Xenon Zündproblem
Einer meiner XenonSW zündet, wenn der Wagen über nacht stand, erst nach mehrmaligem ein- und ausschalten des Lichtschalters, machnmal nach 2x, manchmal aber auch erst nach 10x ein- ausschalten. Hat der SW einmal gezündet, kann der Wagen ruhig mal paar Stunden gestanden haben, trotzdem zündet er dann sofort.
Kennt jemand das Prob auch und weiß, woran das liegen könnte und kennt vielleicht auch eine Lösung ?
37 Antworten
jein. Das Problem ist das man es nicht aus dem Scheinwerfer rausbekommt. Man muß die beiden kabel trennen und dann wieder zusammen löten, aber das sollte fast jeder hinbekommen.
Also kein problem.
Also quwasi :P den markierten Teil trennen und gegen den alten getrennten tauschen und verbinden 🙂
Ja der schwarze Kasten muß erneuert werden, der Stecker ist egal. Der macht keine Probleme.
Ähm achso.....aber ich denk ich bekomm den Kasten nicht raus ???
Ähnliche Themen
Kann es sein das Xenon Scheinwerfer im Golf 4 was die Zuverlässigkeit angeht nur Schrott sind. Jeder zweite hat wohl Probleme damit. 🙁
Aber wenn sie mal Leuchten, vergisst man sicherlich den ganzen Ärger. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nicobk
Ähm achso.....aber ich denk ich bekomm den Kasten nicht raus ???
Der geht nur raus wenn der Stecker nicht mehr dran ist, da ist so eine Verenggung drin wo beides nicht durch passt. Deswegen. Aber das wirst Du schon sehen wenn Du den Scheinwerfer draussen hast
Ok dann wart ich mal drauf bis das Zündgerät ankommt und dann schau ich mir das mal an 🙂 .
Wäre eine Verbindung mit Kabelschuhen (Spitzname Mutti und Vati :P ) auch möglich oder rät's du davon ab ?
Theoretisch ja, aber ich habe gelötet. Schrumpfschlauch drüber und fertig.