XENON

VW Polo 5 (6R / 6C)

Nabend Gemeinde!

Weiß jemand -vielleicht ein Insider- ob es den aktuellen Polo irgendwann auch mit XENON geben wird!

Grüße,

der ducpitter

Beste Antwort im Thema

Hi,

@ Allawappa

ohne jetzt mit dem moralischen Zeigefinger drohen zu wollen. Wenn du darüber so positiv berichtest wäre es fair dazu zu scheiben das die Dinger illegal sind und für jede Menge Ärger sorgen können.

Net jeder Informiert sich vorher darüber und hinterher ist das geschrei groß wenn es Punkte hagelt und bei Fahranfängern evtl. sogar ne Nachschulung fällig wird.

Ich persönllich halte nix davon,mag ja sein das du ein positiven Eindruck davon hast und wunderbar siehst. Dem Gegenverkehr geht es aber vielleicht ganz anders.

Gruß Tobias

128 weitere Antworten
128 Antworten

Hi,

@ Allawappa

ohne jetzt mit dem moralischen Zeigefinger drohen zu wollen. Wenn du darüber so positiv berichtest wäre es fair dazu zu scheiben das die Dinger illegal sind und für jede Menge Ärger sorgen können.

Net jeder Informiert sich vorher darüber und hinterher ist das geschrei groß wenn es Punkte hagelt und bei Fahranfängern evtl. sogar ne Nachschulung fällig wird.

Ich persönllich halte nix davon,mag ja sein das du ein positiven Eindruck davon hast und wunderbar siehst. Dem Gegenverkehr geht es aber vielleicht ganz anders.

Gruß Tobias

Zitat:

Hi,

 

@ Allawappa

 

ohne jetzt mit dem moralischen Zeigefinger drohen zu wollen. Wenn du darüber so positiv berichtest wäre es fair dazu zu scheiben das die Dinger illegal sind und für jede Menge Ärger sorgen können.

 

Net jeder Informiert sich vorher darüber und hinterher ist das geschrei groß wenn es Punkte hagelt und bei Fahranfängern evtl. sogar ne Nachschulung fällig wird.

 

Ich persönllich halte nix davon,mag ja sein das du ein positiven Eindruck davon hast und wunderbar siehst. Dem Gegenverkehr geht es aber vielleicht ganz anders.

 

Gruß Tobias

Hallo nochmal...

Ja das hab ich vergessen und das stimmt naürlich was Turbotobi schreibt zwecks zugelassen... Eine ABE haben Sie nicht aber wenn man sie mit einem Glaslinse scheinwerfer verbaut blenden Sie im normalfall aber nicht, ausser man stellt sie viel zu hoch ein. Bei einem "normalen" Scheinwerfer würde ich auch behaupten, dass es auf die Einstellung ankommt... Die damalige Mercedes E-Klasse hatte Xenon auch ohne Linsen verbaut und es geht.. :-) aber wie gesagt muss man selber wissen aber ABE haben Sie in D keine. Was ich sagen wollte ich wurde aber schon desöfteren mit dem Auto angehalten und hatte zwischenzeitlich auch einen Tüvbesuch und jedesmal hat es keinen interessiert. Vielleicht aber auch nur Glück...

Gruss
Chris

Find ich komisch, dass der TÜV das nicht bemängelt.
Das Xenon ist ja nun offenstichtlich und ein TÜV-Prüfer sollte doch ungefähr die Autos im Kopf haben, bei denen es XENON gibt.

Weiß jemand schon näheres, ab wann Xenon bestellbar ist? Ich habe irgendwo gelesen, dass es ab der 22. Woche aufgenommen wird. Denn Xenon ist eigentlich das Einzige, was mir zum perfekten Auto fehlt. Ich bin am überlegen, ob ich die Bestellung noch herauszögern soll.

Ähnliche Themen

Ich habe von VW auch eine EMail-Antwort erhaltern in der es "Mitte des Jahres" hieß. Also ich denke ich mal, dass die 22. KW stimmt.

Ich warte mit meiner Bestellung auch bis Xenon endlich erhältlich sein wird. Wenn man schon soviel Geld für ein Kleinwagen ausgibt, soll er auch jeden SchnickSchnack haben 😛 ... aber ich denke mal, dass sich VW das Xenon im Polo sehr gut bezahlen lassen wird. Icvh denke mal mit 1.000€ + x muss man schon rechnen 🙁

Ich tippe auf genau 1295,- EUR. Genauso viel, wie im Golf.

Ich finde das scheibchenweise Nachreichen von fehlenden Sachen wirklich nicht nett, von VW. So muss ich mit meiner Bestellung, wenn ich jetzt noch Xenon habe möchte, bis ein Jahr nach Markteinführung warten. Da bin ich schon viel näher an einem Facelift dran und fahre schneller mit einem "alten" Auto rum.

Auch wenn ich als Kunde die "Hinhaltepolitik" von VW nicht mag, kann ich das aus Konzernsicht durchaus verstehen. Gibt man den Kunden Häppchenweise die Extras, dann kann man seine Verkaufszahlen über einen längeren Zeitraum verteilen. Wie bei Euch wird es Leute geben, die sagen: Ich kaufe erst, wenn Xenon draußen ist. Dann welche, die auf das Schiebedach warten. Dann noch die, die das erste Facelift haben wollen und schließlich die, die warten, bis der Wagen 2 Jahre aufm markt war und "alle" Kinderkrankheiten ausgebessert sind... Macht die Produktion planbarer...
Ist trotzdem als Kunde ärgerlich...

Zitat:

Original geschrieben von ed-o-mat


Auch wenn ich als Kunde die "Hinhaltepolitik" von VW nicht mag, kann ich das aus Konzernsicht durchaus verstehen. Gibt man den Kunden Häppchenweise die Extras, dann kann man seine Verkaufszahlen über einen längeren Zeitraum verteilen.
Spatenpauli: dieses gibt es bei allen Herstellern. Man muß ja noch "Leckerlies" für die folgenden Produktionjahre haben. 😁
Wie bei Euch wird es Leute geben, die sagen: Ich kaufe erst, wenn Xenon draußen ist. Dann welche, die auf das Schiebedach warten. Dann noch die, die das erste Facelift haben wollen und schließlich die, die warten, bis der Wagen 2 Jahre aufm markt war und "alle" Kinderkrankheiten ausgebessert sind... Macht die Produktion planbarer...
Ist trotzdem als Kunde ärgerlich...

Die Produktionjahre, bis zum Modellwechsel, wurden in letzter Zeit auch schon kürzer.

Wer auf Xenonlicht wartet, der "verbrennt" unnütz Geld. Der "angebliche" Vorteil, liegt in keinem Verhältnis zu den Kosten. Da sich schon herrausgestellt hat, daß die Lebensdauer, bei weitem nicht, wie vorgegeben, erreicht wird und man, bei einer Auswechslung, wiederum mit über 200,- Euronen dabei ist.

😁

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von ed-o-mat


Auch wenn ich als Kunde die "Hinhaltepolitik" von VW nicht mag, kann ich das aus Konzernsicht durchaus verstehen. Gibt man den Kunden Häppchenweise die Extras, dann kann man seine Verkaufszahlen über einen längeren Zeitraum verteilen.
Spatenpauli: dieses gibt es bei allen Herstellern. Man muß ja noch "Leckerlies" für die folgenden Produktionjahre haben. 😁
Wie bei Euch wird es Leute geben, die sagen: Ich kaufe erst, wenn Xenon draußen ist. Dann welche, die auf das Schiebedach warten. Dann noch die, die das erste Facelift haben wollen und schließlich die, die warten, bis der Wagen 2 Jahre aufm markt war und "alle" Kinderkrankheiten ausgebessert sind... Macht die Produktion planbarer...
Ist trotzdem als Kunde ärgerlich...
Die Produktionjahre, bis zum Modellwechsel, wurden in letzter Zeit auch schon kürzer.
Wer auf Xenonlicht wartet, der "verbrennt" unnütz Geld. Der "angebliche" Vorteil, liegt in keinem Verhältnis zu den Kosten. Da sich schon herrausgestellt hat, daß die Lebensdauer, bei weitem nicht, wie vorgegeben, erreicht wird und man, bei einer Auswechslung, wiederum mit über 200,- Euronen dabei ist. 😁
MfG aus Bremen

"Euronen" - sagt man das jetzt so? 😁

Liegt daran, daß ich so viel in den nordischen Ländern unterwegs bin. Da sind es ja KRONEN, daraus entstanden die Euronen. 😎
MfG aus Bremen

Wieso hat sich herausgestellt, dass die Lebensdauer von Xenon nicht so hoch ist? Meine Brenner funktionieren schon seit 120000km 1A...Aber wahrscheinlich müsste man sie so langsam mal wechseln, da sie ja ihre Leuchtkraft verlieren...
Aber für 150€ maximal hat man wieder neue.

Ich würde auf jeden Fall auf Xenon warten. Tu ich ja auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Die Produktionjahre, bis zum Modellwechsel, wurden in letzter Zeit auch schon kürzer.
Wer auf Xenonlicht wartet, der "verbrennt" unnütz Geld. Der "angebliche" Vorteil, liegt in keinem Verhältnis zu den Kosten. Da sich schon herrausgestellt hat, daß die Lebensdauer, bei weitem nicht, wie vorgegeben, erreicht wird und man, bei einer Auswechslung, wiederum mit über 200,- Euronen dabei ist. 😁
MfG aus Bremen

Meine Güte! Normalerweise finde ich fehlende Satzzeichen nervig... Du bist der erste, ders geschafft hat mich mit zu vielen Satzzeichen zu nerven! Respekt! 😁

Hallo,
die Anmerkung, das dass die Lebensdauer von Xenon nicht so hoch ist kann ich genau wie der Schreiber vor mir nicht nachvollziehen.
Meine Brenner sind inzwichen 7Jahre alt und über 130tkm gelaufen.
Also wo das Gerücht herkommt, würde mich schon interessieren.

Und nebenbei, ich nehme auch keine Rücksicht, wie hier in einem anderen Thread als Problem für die Lebensdauer angeführt wird.
Ich schalte die Scheinwerfer auch nur nach Minuten Fahrzeit an und wieder aus. Und wieder an und wieder aus...und und....
Selbst das hat den Brennern, bis jetzt jedenfalls nichts geschadet.

Und noch was, ohne würde ich ihn auch nicht mehr kaufen....
Nicht weil es so gut aussieht....
Sondern weil es besser ist!

Wär mein Polo ein Lngstreckenvielfahrer Auto dann nur mit Xenon, auch für 1000 Euro, aber als Stadtwagen o.ä. würde ich drauf verzichten.

Xenon´s halten i.d.R. ewig, gehen sie kaputt kann mann ab 60 Euro selber wechseln als nicht ganz Unbegabter.

Meine sind 12 Jahre alt und (mittlerweile) schön weiß-bläulich ;-) und nicht so doof weiß-gelblich wie die neusten.....

In 12 Jahren wären glaub ich schon ein dutzend Nightbreaker draufgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen