Xenon Umbauen!Was brauch ich?

Audi A6 C5/4B

Hallo,ich möchte meinen A6 Limo mit Xenonscheinwerfern Umbauen!Suche hat nix ergeben!
Jetzt möchte ich wissen was ich alles brauche und was ich beachten muss bei der Verkabelung!
Was ich weiss ist:
Das ich 2 Xenonscheinwerfer,Scheinwerferreinigungsanlage brauche!
Wieviele Leuchtweitensensoren hat der A6?
Wie werden die verdrahtet?
Wo werden die Angeschraubt?
Und so weiter!!!!!!!

28 Antworten

fehlpost!sorry

Bei der Verkabelung brauchst du auf nichts zu achten. Die ist immer gleich. Leuchtweitensensoren hat er 2. Einen an der Vorderachse und einen an der Hinterachse. Dann brauchst du noch nen neuen Wischwaschbehälter weil dort ne 2te Pumpe rein muss. Die Sensoren und das Steuergerät dazu. Das wars auch schon. Evtl. noch die Kabelbäume dazu. Guck mal bei www.r-a-r.de da bekommste meistens komplette Sets.

Kann ich den Kabelbaum auch selber machen?
Geht es auch mit nur einem Sensor?
Hab bei meinen Scheinwerfern glaube ich DS2 draufstehen!
Kann ich die Scheinwerfer mit Xenon umbauen?
Wen ja wie funkt. es mit der Automatischen Leuchtweitenregelung?

scheinwerfer kannst deine nutzen bei ebay gibt es jetzt adapter von h7 auf d2s bzw dsr lampen dann brauchst du nur brenner und zündgerät. kaufen ist wesentlich güstiger.

Ähnliche Themen

Und wie mach ich das mit der Automatischen Leuchtweitenregelung?

der leuchweitenverstellmotor ist beim xenon licht der selbe wie beim normalen licht. also muss er nur anstatt an die manuelle leuchtweitenverstellung (drehschalter) an das steuergerät für automatische lwr angeschlossen werden. hoffe ich konnte helfen. es ist viel günstiger habe ich jetzt bei einem a4 b5 gebaut. und es funktioniert super.

Kann ich den Stecker beim Drehschalter einfach rausnehmen und in der Steuergerät stecken oder muss der Kabelbaum geändert werden?

Ich möchte zu bedenken geben, dass der Umbau der vorhandenen Hallogenscheinwerfer mit Xenon Brennern nach STVO nicht zulässig ist und die ABE erlischt. Erlaubt ist nur ein kompletter Austausch der Scheinwerfer gegen original Xenonscheinwerfer mit Nachrüstung der SRA und automatischen LWR, so dass der Umbau dem Werksausleiferungszustand entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von ucobra


Ich möchte zu bedenken geben, dass der Umbau der vorhandenen Hallogenscheinwerfer mit Xenon Brennern nach STVO nicht zulässig ist und die ABE erlischt. Erlaubt ist nur ein kompletter Austausch der Scheinwerfer gegen original Xenonscheinwerfer mit Nachrüstung der SRA und automatischen LWR, so dass der Umbau dem Werksausleiferungszustand entspricht.

Das wussten wir ja noch garnicht.

@mpkai77
Ich kann dir eine Anleitung schicken wie der Kabelbaum geändert werden muss. Das sind nur 2 Pins die umgesteckt werden müssen.

@ ucobra wen du mal genau gelesen hättest dan wäre dir aufgefallen das auf meinen Scheinwerfern D2S draufsteht und somit auch für Xenon geprüft sind!Erst lesen dan schreiben!Wie beim Funken, beim Bund: Denken,Drücken,Sprechen!

Zitat:

Original geschrieben von grammi


scheinwerfer kannst deine nutzen bei ebay gibt es jetzt adapter von h7 auf d2s bzw dsr lampen dann brauchst du nur brenner und zündgerät. kaufen ist wesentlich güstiger.

nur das solche bastelsätze illegal sind und leider nicht eingetragen werden können....also doch lieber etwas geduld mitbringen und bei eibay nach den passenden scheinwerfern suchen. habe für meinen satz damals schlappe 215euro zzgl. versand bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von mpkai77


@ ucobra wen du mal genau gelesen hättest dan wäre dir aufgefallen das auf meinen Scheinwerfern D2S draufsteht und somit auch für Xenon geprüft sind!Erst lesen dan schreiben!Wie beim Funken, beim Bund: Denken,Drücken,Sprechen!

So ist es. Grundsätzlich hat ucobra aber recht. Nur sind die A6 Scheinwerer auch für D2S zugelassen. Darum stehts drauf.

Zitat:

Original geschrieben von mpkai77


@ ucobra wen du mal genau gelesen hättest dan wäre dir aufgefallen das auf meinen Scheinwerfern D2S draufsteht und somit auch für Xenon geprüft sind!Erst lesen dan schreiben!Wie beim Funken, beim Bund: Denken,Drücken,Sprechen!

Auf den Streuglasscheiben der Hella Hallogenscheinwerfer für den A6 ist zwar auch D2S aufgedruckt genau wie auf den Xenon-Scheinwerfern, aber das "Innenleben" (Brennersockel, Reflektor) ist anders, auch wenn das Gehäuse komplett identisch ist. Das weiß ich übrigens, da ich meine Hallogenscheinfer gegen Xenon Scheinwerfer getauscht habe. Also nix mit denken, drücken, srechen

Zitat:

Original geschrieben von ucobra


Auf den Streuglasscheiben der Hella Hallogenscheinwerfer für den A6 ist zwar auch D2S aufgedruckt genau wie auf den Xenon-Scheinwerfern, aber das "Innenleben" (Brennersockel, Reflektor) ist anders, auch wenn das Gehäuse komplett identisch ist. Das weiß ich übrigens, da ich meine Hallogenscheinfer gegen Xenon Scheinwerfer getauscht habe. Also nix mit denken, drücken, srechen

Das ist korrekt.Die Linsen von h7 zu D2S sind unterschiedlich.

Musste in meinem 3er Bmw auch neue Scheinwerfer einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen