Xenonlicht "blitzt" und zu dunkel

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

bei meinem Turnier (Ez 05/2010, km 312.000, TDci 175 PS) ist das Xenonlicht eine finstere Veranstaltung. Selbst das Halogenlicht unseres Dacia ist dagegen reinstes Flutlicht. Außerdem "blitzt" es manchmal ganz kurz auf und es ertönt das Signal der Fehlermeldung, leider wird aber kein Fehler angezeigt. Gestern nun kam die Meldung "Abblendlicht defekt" - der rechte Scheinwerfer brannte nicht mehr. Nach Ausschalten des Lichts und wieder einschalten brennt es wieder. Allerdings ist die Leuchtkraft einfach nur "funzelig".

Wer weiß, ob es nur an den Xenonbrennern liegt, oder ob hier weitere Bauteile betroffen sind?

Danke für sachdienliche Hinweise

Tasstatur

Beste Antwort im Thema

also da stimmt mit deinen Xenons etwas nicht, und das von Anfang an, die Xenon sind deutlich heller als die Halogen, das sehe ich wenn ich bei meinem Kumpel unterwegs bin der ebenfalls einen MK4 hat, aber mit normalen Halogenscheinwerfern, meiner hat Xenon, ich sage ihm Nachts immer er soll das Licht einschalten, aber das brennt schon, vor allem bei regen sind noch deutlichere Unterschiede zu erkennen,

also ich denke auch das deine Brenner hinüber sind, aber warum die schon von Anfang an so schwach sind ?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Dann sind die eindeutig falsch eingestellt. Ich würde lieber zum ffh fahren, die xenon müssen per ids kalibriert werden. Die freie wird nur an den Schrauben drehen, falls es noch möglich ist.

Das ist schon sehr ungewöhnlich.
Hast Du die Möglichkeit mal Bilder, oder ein kleines "Filmchen" zu erstellen.
Der Vergleich Vorher - Nachher ist sicherlich interessant, oder?

Ich hab mittlerweile die osram xenarc nightbreaker unlimited verbaut und bin mit deren ausleuchtung super zufrieden! Machen wesentlich mehr Licht als die originalen und auch bei Regen sieht man mehr! Die alten haben sich mit einem rotstich verabschiedet und sind leicht dunkler geworden.

Könnte es sein,dass bei dir die Höhenverstelllung defekt ist?

@tasstaur: was hat dein termin für ergebnisse erbracht?

Ähnliche Themen

Naja, nach Ersatz der Brenner ist das Licht etwas heller geworden. Scheinwerfereinstellung wurde geringfügig korrigiert, war wahrscheinlich durch den Ausbau bei Ersetzen der Brenner verstellt. Ausleuchtung der Fahrbahn nach wie vor mies, wenn auch heler als vorher, kein erkennbarer Lichtkegel auf der Fahrbahn.

Zu dem FFH, den wir hier haben, werde ich mit Sicherheit nicht fahren, außer völlig überzogene Rechnung zu stellen können die nämlich garnichts, die wissen nocht mal was in ihren eigenen Autos alles verbaut wird, z.B. eine kraftstoffbetriebene Dieselzusatzheizung.
Mal sehen, was man noch machen kann, werde nochmal die Scheinwerfer ausbauen und die Reflektoren und die Linse vorsichtig "entstauben". Aber erst, wenn das Wetter wieder etwas besser ist.

wenn du mal lust hast, könntest du vielleicht ein paar Bilder Nachts machen und hier einstellen, weil ich kann mir nicht vorstellen das mit neuen Brennern das Licht immer noch mies sein soll, ist schon sehr merkwürdig das ganze,

Deine Antwort
Ähnliche Themen