Xenon + Tiefer = Fehler!?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe mal eine Frage an alle mit werksseitigem Xenon und einer tieferlegung.

Bei mir steht die ALWR im fehlerspeicher, dass die Scheinwerfer nicht justiert sind.
Der fehler ist nicht aus dem Fehlerspeicher heraus zu löschen!

VW meint es hängt mit der Tieferlegung zusammen.

Kann mir das jemand bestätigen!?

45 Antworten

ja das kann schon seit! musst du neu abnullen bzw einstellen lassen!

Meine stehen immr zu Hoch *lol*

kann schon sein.
ALWR mist ja denn abstand zum boden. z.b über infrarot zum boden.
wenn der abstand nun nicht mehr stimmt !!!
kann man aber bestimmt neu auf null bringen.

Re: Xenon + Tiefer = Fehler!?

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Hallo,
ich habe mal eine Frage an alle mit werksseitigem Xenon und einer tieferlegung.

Bei mir steht die ALWR im fehlerspeicher, dass die Scheinwerfer nicht justiert sind.
Der fehler ist nicht aus dem Fehlerspeicher heraus zu löschen!

VW meint es hängt mit der Tieferlegung zusammen.

Kann mir das jemand bestätigen!?

Warum hat VW denn die Scheinwerfer nicht gleich eingestellt?

Ähnliche Themen

Das frag ich mich auch.

Du hast also nach der tieferlegung die scheinwerfer nicht justieren lassen?

das muß unbedingt gemacht werden. durch die geringere höhe, scheinen sie im verhältniss kürzer die straße aus.

kostet 6€.

mfg gunnar

Hi,

ich habe sie einstellen lassen. Auch meinen wünschen entsprechend. Nur ich bekomme gerad einen neuen Satz und auch neue Steuergeräte, und sogar mit neuen Steuergeräten ist der Fehler nicht behoben!

Sie wollten sogar den Kabelbaum untersuchen, wo sie anscheinend auch nichts feststellen konnten.

Ich wusste nicht, dass der Abstand zum Boden gemessen wird! (vw wohl ja anscheinend auch nicht!).

Ich dachte nur es handelt sich dabei um Neigungssensoren.
Dann müsste wenn man auf einm huckel steht oder Kuppel auch ein Fehler produziert werden, wenn man dort länger steht.

Nur weil sie nun wohl "alles" getesttet haben und ihn nicht löschen können wollte ich Euch mal fragen!

Mit dem abstand zum boden, das ist so ne sache. ich glaub nicht das *pinkisworld* das so meint, wie du es auffasst. 😉.

fakt ist an beiden achsen sind kleine sensoren. in der radhausschale in der nähe der dämpfer. dort wird über eine veränderung derer das licht reguliert.

wenn fehler auftreten werden die scheinwerfer nach unten geregelt.

sie reagieren nicht auf irgendwelches parken am berg. beide achsen merken ja ob sie verstellt sind und ein huckel oder dergleichen trägt keinen fehler ein.

was steht denn bei deinem wagen als fehler? ich verstehe nicht wieso sie alles wechseln? haben die die scheinwerfer auch über diagnose verstellt oder am gehäuse?

gunnar

Auf meiner Seite unter Xenon > ALWR habe ich was dazu geschrieben, beruht zwar nicht auf eingener Erfahrung, aber habe ich mal im Internet gelesen. Vielleicht ist das wirklich der Grund!

angeblich,.... haben die die karre aus den federn gehoben (lol wie geil hört sich das an) und dann sollte es angeblich funktioniert haben.

Naja, nu hab i die karre wieder, muss aber morgen wieder dahin weil der neue scheinwerfer ganz nach unten geregetl ist und die den wohl gar nicht eingestellt haben....

könnt kotzen!

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


angeblich,.... haben die die karre aus den federn gehoben (lol wie geil hört sich das an) und dann sollte es angeblich funktioniert haben.

Würde für mich jetzt net völlig abwegig klingen. Haben ihn dann ja wieder höher gelegt, sozusagen.

wenn es vorher ging und nun nach der tieferlegung nicht ist es schon komisch.

er steht noch genauso waagerecht auf dem boden wie vorher. er ist nur tiefer. folglich wird weniger ausgeleuchtet. die müssen die grundeinstellung nur ändern. das dauerte bei mir keine 3 min. ich stand daneben. wo durch die tieferlegung nun ein nicht wiedergutzumachender fehler herkommen soll ist mir suspekt.

wechsel das autohaus! 😁

mfg gunnar

Eventuell kommen nun die Gestänge der ALWR an ihre Anschläge, so das der Fehler daraus resultiert. Denn im angehobenen Zustand, also mit den original Verstellwegen des Gestänges, soll es ja angeblich funktionieren.
Ich meine es gibt für den Audi 8P ein Umrüstkit wenn man den Wagen tieferlegt. Ich finde es aber im Moment leider nicht.

Im ETKA ist dieses Blech, dass mit der Koppelstange zusammen verschraubt ist, auch mit einem Langloch abgebildet. Also ich würd versuchen das Gestänge weiter unten zu verschrauben.

Beide gedanken sind gut. wie tief ist denn die kiste? ich habe bei 40mm keine probleme. mein bekannter bei 80mm auch nicht.

mfg gunnar

Deine Antwort
Ähnliche Themen