassungsfähig wären , schon gar nicht dein eigener Phaeton , denn ab mitte der 80er wurde wurden Leuchtweitenregulierungen gesetzlich verordnet , die deinen Passus:"Die Vorschriften über die Anbringungshöhe der lichttechnischen Einrichtunen über der Fahrbahn gelten für das unbeladene Fahrzeug" längst in die Altersklasse des Alten Testaments katapultiert haben.
Des Weiteren werden in deinem nicht zitieretem Text noch die Lichtfarben der gelben Blinker verordnet. (dein P hat aber Klarglasblinker ) Dein Buch scheint kurz nach dem letzten Weltkrieg aktualisiert worden sein.
Poste doch mal eben das Erscheinungsdatum deiner STVO Bibel.
Du wirst immer unsachlicher. Es handelt sich um den aktuellen Text der StVZO (Google: Suchwort STVZO).
Das mit den Leichtweitenregulungen ist in den Ausführungsbestimmungen enthalten.
Aber es ist doch völlig egal, wss ich schreibe. DU bist anderer Meinung.
Auf der einen Seite berufst Du Dich auf den Gesetzestext und auf der anderen Seite machst Du "Auslegungen".
Was willst Du eigentlich ?
Für mich ist das Thema hiermit erledigt. Du kannst ja gerne mit Deinesgleichen weiterdiskutieren.
Der aufmerksame Leser bildet sich seine eigene Meinung.
peso
.
Ähnliche Themen
Die Hick-Hack Ballade
DSU nervt Peso bis auf's Blut
nennt die zitierte STVO einen alten Hut
und ziert sich als Kenner von Lampen und Brenner
und bringt es für Peso auf einen Nenner:
Du schwätzest Zeug, das Du nicht kennst
Schau, dass Du an meiner Lampe nicht die Finger verbrennst
denn Ich bin das Licht und merk' es dir
was all die verzapfen ... iss nich mein Bier.
Wäre der erste Thread seit Langem , bei dem mal tatsächlich was rausgekommen wäre. Übrigens den §23 hat peso ja schon auf Seite 2 gezogen , ist ja absolut nix neues. Nur beziehen die leuchtmittelhersteller das auf die gelben und weissen Streuscheiben, nicht auf das Leuchtmittel.
Mein Bohren bei Peso hat bestimmt mehr zu Tage gebracht und Sinn gehabt , als dein wirklich guter 8-Zeiler...
Wenn wir nur als Krähe in Distanz gekreist hätten , wäre hier kein Mensch auch nur um eine Information klüger. 99 Prozent aller Autowerkstätten handeln eventuell falsch.
Ich geb mich gerne in jeder pragmatischen und kreativen Diskussionsrunde als Provokateur und Partyvernichter her , habe ich absolut kein Problem mit ich sehe es belustigter als vielleicht einige hier denken. Ja-sager die sich schleimig elegant in den Sesel lehnen und erst auf anderleutz Fehler warten hab ich noch nie gemocht , zumal sie erst immer dann aus den Büschen kommen , wenn der Kuchen gegessen ist.
Und trotzdem nochmal zum Kontra:
Wir haben hier Richter , die es auf Grund von Gesetzestexten in Ordnung finden , das ein Autoradioklauer härter bestraft wird als ein Kinderschänder. Die Welt des irren Gesetzesjunggles ist unermesslich , mit dem von peso zitierten Paragrafen kann man so ziemlich alles "höchstrichterlich" durchgehenlassen oder abstrafen. Fakt ist eines , und da ist peso schwach auf dem Fuss: Für zu laute Abgasanlagen gibt es Messwerte die nicht überschritten werden dürfen = Mängelkarte oder Anzeige , ein Einfordern einer Farbanalyse von Zündungsbrennern ist nicht durchsetzbar.
Wenn peso Recht hat , werden ab morgen alle Leuchtmittelhersteller den Paragraphen auf ihre Verpackung drucken. Daraus resultiert DOPPELTER Umsatz.
Trotzdem sollte jeder Lesende zumindestens anerkennen , das er in diesem Thread eine Information erhalten hat , die bisher keiner so gesehen hat. (www.7.er.com www.A-.8-Forum und mindestens 5 Threads hier im MT etc..etc...)
Hut ab , peso !
Ach übrigens swissuser,
ich war grad eben noch mals im Sekretariat meines alten Herrn. Habe hier eine StVZO von 1974 , die exakt und aufs Wort genau pesos zitierte Quelle wiedergibt....
Mit Farbgleichheit können 1974 nur die Streuscheiben gemeint sein.
Womit wir wieder am Anfang wären.
Wo steht geschrieben , das sie PAARWEISE getauscht werden MÜSSEN ?
smartelman
lass mich bitte hier die Partyrakete machen..😁 @dsu
aber , bevor ich es vergesse und man (frau ) mir Falsches nachsagt:
peso , auch von mir herzlichen Glückwunsch ,
du hast es geschafft mit einem Gummiparagraphen alle mal wieder "bekloppt" zu machen.
Dienlich war es der Sache nicht , aber es hat hier bei MT 3 Seiten gefüllt und uns von den gestellten Fragen abgelenkt.
smartelman
der sich jetzt schmunzelnd abwendet.
Re: Die Hick-Hack Ballade
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
DSU nervt Peso bis auf's Blut
nennt die zitierte STVO einen alten Hut
und ziert sich als Kenner von Lampen und Brenner
und bringt es für Peso auf einen Nenner:Du schwätzest Zeug, das Du nicht kennst
Schau, dass Du an meiner Lampe nicht die Finger verbrennst
denn Ich bin das Licht und merk' es dir
was all die verzapfen ... iss nich mein Bier.
@swissuser
ich glaube dir fehlt der nötige ernst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
Wo steht geschrieben , das sie PAARWEISE getauscht werden MÜSSEN ?
Wie lange willst Du das denn noch fragen? Bis übernächstes Jahr oder bis es jemand ins Gesetz reinschreibt? 🙄
Ich weiss gerade überhaupt nicht, welchen "Status" eine Information haben muss, damit Du deren Inhalt glaubst. Absolut verlässliche Informationen wirst Du nur erhalten, wenn Du beim KBA persönlich erscheinst und Dir die Sache von einem Fachmann (natürlich unter Vorlage des Mitarbeiterausweises) erklären lässt...
ciao
Ich finde die Antwort von swissuser klasse!
So macht es wenigstens spass hier weiter zu lesen. 😉
weiter so
dann überholt dieser thread noch die diskussion über den Papst-Phaeton
MFG
Ich bin mir nicht sicher ob mein Beitrag jetzt überhaupt noch zum Thema passt, aber ich versuche es trotzdem;
😉
Habe mich gestern mit meinem Wagen mit den original Xenon und dem getauschten Leuchtmittel vor eine weiße Hauswand gestellt.
Die Seite mit der originalen Xenon ist vom Farbton doch weißer, bzw. blauer;
Die Ersatz-Xenonlampe geht da mehr ins gelbliche, aber irgendwie ist die Leuchtkraft höher als mit dem originalen Xenon;
Oder täuscht der Eindruck nur weil ich vor einer weißen Wand gestanden bin und somit das Gelbliche mehr auffällt als das Weiße?
Ich glaube, Du bist nicht getäuscht worden. In dem Xenon-FAQ Link steht drin, daß die Entwicklung der jüngeren Brenner in Richtung gelb ging wegen diverser Beschwerden. Um die subjektive Sichtweite beizubehalten, wurde die Leuchtkraft erhöht.
Wenn man sich das Ding hier so durchliest, muss man zweimal hinsehen, ob man nicht im Mantaforum gelandet ist....
Hat trotzdem Spass gemacht... 😉