Xenonbrenner wechseln - wer hat das denn konstruiert????
Alter Schwede, zum Glück halten Xenonbrenner ein Autoleben lang. Denn wenn das nicht so wäre, hätte ich heute bei einem 4 Jahre alten Allroad bereits den DRITTEN Satz davon verbaut. Ach stimmt - das HABE ich ja 🙁
Also denjenigen, der die Scheinwerfer konstruiert hat, sollte man kopfüber an den kleinen Zehen aufhängen!
Die Beifahrerseite ist stressfrei, das ist ja bekannt. Aber die Fahrerseite!!! Meine Güte!!! Wollte bei der Gelegenheit gleich noch die TFL Lampen (vFL) und Standlichter erneuern. Auf der Fahrerseite kann man die Dinger nichtmal erfühlen geschweigen denn wechseln!
Ich bewundere jeden, der das geschafft hat ohne die Stoßstange runterzunehmen.
Das war leider MEIN Schicksal heute. Und selbst DAS DIng ist restlos verbaut (Allroad). Welcher Vollpfosten hat sich denn bitte die Verschraubungen zwischen Stoßfänger und Kotflügel direkt neben den Blinkern ausgedacht?!?
Wie gesagt: meine Güte...
Ergebnis: für diesen Post habe ich genauso lange gebraucht wie zum Lampenwechsel, weil nur noch ein Finger nicht so kaputt ist, das beim Tippen Blut rausläuft 😁
Bin ich froh, dass nicht morgen die TFL und Standlichter kaputt gehen werden 😉
Und im Frühjahr muss ich nochmal ran, Linsen reinigen. Dafür hatte ich heute keine Nerven mehr.
So, wollte mich nur mal auskotzen. Danke für's zuhören, hat gut getan 😉
Grüße
Matthias
p.s. habe Osram Xenarc CBI verbaut. Hell!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede, zum Glück halten Xenonbrenner ein Autoleben lang. Denn wenn das nicht so wäre, hätte ich heute bei einem 4 Jahre alten Allroad bereits den DRITTEN Satz davon verbaut. Ach stimmt - das HABE ich ja 🙁
Also denjenigen, der die Scheinwerfer konstruiert hat, sollte man kopfüber an den kleinen Zehen aufhängen!
Die Beifahrerseite ist stressfrei, das ist ja bekannt. Aber die Fahrerseite!!! Meine Güte!!! Wollte bei der Gelegenheit gleich noch die TFL Lampen (vFL) und Standlichter erneuern. Auf der Fahrerseite kann man die Dinger nichtmal erfühlen geschweigen denn wechseln!
Ich bewundere jeden, der das geschafft hat ohne die Stoßstange runterzunehmen.
Das war leider MEIN Schicksal heute. Und selbst DAS DIng ist restlos verbaut (Allroad). Welcher Vollpfosten hat sich denn bitte die Verschraubungen zwischen Stoßfänger und Kotflügel direkt neben den Blinkern ausgedacht?!?
Wie gesagt: meine Güte...
Ergebnis: für diesen Post habe ich genauso lange gebraucht wie zum Lampenwechsel, weil nur noch ein Finger nicht so kaputt ist, das beim Tippen Blut rausläuft 😁
Bin ich froh, dass nicht morgen die TFL und Standlichter kaputt gehen werden 😉
Und im Frühjahr muss ich nochmal ran, Linsen reinigen. Dafür hatte ich heute keine Nerven mehr.
So, wollte mich nur mal auskotzen. Danke für's zuhören, hat gut getan 😉
Grüße
Matthias
p.s. habe Osram Xenarc CBI verbaut. Hell!!!!!!!
16 Antworten
Leute ich werd irre. Xenonbrenner ist gewechselt und das Zündgerät sitzt auch wieder richtig drauf aber ich bekomme den blöden Stecher nicht wieder ins Zündgerät. Giebt es da einen Trick? Habs hinbekommen. Scheinbar hette sich das Winkelblech beim lösen etwas verzogen.🙄
Ja der sitzt da echt blöd.... dann Glückwunsch ! 🙂