Xenon

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi Gemeinde,

mir ist aufgefallen das bei meinem dicken die Ausleuchtung sehr schlecht ist. Vor allem nach dem ich bei einem Kollegen im Auto saß und dann in meinen eingestiegen bin und das licht angemacht habe hatte ich das Gefühl als wenn ich nur eine Kerze angezündet hätte ( bisschen übertrieben 🙂 )

Meiner A6 ist Baujahr 2005, 85tkm runter, hat Xenon und noch die Original Brenner von werk.

Hab die SuFu genutz und hab rausgefunden das die Philips ColorMatch und die Osram ganz gut sind...sind mir jedoch bisschen zu teuer...
Hab dann andere gefunden, mit den Namen: Alpha Lights Super White mit 5000k und 3000Lumen und liegen bei 50 ~ 60 €... Was ich ganz Fair finde.

Hab in anderen foren was über die Dinger rausgefunden jedoch nichts im 4F Forum...
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern gemacht?

Danke schon mal im vorraus

18 Antworten

Kauf dir 2 neue Brenner aber bitte Markenbrenner und alles ist wieder gut.

Hallo und guten Morgen,

kauf dir gute Brenner und nicht irgeneinen Biligschrott.
Nur mal ein kleines Rechenbeispiel.
Die teueren Brenner kosten, sagen wir mal 120 Euro.
Dann hast du sie z.B. 4 Jahre eingebaut. Pro Jahr kosten Dir dann die Brenner 30 Euro.
Das sind pro Tag ca. 8 Cent was dich die Dinger kosten.
Da kannst du mir nicht erzählen, dass du den Unterschied zwischen 4 cent (was die billigen kosten würden) und 8 Cent pro Tag merkst.
Ganz nebenbei fährst du einen A6 (nehm ich doch mal an) und keinen getunten Golf III mit 90PS, oder 😁 ?
Schon wenn du deinen mal anläßt kostet das mehr als die 8 Cent.....

Zitat:

Original geschrieben von infinity40sw


Hallo und guten Morgen,

kauf dir gute Brenner und nicht irgeneinen Biligschrott.
Nur mal ein kleines Rechenbeispiel.
Die teueren Brenner kosten, sagen wir mal 120 Euro.
Dann hast du sie z.B. 4 Jahre eingebaut. Pro Jahr kosten Dir dann die Brenner 30 Euro.
Das sind pro Tag ca. 8 Cent was dich die Dinger kosten.
Da kannst du mir nicht erzählen, dass du den Unterschied zwischen 4 cent (was die billigen kosten würden) und 8 Cent pro Tag merkst.
Ganz nebenbei fährst du einen A6 (nehm ich doch mal an) und keinen getunten Golf III mit 90PS, oder 😁 ?
Schon wenn du deinen mal anläßt kostet das mehr als die 8 Cent.....

Ohhh man....wat ne Rechnung....

Ich würde mir vergoldete einbauen wenn ich die beim Händler mit 10 Cent pro Tag abzahken könnte.

Hier geht es um den Kaufpreis (einmalige Zahlung) und der ist schon bei orginal Teilen bei Audi nicht ohne......oder warum kaufen 100te ihr Öl vor dem Service selber und liefern es beim Servie selber an???

Ich finde die Preise überzogen bei Audi BWM Mercedes und Konsorten. Da muss man sich nicht wundern wenn immer mehr sich im Zubehörhandel orientieren....

Und wenn ich immer höre "du fährst ein teures Auto...da muss man sich sowas leisten können..." -ne...dann ebend nicht mehr weil die Kohle beim Autokauf schon drauf gegangen iss 😁

Er hat bei den Zubehör nun mal in den Misthaufen gegriffen.... durch benutzung der sufu hier in MT kann man solche missgriffe ausschliessen, schade das die Leute erst immer hinterher den Weg in MT schaffen um Probleme zu schildern und nicht vorher mal googlen oder hier lesen....

schönen 3ten Advent allen

Senti

Ich seh die Sache genau wie Sentinel, es geht um die die einmalige Zahlung.
Mir gehts einfach darum, das ich in anderen Foren nur gutes über die Dinger gehört hab, das sie zum Bsp. mit den Philips ColorMatch auf gleiche Höhe stehen und genau so gut sind. Ich wollte einfach wissen ob hier im 4F Forum jemand erfahrung mit den Alpha Lights gemacht hat. Und ich weiß auch nicht ob das so ein billig Schrott ist, immerhin haben die auch ein -E- prüfzeichen. Und bevor ich mir die teuren Philips kaufe würd ich gern wissen ob mir jemand die Alpha Lights empfehlen kann.

An sonsten muss ich in den Sauren Apfel beissen und die Teureren Brenner kaufen.

Ähnliche Themen

Moin,

ich habe in meinem 4F Bj 2006 seit letzter Woche die H7-Leuchten von Philips drin: Xtreme Vision + 100%. Vorher bin ich 5 Jahre lang ebenfalls mit einer stärkeren Philips gefahren, die ich nun vorsorglich habe austauschen lassen, da eine davon etwas schwächelte. Die +100% ist noch einmal etwas besser, und der Unterschied zu Xenon ist nicht mehr so arg hoch. Ich vermisse jedenfalls nichts und sehe nachts auch wirklich genug.

Xenon oder Bixenon würde ich nur kaufen, wenn es serienmäßig angeboten wird und nicht abbestellt werden kann. Den Aufpreis von mehr als 1.000 EUR sehe ich nirgendwo gerechtfertigt, den Aufpreis von fast 3.000 EUR für LED-Scheinwerfer schon 3x nicht.

Gruß

Ferro

Zitat:

Original geschrieben von Demo_87


Hallo Audi Gemeinde,

mir ist aufgefallen das bei meinem dicken die Ausleuchtung sehr schlecht ist. Vor allem nach dem ich bei einem Kollegen im Auto saß und dann in meinen eingestiegen bin und das licht angemacht habe hatte ich das Gefühl als wenn ich nur eine Kerze angezündet hätte ( bisschen übertrieben 🙂 )

Meiner A6 ist Baujahr 2005, 85tkm runter, hat Xenon und noch die Original Brenner von werk.

Hab die SuFu genutz und hab rausgefunden das die Philips ColorMatch und die Osram ganz gut sind...sind mir jedoch bisschen zu teuer...
Hab dann andere gefunden, mit den Namen: Alpha Lights Super White mit 5000k und 3000Lumen und liegen bei 50 ~ 60 €... Was ich ganz Fair finde.

Hab in anderen foren was über die Dinger rausgefunden jedoch nichts im 4F Forum...
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern gemacht?

Danke schon mal im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Moin,

ich habe in meinem 4F Bj 2006 seit letzter Woche die H7-Leuchten von Philips drin: Xtreme Vision + 100%. Vorher bin ich 5 Jahre lang ebenfalls mit einer stärkeren Philips gefahren, die ich nun vorsorglich habe austauschen lassen, da eine davon etwas schwächelte. Die +100% ist noch einmal etwas besser, und der Unterschied zu Xenon ist nicht mehr so arg hoch. Ich vermisse jedenfalls nichts und sehe nachts auch wirklich genug.

Xenon oder Bixenon würde ich nur kaufen, wenn es serienmäßig angeboten wird und nicht abbestellt werden kann. Den Aufpreis von mehr als 1.000 EUR sehe ich nirgendwo gerechtfertigt, den Aufpreis von fast 3.000 EUR für LED-Scheinwerfer schon 3x nicht.

Gruß

Ferro

Sorry, aber wer der Meinung ist das H7 genauso gut ist wie Xenon sollte dringend mal zum Augenarzt. In alle Tests der letzten Jahre glänzen nämlich die Halogen Funzeln mit schlechten werten.

Xenon ist immer noch doppelt so hell wie H7 (D2S 3200lm und H7 1500lm). Gerade wer viel nachts fährt wird nie wieder freiwillig auf Halogen wechseln wollen.

Gerade die Xtreme Vision +100 (wurde mit ~1580lm gemessen) glänzen nämlich mit kurzer Lebensdauer, hatte davon schon 2 Satz in meinem 207 drin. Licht gut Lebensdauer mies. Alle 4-6 Monate Birnen wechseln nervt nämlich auch. Wenn ich mir vorstelle da alle 6 Monate Luftilfterkasten und Co beim 3.0er ausbauen zu müssen, nein danke.

Leider gehen die Xenonlampenhersteller zu dem warm/gelblichen Licht zurück da das weisse einen schlechten(blend) ruf bekommen hat...sieht man aktuell bei neueren BMW Modellen...Ich werde bei meiner weißen Lichtfarbe bleiben und Markenware im Zubehör kaufen....der unterschied von H7 zu Xenin ist wirklich gravierend....Brille? Fielmann :-$

ich habe mir bei völkner die osram cool blue geholt,
waren so ca. 60€ das stück 
selbst eingebaut und ich bin 100% zufrieden. 

bestelle dir erst mal eine und bezahle die versandkostenflatrate für 4€ mehr 
bau dir eine seite ein und teste es 
so habe ich es gemacht!

Hat denn keiner die Alpha Lights drin und kann berichten?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Leider gehen die Xenonlampenhersteller zu dem warm/gelblichen Licht zurück da das weisse einen schlechten(blend) ruf bekommen hat...sieht man aktuell bei neueren BMW Modellen...Ich werde bei meiner weißen Lichtfarbe bleiben und Markenware im Zubehör kaufen....der unterschied von H7 zu Xenin ist wirklich gravierend....Brille? Fielmann :-$

Der Grund für den Wechsel ist eigentlich ein anderer. Je gelber das Licht ist, desto besser ist die Sicht auf nassem / dunklen Fahrbahnbelag bzw. desto besser sieht man den Lichtkegel auf so einem Belag.

Zitat:

Original geschrieben von Demo_87


Hat denn keiner die Alpha Lights drin und kann berichten?

Ich habe mir vorgestern die Philips Colormatch bestellt. Die beiden Brenner haben mich 98€ inkl. Versand gekostet und der Einbau dauert ca. 30Minuten.

Wer nicht dazu bereit ist ca. 100€ für Brenner zu zahlen, der sollte sich mMn beim nächsten Fahrzeug wieder Halogenfunzeln kaufen. Denn dort bekommt er anständige Leuchtmittel für 40€ - 60€.

Ich bin selber nicht der Typ welcher das Geld zum Fenster rausschmeißt. Deshalb mache ich am Auto auch viel selber und kaufe meine Brenner eben nicht beim Freundlichen für 250€. Man sollte aber trotzdem so realistisch sein und sehen, dass Qualität ihren Preis hat und da finde ich 98€ für zwei Brenner beim Onlinekauf absolut in Ordnung. Die Colormatch hatte ich bereits in meinen letzten beiden Fahrzeugen und bei meinem Dad verbaut. Daher kenne ich sie und habe mich ohne darüber nachzudenken wieder dafür entschieden. Einwandfreie Lichtausbeute mit super Preis-/Leistungsverhältnis.

Zudem finde ich leider keine Website von Alpha Lights, das würde mir schon zu denken geben. Und auf eBay finde ich nur die Laser White.

Ein Freund hatte einmal ein Problem mit billigen Brenner. Manchmal hat nur einer gezündet beim Einschalten des Lichts. Dann hat er wieder ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und es haben beide geleuchtet. Erster Verdacht war das Vorschaltgerät, jedoch hat ein Wechsel keine Besserung gebracht. Erst der Wechsel auf Markenbrenner hat geholfen. Somit zahlte er Lehrgeld für ein neues Vorschaltgerät und neue Brenner.

Gruß Benny

Moin,

also, Polemik erscheint mir hier nicht angebracht. Ich habe meine Meinung gesagt, und dabei bleibt es auch, meine Meinung muss niemand übernehmen. Da ich auch Fahrzeuge mit Xenon fahre und auch schon einen 4F mit Xenon gefahren habe, kann ich mir sicher eine Meinung erlauben. Über die Lebensdauer der genannten Philips-Lampen bin ich informiert, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie in meinem Fahrzeug mindestens ein Jahr halten werden. Einen evtl. Austausch erachte ich als mein Problem. Wenn Xenon-Licht derart überlegen ist, dann mögen es die Hersteller doch bitte seriemäßig anbieten und nicht in der aufpreispflichtigen Zubehörliste führen. Die EU überreguliert alles, neuerdings sogar die Emissionsklassen A - G (die Chinesen lachen sich weg), nur hat man irgendwie Xenon-Licht noch nicht als obligatorische Ausrüstung verordnet - seltsam.

Zu Deiner Beruhigung: Beim Augenarzt war ich übrigens vor 2 Monaten, ich sehe sehr gut.

Für den TE: In der Autozeitung vom kommenden 4. Januar wird ein Bericht über Nachrüst-Halogenlampen erscheinen, auf den ich ebenfalls gespannt bin.

Gruß

Ferro

Zitat:

Sorry, aber wer der Meinung ist das H7 genauso gut ist wie Xenon sollte dringend mal zum Augenarzt. In alle Tests der letzten Jahre glänzen nämlich die Halogen Funzeln mit schlechten werten.
Xenon ist immer noch doppelt so hell wie H7 (D2S 3200lm und H7 1500lm). Gerade wer viel nachts fährt wird nie wieder freiwillig auf Halogen wechseln wollen.

Gerade die Xtreme Vision +100 (wurde mit ~1580lm gemessen) glänzen nämlich mit kurzer Lebensdauer, hatte davon schon 2 Satz in meinem 207 drin. Licht gut Lebensdauer mies. Alle 4-6 Monate Birnen wechseln nervt nämlich auch. Wenn ich mir vorstelle da alle 6 Monate Luftilfterkasten und Co beim 3.0er ausbauen zu müssen, nein danke.

Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Über die Lebensdauer der genannten Philips-Lampen bin ich informiert, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie in meinem Fahrzeug mindestens ein Jahr halten werden.

Nur ein Jahr?

Ich fahre jeden Tag und zu jeder Tageszeit mit vollem Licht. Vom Vorbesitzer meines Dicken weiß ich ebenfalls dass dies zu 90% der Fall war. Die originalen Brenner sind nun 6Jahre bzw. 202.000km alt und funktionieren einwandfrei. Und eine solche Standzeit erwarte ich von einem Xenonbrenner auch.

Man merkt natürlich mit der Zeit, dass die Leuchtmittel nachlassen, jedoch nicht defekt sind. Meine sind mir nun aufgrund des Alters einfach zu "dunkel" und daher Wechsel ich sie.

Würden die Brenner nur ein Jahr halten, würde ich mir wirklich Gedanken machen.

Gruß Benny

Ich habe ja auch MINDESTENS geschrieben. Das schließt natürlich nicht aus, dass die Lampen mehrere Jahre halten.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von Ferrocen


Über die Lebensdauer der genannten Philips-Lampen bin ich informiert, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie in meinem Fahrzeug mindestens ein Jahr halten werden.
Nur ein Jahr?

Ich fahre jeden Tag und zu jeder Tageszeit mit vollem Licht. Vom Vorbesitzer meines Dicken weiß ich ebenfalls dass dies zu 90% der Fall war. Die originalen Brenner sind nun 6Jahre bzw. 202.000km alt und funktionieren einwandfrei. Und eine solche Standzeit erwarte ich von einem Xenonbrenner auch.

Man merkt natürlich mit der Zeit, dass die Leuchtmittel nachlassen, jedoch nicht defekt sind. Meine sind mir nun aufgrund des Alters einfach zu "dunkel" und daher Wechsel ich sie.

Würden die Brenner nur ein Jahr halten, würde ich mir wirklich Gedanken machen.

Gruß Benny

Wie ich schon schrieb. Die Xtreme Vision +100 hatte ich im PUG 207 drin. Licht ist wirklich gut aber kommt bei weitem nicht an das von Xenon ran.
Erste Xtreme Vision +100 hat sich nach 4 Monaten verabschiedet. Die 2. kam knapp 2 Wochen später. Der 2. Satz hatte es auf grandiose 6,5 Monate gebracht über die Sommermonate hinweg. Man muss also mit 2 Satz pro Jahr rechnen. Daher habe ich wieder auf die Standard Phillips Premium H7 gewechselt, die halten wenigstens länger, sind aber deutlich schlechter vom Licht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen