Xenon!! was macht die Polizei?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

wie prüft die Polizei die Xenon Scheinwerfer sprich ob sie ne ALWR haben und ne SRA haben?

OK SRA is easy könnten die Verlangen. Was ist mit dem Rest? Wird so was nachgetragen im KFZ-Schein/Brief wie eine Fahrwerk bzw. Felgen???

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02



UNSINN
Und wie will die Versicherung das beweisen ??
" Ich habe die Scheinwerfer bei.... gekauft und dachte die darf man so einbauen. " Zur Sicherheit bin ich zum Tüf und habe sie abnehmen lassen "

So und jetzt erklär mir mal was die Versicherung da gegen halten will. Nämlich nix. Er hat alles aus seiner Sicht mögliche gemacht.

Vorallem wo ist der SINN ? Alte Fahrzeuge dürfen Ohne ALWR, SWR neue nicht.. sehr SINNIG.

Das ist Einstellungssache. Und jeder machts anders.

teddy ganz ruhig.

ich kann dir meinen fall ja nochmals aufführen.

Mir hatte ein netter BMW fahrer die vorfahrt genommen, soweit nichts schlimmes. Aber mir viel sofort auf, das die Rücklichter lasiert waren, was bekannter maßen illegal ist.

naja, als ich dann seinen fahrzeugschein in der hand hielt stand da ganz stolz drinne, lasiert nach Gutachten blabla...

und da wusste ich, das wir nicht gut enden...

klar der gutachter seiner versicherung hat sie den schaden an seinem wagen angesehen, und dem ist natürlich auch sofort aufgefallen, das die scheinwerfer nicht legal waren. Die hatten aber rein gar nichts mit dem unfall zu tun.

Ende vom lied, die versicherung hat vor gericht durchgesetzt, das die GESAMTEN kostem, d.h. mein unfallschaden, Gutachter, Polizei, mein Anwalt, Anwaltskosten der Versicherung usw vom Unfallverursacher getragen werden muss. Er hat sich zwar mit seinem Anwalt auch auf das "eingetragene" berufen, aber GESETZ steht ÜBER eintragungen...

und unwissenheit schützt vor strafe net...naja, ich kalge heute noch hinter meinem Geld her, sind mittlerweile dank diversers Anwaltsrechnungen 8000euro (von ehemals 2000euro schaden...). Aber der junge Mann darf ja auch noch ein paar rechnungen anderweitig begleichen.

wie gasagt, bastelt euch doch sonstwas ins auto, geht aber nicht davon aus, wenn es eingetragen ist, ist es i.o..

Das mit den paar fahrzeugen, die xenon ohne swra und alwr haben dürfen, hat auch seinen grund, das KBA hat halt die genehmigung erteilt gehabt und die dekra hatte aufgrund von beschwerden nochmals geprüft und eine nachbesserung der vorgaben gefordert, die auch 2000 kam.

mfg

Das stimmt schon. Es wurden aber auch nur original VW Teile verbaut.

das ist einem gutachter aber sowas von egal, der schaut sich die richtlinien dazu an, sieht aha, den wagen gab es NIE SERIENMÄßIG mit Xenon aber ohne SWRA und ohne ALWR, also fällt er net unter die Sonderegelung und damit hat sich der fall für ihn erledigt.

aber wartets nur ab, wir probieren euch hier eigentlich nur zu beschützen, denn ich glaube keiner hier hat hier mehrere tsd euro rumliegen, die er wegen sowas rausballern will...

aber mehr als euch die tatssachen vor auge führen kann ich auch net.

Das Thema wurde 400Seitenlang im Golf 3 forum durchgekaut mich offiziellen anfragen usw...und da gabs auch immer wieder die selbe antwort, AUFLAGEN erfüllen oder es gibt kein Xenon legal. Bei den 3ern scheitert es halt an der Tatsache, das es keine Schweinwerfer gibt, die für Xenon Bauartbedingt genehmigt sind...

mfg

Gut. Können wir das Thema damit abschließen??

Ähnliche Themen

Was willst den unbelehrbaren noch sagen ?
Das sind die, die nachher hier am lautesten Jammern.
Entweder macht man sowas 100% mit allem was vorgeschrieben ist, oder man lässt es sein.

Ist doch gut jetzt. Wie ich bereits geschrieben habe war mein Auto vor kurzen auch bei einem anderen TÜV, wegen Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung. Der hat mich sogar gelobt das ich es eingetragen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Ab Werk stehts nicht drin, aber bei einer Prüfung durch den TÜV gibt die Fahrgestellnummer ja her, ob es ab Werk drin war. Ergo müßte man es also nachtragen lassen.
ALWR kann die Polizeit auch leicht prüfen-wenn vorhanden, hast du keinen LWR Regler mehr im Cockpit😉

sorry, aber die fahrgestellnummer gibt das nicht her. habe vor ein paar wochen erst ein neues modell mit der nummer 000001 gesehen. woher will man da wissen was das auto an extras hat. allerdings haben die eine liste mit der arbeitsanweisung im kofferraum. daran kann man das sehen.

Wieso sollte das nicht gehen? Wenn der 🙂 die FIN hat, bekommt er auch alle TN angezeigt. Genauso läuft es auch beim TÜV. War vor einigen Monaten bei der DEKRA zwecks Gutachten erstellen lassen, da hat er auch nur die FIN ins System eingegeben und der PC hat ihm eine Liste mit der werksmäßigen Ausstattung ausgespuckt.

Und du hast Recht, der Aufkleber im Kofferraum mit allen PR.Numern gibt ebenfalls Auskunft.

@ Ralf781

war das ein HEA oder Vorserienfahrzeug?

@wing

Mit deiner Klage wegen den lasierten Lampen hast du Dir ins eigene Fleisch geschnítten.

Im Normalfall hätte die Versicherung gezahlt und die Sache wär erledigt gewesen.

So klagst du seid ? Jahren deinem Geld hinterher.

In meinen Augen der reinste Schwachsinn!!!

Nochmal zu deinem Auspuff am V5: Der war sicherlich eingetragen. Trotzdem war er viel zu laut. Das ist genau die gleiche Geschichte!

OT off.

Mal als Anmerkung: Kein normaler Mensch kennt alle Gesetze! Muß er auch nicht. Für sowas gibt es ja den TÜV 😉

Der Prüfer riskiert seinen Job wenn er irgendwas einträgt was verboten ist. Als Privatperson wird Dir bei der Geschichte nichts passieren, außer die Rückrüstung.

Bei uns machen die das ganz einfach die halten dich an.

Und wenn die sehen du hast Xenon und das Auto ist sowieso schon getuned (Unsere Polizei kann zwischen Xenon Look und echten Xenon unterscheiden)

Die Wissen ganz genau wo die Sensoren bei VW usw. sitzen und wenn die nicht da sind wird das Auto auf der Stelle still gelegt.

Nix mit Mängelkarte die wird auf der Stelle die Weiterfahrt untersagt.

Dazu sage ich: Richtig So

Und nebenbei meine Xenon (ist bald drin) werde ich in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen damit es keinen Ärger gibt.

thomas_neo hat sie ja auch eingetragen. Ist ja auch sehr lobenswert !

Trotzdem heult das halbe Forum deswegen rum. 😉

Dabei fahren hier sehr viele mit erloschener BE rum. (könnt ich zumindest wetten)

- blaue Standlichter
- Birnchen mit zuviel Leistung
- lasierte Rückleuchten
- VSD-Ersatzrohr
- selbst abgeänderter Sportauspuff
- zu lauter Auspuff
- Tönungskeil zu tief
- Scheiben vorn getönt
- Auto zu tief (Lichtaustrittsunterkante 😉 )
- Fahrwerksänderungen ohne Eintragung
- Chiptuning ohne Eintragung
- ..........

das nur mal ein paar Beispiele die sehr häufig auftreten und vom Fahrer nicht wirklich ernst genommen werden

Und ich könnte wetten, daß selbst User die sich hier wegen den eingetragenen Xenons aufregen auch solche Änderungen am Fahrzeug haben.

Hier ist niemand heilig!!! 😉

^^^muss man dir rechtgeben.

ICh habe alles eingetragen beim Golf und Clio.
Aber auch manches muss man nicht Eintragen. z.b.
habe ich für Clio A einen Auspuff bei Elia geordert der passend zum Fahrzeug bei Devil angefertig wurde.
Der hat ausschließlich für mein Modell ABE und musste nicht eingetragen werden, obwohl ich bei Dekra vorgesprochen habe.

Ausser beim Clio :-) da konnte der Prüfer vor 2Monaten die Fahrgestellnummer nicht erkennen, da die Domstrebenhalterung darüber saß. naja war schnell gemacht.

Ich bin heilig mein Auto ist legal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


thomas_neo hat sie ja auch eingetragen. Ist ja auch sehr lobenswert !

Trotzdem heult das halbe Forum deswegen rum. 😉

Dabei fahren hier sehr viele mit erloschener BE rum. (könnt ich zumindest wetten)

- blaue Standlichter
- Birnchen mit zuviel Leistung
- lasierte Rückleuchten
- VSD-Ersatzrohr
- selbst abgeänderter Sportauspuff
- zu lauter Auspuff
- Tönungskeil zu tief
- Scheiben vorn getönt
- Auto zu tief (Lichtaustrittsunterkante 😉 )
- Fahrwerksänderungen ohne Eintragung
- Chiptuning ohne Eintragung
- ..........

das nur mal ein paar Beispiele die sehr häufig auftreten und vom Fahrer nicht wirklich ernst genommen werden

Und ich könnte wetten, daß selbst User die sich hier wegen den eingetragenen Xenons aufregen auch solche Änderungen am Fahrzeug haben.

Hier ist niemand heilig!!! 😉

Und genau an diesem Punkt setze ich dann an, wenn's in der Hauptverhandlung zu dummen Gesichtern kommt. Ich habe einfach ein Problem damit, dass manche Menschen ihren Drang zur Individualisierung über die geltenden Richtlinien stellen. Davon, dass immer mehr Menschen gegen Regeln verstoßen, werden diese nicht unbedingt legaler.

Zumal bei einem Unfall eben erhebliche Kosten auf den Fahrzeugführer oder -halter zukommen können, der im Endeffekt wegen ein paar Kleinigkeiten ohne BE herumfährt. Auch wenn sich in einigen Fällen über die Verhältnismäßigkeit streiten lässt, gibt's erstmal eine Menge Ärger.

Schlimmer wird's hier nur noch dadurch, dass Teilnehmer "thomas_neo" von der Unrechtmäßigkeit der Eintragung weiß, aber noch stolz drauf ist, überhaupt eine Eintragung gemacht zu haben. Hier beißt sich der Hund selber in den Schwanz - die Voraussetzungen sind klar definiert und haben, will man so am Straßenverkehr teilnehmen, erfüllt zu sein. Ob man dann später die Prüforganisationen in Regreß nehmen kann, steht auf einem anderen Blatt. Zumal man bei den meisten Menschen, die Umbauten selbst vornehmen, zumindest etwas mehr Sachkunde annehmen kann, als eben nur auf absolute Unwissenheit zu pochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen