Xenon vs. Halogen oder anders herum

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend,

ich darf gerade im Octavia Xenon fahren und finde es super hell, sowas habe ich noch nicht gesehen. Man muß aber dazu sagen daß ich davor ein altes Auto gefahren habe..

Wer von Euch hat den Vergleich Halogen vs. Xenon? V.a. die Ausleuchtung der linken Straßenhälfte finde ich bei Xenon erstaunlich gut. Das Xenon Fernlicht ist ungewohnt da das hellere(!) Abblendlicht einfach stehenbleibt, oben drauf kommt das in die Ferne leuchtende..na..(?)..Fernlicht 🙂 Beim Halogen geht das Standlicht ja aus und das Fernlicht an.

Grüße,
Beni

39 Antworten

Ich bin von der Leuchtweite der Xenons enttäuscht. Im direkten Vergleich denke ich das mein Kangoo das besser kann. Beim nächsten Mal spare ich mir das Geld.
Einziger Vorteil: das AB-Licht ist im Scheinwerfer integriert, denn auf die Lichtshow mit den Neblern steh ich überhaupt nicht. Was die Frage aufwirft wieso das Ab-Licht bei den Halogenleuchten nicht auch integriert ist, da der Scheinwerfer kaum anders aussieht?

Hallo 2xPapa,

bist DU denn schon Halogen vs. Xenon im Touran gefahren?

Grüße,
Beni

Ja, vor meinem jetzigen Touran hatte ich einen 06er Goal. 

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Ja, vor meinem jetzigen Touran hatte ich einen 06er Goal. 

Du willst also sagen daß man im Touran eben

nicht

unbedingt Xenon braucht weil sie nicht viel besser sind?

Grüße,
Beni

Ähnliche Themen

hallo!

xenon vs. halogen ist ein sehr schwieriges thema, dass ich an dieser stelle nicht ganz ausleuchten will 😉

1. ein guter halogenscheinwerfer (+leuchtmittel) kann besser sein als ein schlechter xenonscheini
2. ist xenon für den fahrer aber nicht für den gegenverkehr besser 😉
3. muss man die entscheidung auch vom anforderungsprofil abwägen (übberwiegend kurstrecken innerorts oder lange etappen auf der bab)
4. ist xenon empfehlenswert bei vorhandener sehschwäche
5. sollte man es spätestens ab der oberen mittelklasse ordern (wiederverkaufswert)
6. ...

ich hoffe ich konnte helfen!

mfg,

seb

Zitat:

Original geschrieben von Busle Beni


Du willst also sagen daß man im Touran eben nicht unbedingt Xenon braucht weil sie nicht viel besser sind?

Grüße,
Beni

So ungefähr. Es ist beim Neukauf den Mehrpreis nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Die Leute die kein Geld für das Xenon-Extralicht ausgeben wollen, würden bestimmt auch auf ESP verzichten, wenn es nicht in der Serie verbaut wird, oder?

Nein!

Hallo,

habe seit einer Woche einen Leihwagen ( Touran R-Line ) von meinem 🙂 zur Verfügung gestellt bekommen, da wir unseren neuen erst am 31.1. abholen können. Dieser Leihwagen hat Xenon Licht und ich bin total begeistert. Jeder der bisher mitgefahren ist, lobt dieses Licht und ich freue mich schon auf meinen neuen, denn da habe ich es auch drinn. OK es ist schon ein happiger Aufpreis, aber wenn man, wie jemand hier im Forum schon treffend bemerkt hat, dass ESP nicht Serienmässig drinn hat, würde man sich das bestimmt auch reinmachen, obwohl es dann bei der ZUTATENLISTE am ENDE mehr kostet.

Ich denke mal, dass es jeden seine eigene Sache ist, wie man sich sein Fahrzeug konfiguriert, aber es gibt bestimmt unwichtigere Dinge als das Xenon Licht.

MfG Katjaruth

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Ich bin von der Leuchtweite der Xenons enttäuscht. Im direkten Vergleich denke ich das mein Kangoo das besser kann. Beim nächsten Mal spare ich mir das Geld.
Einziger Vorteil: das AB-Licht ist im Scheinwerfer integriert, denn auf die Lichtshow mit den Neblern steh ich überhaupt nicht. Was die Frage aufwirft wieso das Ab-Licht bei den Halogenleuchten nicht auch integriert ist, da der Scheinwerfer kaum anders aussieht?

Hallo zusammen,

Leuchtweite hängt aber auch von der Einstellung der Scheinwerfer ab. Gerade die frisch aus dem Werk kommen sind nicht selten zu tief eingestellt. War bei mir auch so. Danach sah es schon besser aus.

Bei richtig eingeselltem Lichtkegel darf der Gegenverkehr auch nicht geblendet werden, daher gibt es natürlich auch eine Begrenzung der Reichweite!

schönen Sonntag

Steve

Man kann das Touran H7 Licht nicht mit den Xenons vergleichen .
Ich finde das H7-Licht des Tourans mehr als schlecht und bei Regen fast unfahrbar bzw. fast blind . Das Xenon ist im direkten Vergleich zum aktuellen BMW oder Audi A4 nicht unbedingt der Renner , aber allemal besser als die H7 Funzeln . Im direkten Vergleich ist es um einiges heller . Und es ist nunmal das beste Licht , was man beim Touran bestellen kann . Das Kurvenlicht ist nett , ich hätte das Xenon auch ohne genommen .
Meine Meinung .

Homer

Zitat:

Original geschrieben von envoy79



Leuchtweite hängt aber auch von der Einstellung der Scheinwerfer ab. Gerade die frisch aus dem Werk kommen sind nicht selten zu tief eingestellt. War bei mir auch so. Danach sah es schon besser aus.

Bei richtig eingeselltem Lichtkegel darf der Gegenverkehr auch nicht geblendet werden, daher gibt es natürlich auch eine Begrenzung der Reichweite!

Ist absolut richtig.

War am Anfang auch etwas vom Abblendlicht entäuscht!

Nachdem es aber beim 😁 nachjustiert wurde, bin ich zufrieden.

Auch ich würde den Aufpreis wieder zahlen!

Schönen Sonntag,
Tom

Ich habe gestern mal den 🙂 meines Vertrauens aufgesucht und ihn die Scheinwerfereinstellung überprüfen lassen. 
Das wenig überraschende Ergebnis: Die Scheinwerfer waren falsch eingestellt. 😠
Bisher hatte ich es zwar schön hell vorm Auto aber nach ca. 15 Metern war Schluss. Nun leuchtet es die Fahrbahn soweit aus, das ich schon Angst habe den Gegenverkehr zu blenden.😰
Ich muß wohl einige meiner hier getroffenen Aussagen zurück nehmen. 😎

dann ist davon auszugehen, das das xenonlicht doch nicht soo schlecht ist?
würdest du nun nach richtiger einstellung den mehrpreis gerechtfertigt ansehen?

Ich mag die Xenons nicht mehr missen.
Das eingeschaltete Abblendlicht leuchtet so gut, das ich bei einer dunklen Landtsr. teilweise vergesse auf Fernlicht umzustellen.
Schnell gewöhnt man sich an das Gute und vergisst doch die Vorteile der Xenons. Ich werde Sie sicher nicht vergessen, da ich ab und an unseren Golf mit Halogen fahre. Ich bin schon einmal ausgestiegen, da ich dachte das Abblendlicht ist defekt.
Mich hat auch noch nie ein Xenon Fahrzeug geblendet. Sollte es doch so sein, ist es ähnlich wie bei Halogenscheinwerfern -> falsch eingestellt.

Guten Abend,

tja dann hatte ich wohl den Thread hier vergessen und in einem anderen geschrieben 🙂. Ich hatte also die besagte Probefahrt...

Zitat:

Original geschrieben von Busle Beni


Hallo zusammen,

freut mich daß eine so rege Diskussion entsteht.

...

Ich versuche noch einen Touran nach 17Uhr im Dunkeln mit Halogen probezufahren und entscheide dann. Beim Gebrauchtmarkt sind Xenontourans doch recht mager oder (mir) teils zu teuer.

Grüße,
Beni

...und fand das Halogenlicht mit einer Schulnote bewertet 3,5. OK aber nicht der Renner, v.a. wieder links auf die Fahrbahn schlechte Ausleuchtung auch in leichten Linkskurven. Auf der eigenen Fahrbahn nach vorne schein Halogen gleich weit aber etwas dunkler.

Danach bin ich die gleiche Strecke mit dem Octavia2 und Xenon gefahren und fand es taghell über die gesamte Fahrbahnbreite, Note 1-. Der o.g. Spruch "..vergaß das Fernlicht einzuschalten" stimmt schon. Bei Halogen wartete ich immer drauf bis endlich der Gegenverkehr wegwar um das Fernlicht einschalten zu können (so hell ist ja fast das Xenon 🙂 ).

Nicht falsch verstehen, das Halogen tut's schon nur ist die Technik wohl wieder einmal einen Schritt weitergehopst. Und wer nachts besser sehen möchte kommt da m.E. nach definitiv nicht drumrum.

Fraglich bleibt ob der Touran so gut xenon't wie der O2 ?

Grüße,
Beni

Deine Antwort
Ähnliche Themen