1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Xenonlicht beim Starten

Xenonlicht beim Starten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Forumskollegen,

Mir ist, im Vergleich zu einigen Fahrzeugen, die ich sonst so dienstlich in die Finger bekommen habe, aufgefallen, dass beim Sharan beim Starten erst das Xenonlicht angeht und dann der Motor gestartet wird. So wird erst der volle Zündungsstrom für die Xenonbrenner aus der Batterie gezogen und dann bekommt sie noch vom Starter voll eine auf die Fre.... .
Bei so gut wie allen anderen Modellen die ich so fahre ist das genau umgekehrt. Erst Motor starten und dann mit Unterstützung der Lichtmaschine Licht anmachen.
Gibt es eine Möglichkeit das umzustellen (vielleicht mit VCDS)?

Danke im Voraus für Eure Rückmeldung!

Salocin

18 Antworten

Bei den dünnen Drähtchen zu den Brennern (bzw. zu dem Steuergerät) kann es für die Batterie gar nicht ordentlich einen auf die Nuss geben.

Danke für die Rückmeldung, dann mache ich mir da keine Gedanken mehr...

Die Startspannung von 20000 bzw. 25000 Volt wird nur hochtransformiert. Die Betriebsspannung liegt zwischen 40 und 60 Volt.

Da die Xenon Brenner mit einer geregelten Leistung versorgt werden steigt bei fallender Spannung die Stromstärke.
Wesentlich mehr als durch die Xenon Brenner leiden die Batterien allerdings durch die Start-Stop Funktion.
Der Ali meiner Frau ist jetzt fast genau 7 Jahre alt, zu 95% auf Kurzstrecke (1-3km) unterwegs mit häufiger Benutzung der Standheizung und "Dauerxenonlicht" ohne bisher Probleme mit der Batterie zu zeigen.
Natürlich wird die Start-Stop Automatik bei jedem Motorstart deaktiviert, das schont Batterie und Anlasser.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen