XENON
Nabend Gemeinde!
Weiß jemand -vielleicht ein Insider- ob es den aktuellen Polo irgendwann auch mit XENON geben wird!
Grüße,
der ducpitter
Beste Antwort im Thema
Hi,
@ Allawappa
ohne jetzt mit dem moralischen Zeigefinger drohen zu wollen. Wenn du darüber so positiv berichtest wäre es fair dazu zu scheiben das die Dinger illegal sind und für jede Menge Ärger sorgen können.
Net jeder Informiert sich vorher darüber und hinterher ist das geschrei groß wenn es Punkte hagelt und bei Fahranfängern evtl. sogar ne Nachschulung fällig wird.
Ich persönllich halte nix davon,mag ja sein das du ein positiven Eindruck davon hast und wunderbar siehst. Dem Gegenverkehr geht es aber vielleicht ganz anders.
Gruß Tobias
128 Antworten
Und wenn das mal außerhalb der Garantie kaputt geht wirds sehr teuer =/
Finde auch, dass es nur Eigennutz ist und der Optik dient. Nachts einem dicken Geländewagen mit Xenon entgegen fahren ist wahrhaftig nicht feierlich. Da frage ich mich wirklich, warum teilweise sehr helle Birnen im Tagfahrlicht verboten sind, dieser Zustand aber nicht O.o
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Seit wann steigert Xenon die Sicherheit?
Wenn mir sone Blendkiste entgegen kommt, leide ich immer an so einer komischen Zuckung die leider immer mein Fernlicht einschaltet. 😉
Naja, ich sehe dann jedenfalls wieder was 😉
Für den Fahrer, der Xenon hat, bietet es schon mehr sehr Sicherheit, da man einfach weiter sehen kann. Auch seitlich vorm Auto wird es auch besser ausgeleuchtet.
In der Stadt mag es zwar nichts bringen, aber auf Landstraße (oder auch auf der Autobahn) kann es schon hilfreich sein. Zumindestens ich fahre lieber mit Xenon auf der Landstraße. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir hier oben extrem viele Alleen und Wälder und dementsprechend auch sehr viel Wildwechsel. haben.
In Berlin oder anderen Ballunsgzentren mag das natürlich schon wieder ganz anders aussehen.
Ich verstehe nicht warum sich immer alle von Xenon geblendet fühlen. Selbst wenn ein Q7 hinter mir fährt, stört es mich nur sehr gering. Von entgegenkommenden Xenon-Autos fühle ich mich noch seltener geblendet, eigentlich nie. Wenn Xenon richtig eingestellt ist, passt doch alles. Viel schlimmer sind die HID-Xenon-Kits, welche wirklich blenden. Selbst am Tag.
Und auch das Abbiegelicht vom Passat, Golf Plus und Tiguan blendet mich mehr. Das ist wirklich hell.
Generell würde ich sogar behaupten, dass ich wesentlich mehr von falsch-eingestelltem Halogen-Licht geblendet werde, als von Xenon in jeglicher Art.
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Für den Fahrer, der Xenon hat, bietet es schon mehr sehr Sicherheit, da man einfach weiter sehen kann. Auch seitlich vorm Auto wird es auch besser ausgeleuchtet.Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
Seit wann steigert Xenon die Sicherheit?
Wenn mir sone Blendkiste entgegen kommt, leide ich immer an so einer komischen Zuckung die leider immer mein Fernlicht einschaltet. 😉
Naja, ich sehe dann jedenfalls wieder was 😉
In der Stadt mag es zwar nichts bringen, aber auf Landstraße (oder auch auf der Autobahn) kann es schon hilfreich sein. Zumindestens ich fahre lieber mit Xenon auf der Landstraße. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir hier oben extrem viele Alleen und Wälder und dementsprechend auch sehr viel Wildwechsel. haben.
In Berlin oder anderen Ballunsgzentren mag das natürlich schon wieder ganz anders aussehen.Ich verstehe nicht warum sich immer alle von Xenon geblendet fühlen. Selbst wenn ein Q7 hinter mir fährt, stört es mich nur sehr gering. Von entgegenkommenden Xenon-Autos fühle ich mich noch seltener geblendet, eigentlich nie. Wenn Xenon richtig eingestellt ist, passt doch alles. Viel schlimmer sind die HID-Xenon-Kits, welche wirklich blenden. Selbst am Tag.
Und auch das Abbiegelicht vom Passat, Golf Plus und Tiguan blendet mich mehr. Das ist wirklich hell.
Generell würde ich sogar behaupten, dass ich wesentlich mehr von falsch-eingestelltem Halogen-Licht geblendet werde, als von Xenon in jeglicher Art.
hallo,
wir können doch jetzt nicht falsch eingestelltes Halogen-Licht mit Xenon-Licht vergleichen. Dass Xenon-licht mehr blended kann doch wirklich niemand bestreiten. Die automatischen Leuchtweitenregulierung ist nicht verzögerungsfrei.
Ähnliche Themen
Habe ich mich wirklich falsch ausgedrückt?
Ich vergleiche hier nichts, sondern poste nur meine persönlichen Erfahrungen.
Ich kann auch schreiben, dass ich häufiger von Halogen-Licht geblendet werde als von Xenon. Was da nun richtig eingestellt war und was nicht kann ich nur erahnen.
Ich gehe aber davon aus, dass die "halogenen Blender" falsch eingestellte Scheinwerfer hatten und die Xenon-Fahrer nicht. Daraus geht ja hervor, dass das Xenon eher blendet als Halogen. Ich habe es also nie bestritten, nur meine persönlichen Erfahrungen sind einfach andere und ich fühle mich nicht so gestört und geblendet von Xenon.
Liegt natürlich auch daran, dass Halagen noch wensetlich verbreiteter ist als Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Habe ich mich wirklich falsch ausgedrückt?
Ich vergleiche hier nichts, sondern poste nur meine persönlichen Erfahrungen.Ich kann auch schreiben, dass ich häufiger von Halogen-Licht geblendet werde als von Xenon. Was da nun richtig eingestellt war und was nicht kann ich nur erahnen.
Ich gehe aber davon aus, dass die "halogenen Blender" falsch eingestellte Scheinwerfer hatten und die Xenon-Fahrer nicht. Daraus geht ja hervor, dass das Xenon eher blendet als Halogen. Ich habe es also nie bestritten, nur meine persönlichen Erfahrungen sind einfach andere und ich fühle mich nicht so gestört und geblendet von Xenon.Liegt natürlich auch daran, dass Halagen noch wensetlich verbreiteter ist als Xenon.
OK!
Wann blendet Halogenlichte, ja wenn es falsch eingestellt ist. Falsch eingestellt, relativ selten, aber schluderich bedient, häufig. 😁 Da wird der Kofferraum voll gepack, und die Verstellung wird nicht betätigt, da hat man zwei oder drei Mitfahrer auf dem Rücksitzen und wieder passiert nix. 😁 Will sagen, alle Neuwagen haben die manuelle Höheneinstellung und wer nutzt sie 😕 😎 Dazu kommen die Birnen selber Wechsler. Besonders die H1 Birnen werden häufig falsch eingesetzt, ist bei meinem Polo 9n3 sogar meiner Werkstatt passiert. 😁 Aber falsch eingestelltes Halogenlicht blendet bei weitem nicht so, wie Xenon,welches sich träge reguliert, was gerade auf unebenen Straßen, haben wir ja fast nur noch, besonders übel ist, siehe die letzten 2 Sätze. Das schon erwähnte Kurvenlicht hat absolut keine Blendwirkung. Xenon für reine Stadtfahrer, völliger Blödsinn und auch für Langstrecken- Alleendriver nicht unbedingt von Vorteil. Wer schon mal in einem neuen Wagen mit H7 Licht gefahren ist, kann auf Xenon gut verzichten. Xenon ist unbestritten heller, hat aber eine starke Hell- Dunkelgrenze, welches für den Fahrbetrieb ungünstig ist. Da bringt das H7 Licht eine gleichmäßigere Ausleuchtung und weichere Übergänge. Was nützt mir sehr helles Licht 30 m vor dem Wagen, wenn in 100 m Entferung absolute Dunkelheit herrscht. Sprecht mal mit einem Augenarzt oder Optiker, was die Euch dazu erzählen können. Oder testet es mal selber in einem halbdunklen Raum. Licht an, alle klar, dann Licht aus. Wie lange dauert es bis man wieder etwas erkennt 😕 😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Das schon erwähnte Kurvenlicht hat absolut keine Blendwirkung.
Ich redete vom Abbiegelicht und nicht vom Kurvenlicht. Auch nicht von allen, sondern explizit vom Passat, Tiguan und Golf Plus , wo es im Scheinwerfer integriert ist. Wenn man im rechten Winkel zu diesen Fahrzeugen steht/fährt, empfinde ich dies häufig als störend.
Beim Opel Vectra hingegen ist mir dies noch nicht aufgefallen.
Heyho,
hab gestern meinen Polo in WB abgeholt, soweit alles Mängelfrei... Bericht übers Carle kommt noch 😉
Ich habe da mal ne kleine Frage 😁
Ist es normal das bei starken Erschütterungen (Schlechte Straßen) die Xenon flackern? Ich glaube es ist auch nur der Rechte, bin mir aber nicht sicher, der Kegel an sich regelt normal (Zittert nicht), aber das Licht an sich flackert in der Mitte, so als würde es für jede Unebenheit 20-30% ganz kurz dunkler werden.
Ein Bekannter mit einem Golf 6 Xenon meinte er hätte zwei neue Vorschaltgeräte auf Garantie bekommen, da fehlerhafte STG Charge.
Ich kann mir aber gut vorstellen, das es bei Xenon-Brennern mit dem Plasma einfach normal ist...?
p.s. ist mein erstes Auto mit Xenon 😉