Xenon wird dunkel

Audi A4 B7/8E

Das Forum ist wirklich Klasse.

Besten Dank an die vielen Profis hier, die gute Informationen hinterlassen.

Noch eine Frage in die Runde:

Meine Xenons werden nach ca. 30 Sekunden von einem schönen hellen weiß wie mit einem Schalter beide dunkler und sehen dann aus wie eine normale H4 oder H7. Richtig gelblich halt. Habe das Forum schon durchstöbert, konnte aber keine ähnlichen Effekt finden.

Kennt jemand das Problem, möchte ungern dem freundlichen viel Geld für das Checken in den Rachen werfen. Der will gleich die Teile ausbauen prüfen und ggfs. tauschen.

Besten Dank für die Hilfe.

81 Antworten

Besorgen sie erst xenon Brenner, wenn das Problem immer besteht, dann wahrscheinlich xenon Steuergerät kaputt, man kann es neu kaufen oder reparieren lassen

Der Fehler tritt nicht immer auf, wenn dann so ca. 1-3 Minuten nach dem Einschalten während der Fahrt.
Bestimmte Situationen bei denen der Fehler auftritt konnte ich nicht feststellen.
Die Fachwerkstatt hat das Fehlerprotokoll ausgelesen und nichts feststellen können.
Es wurden noch keine Teile ausgetauscht.

Erstzulassung: 12.2005
Modell: A4 Avant (8E)
Motor: BPW 2,0 Ltr 103 kw TDI
Scheinwerfer: Xenon-Plus
Steuergerät weiß ich nicht
Bordspannung denke ich ist ok
Batterie ist voll

Sind es beide Scheinwerfer betroffen?

Machen Sie neu Brenner rein und weiter sehen

Ähnliche Themen

Danke

So, ich muss das Thema hier mal weiterführen.

Ist denn nun eine Lösung für das Problem gefunden worden?
Ist es mit dem Austausch der Brenner getan?

Da dieses Problem nun bei mir auch auftritt, wäre ich sehr dankbar für einen Lösungsansatz!

Wie so oft... TE meldet sich nicht mehr, und das Thema wird als Lösungsansatz für die Nachwelt uninteressant.
Billigste Lösung: Brenner austauschen (bisschen fummelig, kann man aber selbst machen, hier gibts auch Anleitungen dazu -> SuFu benutzen). Wenn das nichts bringt, liegts wahrscheinlich an den Steuergeräten. Ist es auf beiden Seiten gleichmäßig? Werden sie lila oder flackern sie?

Ja, wie in so vielen Themen. Problem gelöst, Nachwelt vergessen! :-)

Wie auch immer, bei mir werden beide Seiten gleichmäßig dunkler. Aber auch erst, nachdem ich die Scheinwerfer bei Audi habe einstellen lassen!
Und nein, flackern tun sie nicht. Sie werden nur dunkler. Von Xenon-Weiß zu H4-Gelb, dass wäre der beste Vergleich.

Ah, die Nachtschicht... 😉
Ganz vergessen zu fragen: Um welches Auto handelt es sich überhaupt? Vor allem das Alter wäre wichtig und ob schonmal an den Brennern bzw. dem Licht allgemein was gemacht wurde. Warum wurden die Scheinwerfer eingestellt?
In welchem Zeitraum tritt dieses Problem auf? Kurz nach dem Start?

Das ist ein A4 B7 von 2005.
Ob da schon mal was dran gemacht wurde, kann ich nicht sagen. Ich habe den Wagen erst seit 4 Monaten.Aber da ich das Gefühl hatte, dass die Ausleuchtung nicht so ganz stimmen konnte, habe ich sie mal vorsorglich prüfen und einstellen lassen.
Das Problem tritt so ca. nach einer Minute auf. Dann bleibt das Licht auch so dunkel.

Ok. Das deutet für mich alles auf normalen Verschleiß hin.
Dass die Brenner kurz nach dem Start hell aufleuchten und dann ihre Farbe etwas verändern, wenn sie Betriebstemperatur erreicht haben, ist normal. Wenn sie allerdings zu dunkel sind, haben sie ihre Arbeit getan und gehören ausgetauscht. Die Dinger sind schließlich auch schon 11 Jahre alt. Osram Cool Blue Intense werden gerne genommen. Der Austausch ist etwas fummelig, kannst du jedoch selbst machen, wenn du nicht 2 linke Hände hast.

Na mal sehen. Ich denke, die Brenner werde ich in jedem Fall mal wechseln. Kann ja nicht schaden. Ich werde gleich mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist da ja was zu finden.

Nein, Schaden tuts nicht! Die frühen B7 Modelle hatten zwar auch Probleme mit den Steuergeräten, aber die äußerten sich eher in Flackern und Ausfallen der Leuchtmittel. Also einfach mal tauschen, bevor durch das schlechte Licht noch irgendwas passiert.

Naja, so schlecht ist das Licht jetzt nicht. Aber es irritiert ein wenig und es macht einen ein wenig unsicher. Auch da man weiß, daß es eigentlich besser und heller sein müsste!
Ich werde berichten was sich getan hat!

So!
Mal einen Lagebericht hier loswerden!

Die Brenner sind getauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Was mir allerdings aufgefallen ist,
ich vermute, dass das Licht nur auf der Beifahrerseite dunkler wird. Ich konnte es noch genauer prüfen, aber
wenn ich vor dem Auto stehe ist auch das Licht auf dieser Seite dunkler. Es wirkt jedenfalls gelblicher. Und das kann ja bei zwei neuen Brenner nicht sein!
Kann das ggfs. ein defektes Steuergerät als Grund haben?

Das fällt mir gerade noch ein.
Die Scheinwerfer sollen doch eine Kurvenlichtfunktion haben!?
Wie kann ich im täglichen Betrieb feststellen ob die auch funktioniert???

Deine Antwort
Ähnliche Themen