Xenonlicht beim xc
Moin allerseits,
die eine oder andere eingestreute Meinung verheisst nichts Gutes über das Xenonlicht beim XC oder Volvo generell.
Heisst das nun, ich solle bei der kurz bevorstehenden Orderung meines neuen XC 90 die 990,- Euro sparen oder war das eine eher die Ausnahme bildende subjekitve Meinung?
Meine Frau (ML 270) hat ein wirklich gieriges Xenonlicht an Ihrem Wagen. Das macht schon einen gewaltigen Unterschied.
Grüße aus Hannover von
Thomas
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ausgelöst durch diverse Posts konnte ich mich jedoch nicht gegen den Eindruck erwehren, dass die subjektive Unzufriedenheit des einen oder anderen, sich etwas zu Unrecht an einzelnen Dingen aufhängt.
Lieber bkpaul,
ich ziehe hiermit das "blöde" zurück... 😉
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich Dinge, die mir nicht gefallen an meinem Auto, beim Namen nenne. Und das muss keiner allgemeinen Unzufriedenheit entspringen! Genau so, wie ich Dinge kritisiere am XC90, lobe ich im Gegenzug eine ganze Menge andere! Aber ich glaube nicht, dass man ein "Nestbeschmutzer" ist, wenn man bestimmte Dinge, die einem (sicher subjektiv) als Mangel erscheinen, auch benennt.
Hätte ich bisher festgestellt, dass der XC90 für mich unerträglich wäre, wäre er nächste Woche wieder beim Händler oder sonstwo!! Ich würde mich sicher nicht lange damit rumquälen...
Aber so isses ja nicht!
Ich empfinde die XENON, gerade WEIL ich vergleichen kann, auch nach der Neueinstellung als unzureichend und bei weitem nicht so "erleuchtend" wie bei anderen Autos, die ich fahre/gefahren habe. Das werd' ich noch sagen dürfen, OHNE in den Verdacht zu geraten, jetzt hier aus Frust das ganze Auto schlecht zu machen.
Es wäre sicher kein Forum mehr, in dem ich (gerne!) Mitglied bin, wenn man hier nur noch die Lobgesänge auf VOLVO anstimmen müsste!!
Ich denke, Du siehst das genauso!! 🙂
Schönen Tag, mein Lieber!!
Gruss Michael
muss ich doch mal Schützenhilfe für den Cheffe geben ich stimme dem voll zu.
Sicher ist doch, jeder der hier schreibt hat ganz eindeutig ne positive Volvo "Macke", d.h. jedoch nicht das ich alles schlucken muss was mir von den Schweden für teures Geld vorgesetzt wird.
Gerade dazu dient doch solch ein Forum, um uns, also die zahlenden und hart arbeitenden Verbraucher, auf dem Laufenden zu halten. Viele Tipps hier haben schon bares Geld gespart oder in der Argumentation bei Garantiearbeiten etc. geholfen - so soll es sein.
Jemanden nieder zu machen, weil er eine andere Meinung hat und Volvos Technik zu Recht kritisiert, ist sicher nicht ok.
Soviel zu meinem Senf.
Und zu den Xenons auch aus XC 70 Sicht: Lass es, die sind den Preis nicht wert. Schnapp Dir lieber Deine OHL und mach vom Gesparten eine schönes WE.
Gruss
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
d.h. jedoch nicht das ich alles schlucken muss was mir von den Schweden für teures Geld vorgesetzt wird.
So ist es. Ich liebe meinen XC aber das Xenon Licht bleibt Schei.. - Wo ist verd... Einstellschraube ???
Gruss
Nusso
also ich habe den Elch gekauft weil er mir von den SUVs am Besten gefällt - immer noch
und ganz nebenbei unter dem Strich mit Abstand am Billigsten ist. Für die Mehrkosten an Leasing eines BMWs oder MB sind beim Elch quasi die Versicherung und Spritkosten im Monat drin.
XENON - kein Bedarf - ich fahre nicht im Dunklen ;-)
Nein, aber die runden Halos sehen mit der schwarzen Einfassung besser aus als die ovalen Xenons und ganz nebenbei, das Licht ist wirklich okay, dies sollte man aber im Jahre 2005 von einem 45.000 Euro Auto auch erwarten können.
Ähnliche Themen
@ desmotron:
Die Einstellschrauben sind leicht zu finden:
Wenn du bei geöffneter Haube von oben auf die Scheinwerfer schaust, siehst du jeweils eine weisse Kunststoffschraube. An dieser verstellst du die Scheinwerferleuchtweite. Nimm dir einen 6 mm Steckschlüssel (Nuss). Merke dir die Anzahl der Vierteldrehungen die du verstellst. So kannst du den alten Zustand leicht wieder einstellen. Verstelle links und rechts gleichermassen. Drehrichtung mußt du ausprobieren. Kann mich nicht mehr erinnern.
Gruß
Uli
Zitat:
original geschrieben von dschens:
Jemanden nieder zu machen, weil er eine andere Meinung hat und Volvos Technik zu Recht kritisiert, ist sicher nicht ok.
Na, da wird aber etwas zuviel hinein interpretiert.
Wenn jemand der Meinung ist, das Xenon beim XC 90 sei nicht so "erleuchtend" wie bspw. bei BMW, oder nicht so perfekt bei xyz, so ist das absolut ok. Jeder hat das Recht, das an Volvo zu kritisieren, was er nicht in Ordnung hält. Damit hat wohl keiner Probleme - auch ich singe keine Loblieder auf Volvo und möchte für teures Geld auch eine entsprechende Gegenleistung. Aber ich bin der Meinung, dass das Xenon von Volvo nicht so niederschmetternd schlecht ist. So konnte ich keinen nennenswerten Unterschied zwischen Volvo und MB s neuem ML feststellen. Ich war mir nicht sicher, ob Beurteilungen, wie "Funzellicht" oder "sche..", Ratsuchenden eine wirkliche Hilfe sind. 😉
Wünsche allen helle Pfingsten
bkpaul
Man kann es ja jetzt drehen und wenden, wie man will. Letzlich ist das Ablendlicht zumindest an meinem Elch wunderbar hell, da gibt’s nichts zu meckern, es reicht nur einfach nicht weit genug 😉
Gruß
Robert
Hi!
Hat vielleicht schon mal jemand daran gedacht, daß ich einfach nicht das Xenon vom XC90 mit dem eines 3er BMWs vergleichen kann, da alleine die Höhe der Scheinwerfer für einen vollkommen anderen Winkel sorgt und um nicht alle anderen zu blenden, muß !!! das Licht natürlich mehr nach unten leuchten. Da kann ich rein techn. und mit halbwegs akzeptablen Antiblend-Einstellungen nie die Weite eines nicht SUVs erreichen.
Vergleicht das Licht mit anderen Suvs und es wird sich zeigen, daß es dann nicht so schlecht ist wie auch schon bkpaul geschrieben hat.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hi!
Hat vielleicht schon mal jemand daran gedacht, daß ich einfach nicht das Xenon vom XC90 mit dem eines 3er BMWs vergleichen kann, da alleine die Höhe der Scheinwerfer für einen vollkommen anderen Winkel sorgt und um nicht alle anderen zu blenden, muß !!! das Licht natürlich mehr nach unten leuchten. Da kann ich rein techn. und mit halbwegs akzeptablen Antiblend-Einstellungen nie die Weite eines nicht SUVs erreichen.
Vergleicht das Licht mit anderen Suvs und es wird sich zeigen, daß es dann nicht so schlecht ist wie auch schon bkpaul geschrieben hat.
Gruß
Ralph
Hallo Ralph,
eigentlich ein sehr guter Gedanke, der mir auch schon kam. Da bei einem steileren Winkel die Grenzen des Lichtkegels wesentlich stärker zum Tragen kommen als bei einem flacheren Winkel (z.B. Pkw), ist auch die Streuwirkung der Scheinwerfer jenseits des Lichtkegels nicht so ausgeprägt.
Eine andere Ursache für den geringen Unterschied zwischen Normal- und Xenonscheinwerfer beim XC90 ist vielleicht auch, daß das Normallicht besser ist als bei anderen Fahrzeugen, wo der Unterschied stärker zum Tragen kommt!?
Gruß JJ
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Eine andere Ursache für den geringen Unterschied zwischen Normal- und Xenonscheinwerfer beim XC90 ist vielleicht auch, daß das Normallicht besser ist als bei anderen Fahrzeugen, wo der Unterschied stärker zum Tragen kommt!?
Gruß JJ
Durch die bessere Streumöglichkeit des Normallichtes läßt sich vielleicht auch etwas vom Nachteil der höheren Lage wettmachen.
Gruß
Ralph
Aber kapiert Ihr nicht, worum es in diesem Thread ging?? Da fragte jemand, ob sich die Ausgabe für das XENON beim XC90 lohnt! Und ich für meinen Teil habe gesagt: Nein!
Warum das jetzt schlechter ist oder nicht oder doch oder Einfallswinkel contra Ausfallswinkel mal Pi im Quadrat....... IST DOCH SCHNURZ!! Man kann es doch aber nicht besserreden, als es ist. Und wenn das normale Licht sehr gut ist bei VOLVO, ja, in Gottes Namen, dann soll er das doch nehmen und die gesparten 1000 Euro für was Nettes (seine Frau?) ausgeben!!!
😉 😁 🙂
Peace!! Michael (geht jetzt seinen Elch aussaugen....das Tier will gestriegelt werden (zum 1.Mal seit Übernahme 🙁 )
Michael (geht jetzt seinen Elch aussaugen....
...als ob Dein Elch mit 15,5 Liter/100 Km nicht schon genug ausgesaugt wäre ? (2 Grinse-Smilies)
Ulli
😁 😉
Stimmt! Man müsste den permanenten Unterdruck im Tank eigentlich nutzen, um den Staubsauger damit zu betreiben... 😉
Was passt Euch am Xenon des XC90 nicht? Die Leuchtweite oder ist die Ausleuchtung einfach nicht gut genug?
Bei Auslieferung war ich über die Leuchtweite echt geschockt. In der Werkstatt wurden die Dinger höher eingestellt, ohne dass Gegenverkehr oder Voranfahrende geblendet werden. Seitdem habe ich keinen Grund zum Meckern, weder wegen Leuchtweite , noch gleichmässiger Ausleuchtung. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen (VW, BMW, Mercedes) mit Xenon sind die im XC90 m.E. nicht schlechter. Und wenn man Xenon mit den normalen Scheinwerfern im XC90 direkt vergleicht ist der Unterschied gewaltig. Die Ausleuchtung der Fahrbahn ist deutlich heller und gleichmässiger.
Für mich keine Frage: Xenon, ein Muss, allerdings scheinbar auch ein Muss diese justieren zu lassen, da Volvo diese ab Werk extrem konservativ einstellt.
Also, wenn Euere Kritik die Leuchtweite betrifft, kann geholfen werden. Bei unserem Freundlichen ist die Nachjustierung der Xenons im XC90 mittlerweile eine Standardprozedur.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Aber kapiert Ihr nicht, worum es in diesem Thread ging?? Da fragte jemand, ob sich die Ausgabe für das XENON beim XC90 lohnt! Und ich für meinen Teil habe gesagt: Nein!
Aber vielleicht solltest du auch dazuschreiben mit welchen Auto du es vergleichst, das wäre nämlich dazu auch sehr interessant.
Und bist du schon einen XC90 ohne Xenon gefahren? Und bist du alle anderen Volvos schon mit Xenon gefahren? Denn du hast ja hier im ersten Post in diesem Thread behauptet Volvo könnte keine Xenon bauen.
Also schau dir lieber mal deinen eigenen Posts an bevor du über andere schimpfst die wenigstens eine Ahnung von der Technik haben.
Gruß
Ralph