Xenon
Hallo A8 Liebhaber,
1 . - brauche eure hilfe, möchte die Bixenon (brenner,birnen)austauschen, so wie beim S8 von der helligkeit sollte es werden. Was brauche ich für Brenner und welche Kelvin leistung? Ist es überhaupt möglich um noch viel heller zu machen?
2 . - Noch eins, habe Tagfahrlicht und die Birnen gegen 12V LED_ Birnen ausgetaucht, aber wird als Fehler angezeigt,und löschen lässt es sich auch nicht,habe es bei Audi versucht. Die alten (original) Birnen sind von Osram (7506SL LF
12V P 21W
37R _E1_00216
w614
21 662 ) leider konnte ich mit den ganzen daten nichts so richtig anfangen.
Würde mich sehr freuen auf paar Ergebnisse..
MfG Marius
Ähnliche Themen
23 Antworten
hallo
@Buddy-Arno
ja genau die sind das und ich kenne nur die, das tagfahrlicht wurde beim Vorfacelift mit den Xenon brennern betrieben.erst ab FL kamen die 21Watt tagfahrleuchten und da wurden bei den Fl Umauten auch spezielle Scheinwerfer verkauft damit man nicht zuviel umbauen musste aussen waren das dann FL aber innen die alte Technik so das nur umgesteckt werden musste.
Mfg Alex
Ich möchte diesen Thread nochmals hochholen:
Mein Audi (2003, wohl einer der ersten) verfügt über Bi-Xenon Plus inkl. Kurvenlicht - sprich bei Fernlichbetätigung leuchten sowohl die inneren Scheinwerfer auf und auch das Xenonlicht wird "erweitert" - der Lichtkegel wird grösser, wie halt bei Bi-Xenon üblich.
Hier liegt auch das Problem: In der letzten Zeit kommt es vor, dass beim Zurückschalten von Fernlicht auf Abblendlicht das Xenonlicht des linken Scheinwerfers weiterhin auf Fernlicht bleibt - und den gegen Verkehr stört. Es tritt nur Sporadisch auf, ca. in 20% der Fälle würde ich sagen.
Ist wohl ein mechanisches Problem? Weiss jemand woran das liegen könnte? Müsste man hierzu den ganzen Scheinwerfer tauschen?
Gruss
Hallo
entweder du hast Glück und es liegt am Steuergerät oder es ist der Magnetschalter der die Blende aufzieht den gibts nicht einzeln dann musst komplett wechseln sind ja bei ebay öfter welche drin
mfg Alex und guten Rutsch ins neue Jahr
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
Hallo
entweder du hast Glück und es liegt am Steuergerät oder es ist der Magnetschalter der die Blende aufzieht den gibts nicht einzeln dann musst komplett wechseln sind ja bei ebay öfter welche drin
mfg Alex und guten Rutsch ins neue Jahr
Guten Morgen Alex!
Tja, so hätte ich das Problem jetzt aus dem Bauch heraus auch eingeschätzt: Fragt sich nur, wie man nun überprüft, an was es liegt? Eigentlich, da es ja nur sporadisch auftritt, müsste es wohl eher der Magnetschalter sein - oder?
Und zur Bucht: werde mich dort sicher umschauen, allerdings sind die Angaben der Verkäufer sehr mangelhaft. Oft steht keine Teilenummer oder nicht einmal ob VFL oder FL! Sehe ich es richtig, dass es folgende Unterscheidungen gab/gibt:
A) Bj 03 - 05 (VFL):
1. Xenonscheinwerfer Ohne Kurvenlicht
2. Xenonscheinwerfer Mit Kurvenlicht
3. Bi-Xenon-Scheinwerfer Mit Kurvenlicht
B) Bj 05 - 09 (FL):
4. Xenon oder Bi-Xenon mit/ohne Kurvenlicht mit/ohne LED Tagfahrlicht
hallo
bei ebay hoffen die natürlich oft das man denkt ist für FL und höhere Preise erzielt
bei Vorfacelift müsste es eigentlich Abbiegelicht heissen weil dort nur die zusätzliche Beleuchtung angeht und bei den Facelift bewegt sich der XenonScheinwerfer ja auch während der Fahrt mit
Mfg Alex
Hättest du ab März deine auch noch anzubieten (hast hier mal so etwas geschrieben)?
Hallo
ja das steht noch zur debatte über versand muss man dann mal guggn was es kostet sind beide dann mit 1 Jahr alten XENON Birnen nichts abgebrochen
falls interesse besteht sag bescheid
mfg Alex
Hallo Leute.
Ich habe mir im Internet (edoof) neue Xenonbrenner von Osram Xenarc besorgt. Laut Beschreibung sollen die dinger neu und ungeöffnet sein. Naja soweit so gut. Die Brenner haben in der mitte im Glaskolben so eine Art milchige "Beschichtung". Ich weiss nicht wie ich es benennen soll. Könnt Ihr mir laut Bilder sagen ob das normal ist?
Ja das ist normal.