Xenon Steuergerät
Hallo zusammen!
Nachdem ich das letzte Jahr bei meinem 320i Touring m54b22 immer mal wieder Probleme mit dem linken Scheinwerfer hatte (Xenon ist aus und irgendwann wieder an gegangen), ist er nun durchgehend aus.
Damals hatte ich schon einen Beitrag zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...spinnt-320i-touring-t6929560.html?...
Aber der ist ja schon was älter und da wäre unnötig viel zu lesen, also hier die Kurzform:
Brenner wurden damals beide erneuert, danach war ein paar Wochen Ruhe und dann ging es wieder los.
Im letzten Bericht vom Auslesen (im Anhang) hat zwischenzeitlich auch mal jemand hier im Forum ne Meldung dazu gefunden. Genauer gesagt wohl vom Steuergerät.
Er hat mir dazu nen Ebay-Link für ein generalüberholtes Steuergerät aus China gegeben.
Siehe hier:
https://www.ebay.de/.../284202469104?...
Er meinte das sollte passen, ansonsten könnte ich aber auch nach "AL Litronic GEN1 D2S D2R DOT Xenon Scheinwerfer Steuergerät Vorschaltgerät" suchen.
Mir stellen sich nun vor allem diese Fragen:
Passen Steuergerät und Beschreibung (AL Litronic GEN1 D2S D2R DOT) zu meinem Fahrzeug?
Da es um die Elektronik geht, würdet ihr da auch so ein "generalüberholtes" China Teil einbauen?
Komme ich da für 20-30€ mehr nicht auch in Deutschland dran, vielleicht sogar von irgend einem namenhaften Anbieter und eben auch ohne die 2-3 Wochen Lieferzeit?
Ich hab in einem Video gesehen, dass ich für den Einbau wegen der Scheinwerferreinigungsanlage die Stoßstange abbauen sollte, weil sonst irgendwas kaputt geht.
Stimmt das so?
Danke schonmal...
Gruß Andi
15 Antworten
Zitat:
@donBogi schrieb am 2. September 2021 um 10:21:57 Uhr:
Jap… habe die Geschichte auch hinter mir gebracht …
Danke nochmal für den Tipp.
Hab jetzt die Brenner doch nochmal links und rechts vertauscht.
Das Flackern ist mitgewandert, also scheint tatsächlich der neue Brenner auch schon wieder hin zu sein.
Werde direkt einen neuen holen und hoffe das wars dann erstmal mit den Problemen beim Xenon.
Danke nochmal allen!
Gruß Andi