1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Xenonlicht beim xc

Xenonlicht beim xc

Volvo S60 1 (R)

Moin allerseits,

die eine oder andere eingestreute Meinung verheisst nichts Gutes über das Xenonlicht beim XC oder Volvo generell.
Heisst das nun, ich solle bei der kurz bevorstehenden Orderung meines neuen XC 90 die 990,- Euro sparen oder war das eine eher die Ausnahme bildende subjekitve Meinung?

Meine Frau (ML 270) hat ein wirklich gieriges Xenonlicht an Ihrem Wagen. Das macht schon einen gewaltigen Unterschied.

Grüße aus Hannover von
Thomas

Ähnliche Themen
30 Antworten

Empfinden von Temperaturen, Lautstärken und auch Lichtintensitäten sind immer subjektiv. Jeder empfindet das anders. Nachdem meine Xenons gemerkt haben, dass sich sich nicht in Kanada, sondern in good old germany befinden, leuchten sie tatsächlich heller! 😉 😎

Ich persönlich bin mit der Lichtausbeute sehr zufrieden und kann es nur empfehlen!

Gruß, Sven

Xenonlicht beim XC90

Hallo tomaso100,

hatte damals bei meiner Bestellung die Möglichkeit, beide nebeneinander auf dem Hof bei Dunkelheit zu sehen. - Ich hab mir keine Xenon bestellt! Der Unterschied war mir keine 1000 € wert.

Allerdings wie Sven_XC90 schrieb, - alles subjektiv. Versuch einfach beide direkt zu vergleichen und "bild Dir Deine Meinung" 😉!

Gruß JJ

mir gings wie jj90...

Karsten
muss noch bis 1.9. warten: XC90 185 hp Momentum + RTI,MD, Holzlenkrad

habe die xenon, hatte schon vorher welche am laguna grandtour die auch gut waren und möchte auch nicht mehr drauf verzichten, außerdem ein 50 T€ auto ohne xenon , also hallo !!

..jj spricht weise..

..ausserdem sehen die schwarzen einfassungen der serien-halo's besser aus..zumindest bei einem dunklen elch..

..man kann den riesen wirklich besser anlegen!..

schiffsjunge, der nicht immer der meinung ist, dass die teure lösung auch die bessere ist..

Hi!

Spar Dir die Kohle! Vielleicht ist die nächste Generation XENON bei VOLVO auf dem Stand der (deutschen) Konkurrenz, jetzt noch nicht!

Mein Tipp: für das gesparte Geld die seitliche Verbundverglasung (Doppelverglasung)...einfach nur genial!! Und die wasserabweisende Beschichtung ist ein Traum...meine Scheiben verdrecken einfach nicht mehr!!

Ein äusserst vernünftiges (einbuchhemmend weil nicht zerbrechlich) und komfortables (geräuschdämmend!) Extra, das Sinn macht! Allemal besser als die Funzeln des XENON...

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi!

Spar Dir die Kohle!

So isses. Konnte neulich im direkten Vergleich mit dem Corolla Verso (mit 0815 Funzeln) meiner Frau feststellen wie unglaublich schlecht das Xenon Abblendlicht meines XC90 ist. Werd mal demnächst meine Werkstatt aufsuchen.

Darf gar nicht mehr an das Xenon meiner E-Klasse denken ...

Gruss

Nusso

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Vielleicht ist die nächste Generation XENON bei VOLVO auf dem Stand der (deutschen) Konkurrenz, jetzt noch nicht!

Gibts eigentlich grosse Unterschiede zwischen den Reflektor- und den Linsensystemen von Volvo?

Im Gegensatz zum XC90 wird beim neuen S40 mit Xenon ein Linsensystem eingebaut. Dieses konnte ich vor kurzem mit dem Xenon-Licht eines 3er BMWs (E36) vergleichen. Die beiden waren einander ebenbürtig und leuchteten ziemlich genau gleich hell und weit (Abblendlicht und Scheinwerfer). Beim S40 war das Abblendlicht etwas weisser als beim 3er, der eine deutliche Gelbfärbung zeigte, dafür war das Licht des S40 im Nahbereich etwas fleckig.

Ach ja, die Lampen waren beim S40 durch einen Volvohändler richtig eingestellt worden, ab Werk war der eine Scheinwerfer zu hoch und der andere zu tief.

Gruss
Christoph

Eure Kritik kann ich nachvollziehen. Allerdings liegt das Hauptübel aus meiner Sicht in der allgemein zu tiefen Einstellung der Xenon-Scheinwerfer. Die Leuchtkraft ist meiner Meinung nach sehr gut, nur verläuft die Hell-Dunkel-Grenze viel zu kurz vor dem Wagen. Autobahnfahrten bei Nacht sind immer ein echtes Abenteuer. Ich habe nach einigen Reklamationsversuchen einfach selber die Scheinwerfer an der Höhen-Stellschraube leicht nach oben verstellt. Die Reichweite ist jetzt viel besser, ganz wie ich es mir immer gewünscht habe. Habe bisher noch nie von entgegenkommenden Autos irgendwelche Hinweise auf Blendung erhalten. Ich denke, dass die Einstellvorschriften für den Wagen einfach zu schlecht sind. Übrigens: Die Werkstatt stellt die Scheinwerfer beim Service immer wieder schön nach unten 😉

@xc90turkey

Genau meine Erfahrungen mit Xenon bei diversen Modellen anderer Hersteller, aber nur meine Volvo-Werkstatt wollte die Scheinwerfer nicht höher stellen.

Ist die Einstellschraube klar erkennbar oder brauche ich einen "Lehrgang" zum Auffinden derselben?
Einen Schraubendreher kann ich schon bedienen, auch wenn ich seit meiner Studentenzeit außer Glühbirnenwechsel nichts mehr an meinen Autos selbst gemacht habe 😉
Ich kann mich noch gut an einen Getriebewechsel an einem Flossenbenz erinnern, Getriebeöl das einem in den Nacken läuft - ein unvergleichliches Gefühl 🙁

Gruß
Robert

Hallo zusammen,

ich habe in meinem XC90 die Xenons und hatte vor kurzem die Gelegenheit einen neuen ML bei Nacht zu fahren. Es gibt keinen nennenswerten Unterschied in der Lichtintensität der Bixenons von Volvo und MB.
Alle die etwas anderes behaupten, wollen scheinbar einen Unterschied sehen. Die Gründe dafür sind vermutlich woanders zu suchen.

Grüße
bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


[B
Alle die etwas anderes behaupten, wollen scheinbar einen Unterschied sehen. Die Gründe dafür sind vermutlich woanders zu suchen.

Bei aller Sympathie und Respekt: Was ist denn das für ein blöder Spruch!!??

Hältst Du die Erfahrung anderer VOLVO-Fahrer für Hirngespinnste??

Merkwürdige Einstellung!

Prost! Michael

Lieber Michael,

es mag sein, dass meine Kommentare nicht jedem gefallen, aber deswegen halte ich sie dennoch nicht für blöde.
Die meisten, die sich kritisch geäußert haben, führen ihre Probleme auf eine falschen Einstellung zurück. Genauso viele sind jedoch mit dem Volvo Xenonlicht zufrieden bis begeistert.
Ausgelöst durch diverse Posts konnte ich mich jedoch nicht gegen den Eindruck erwehren, dass die subjektive Unzufriedenheit des einen oder anderen, sich etwas zu Unrecht an einzelnen Dingen aufhängt.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Hallo zusammen,

ich habe in meinem XC90 die Xenons und hatte vor kurzem die Gelegenheit einen neuen ML bei Nacht zu fahren. Es gibt keinen nennenswerten Unterschied in der Lichtintensität der Bixenons von Volvo und MB.
Alle die etwas anderes behaupten, wollen scheinbar einen Unterschied sehen. Die Gründe dafür sind vermutlich woanders zu suchen.

Grüße
bkpaul

Jetzt sind wir natürlich wieder off topic aber irgendwie hast Du recht mit dem was Du sagst. Ist mir auch schon öfter aufgefallen, dass hier häufig erstmal alles Schrott ist. Siehe "Schwabbeltronic", sch**** GSM Telefon....Xenon und so weiter. Notgedrungen stellt sich mir die Frage, warum kaufen sich die Leute nicht ein von den tollen deutschen Produkten😉

Grüße
Eisbär (Helm auf und volle Deckung beziehend)

Deine Antwort
Ähnliche Themen