1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Xenon Spritzdüsenabdeckung (neu) anschleifen oder nicht?

Xenon Spritzdüsenabdeckung (neu) anschleifen oder nicht?

BMW 3er E46

Hi Leute,
ich wollte heute endlich Mal an meine Xenon-Scheinwerfer gehen. Dort tausche ich die Reflektoren aus. Die habe ich schon Monate lang liegen, und kannte zum Bestellzeitpunkt nicht die Möglichkeit mit dem Austausch des Brenners von Retrofitlab.

Jetzt zum eigentlichen Punkt.
Jemand hat mir die Spritzdüsenabdeckung vermutlich entwendet und ich habe eine neue gekauft. Die Abdeckung ist grundiert.

Die Frage ist muss ich sie dennoch anschleifen?

Als ich vor einigen Jahren Plastikverkleidungsteile am Mopped lackiert habe, hatte ich nur den Kunststoffprimer aufgesprüht (nach dem schleifen) und dann den Lack. Ist bis heute immernoch ganz gut...

Ich habe aber nicht viel Erfahrung bei Plastiklackierungen und es soll möglichst gut werden.

http://de.bmwfans.info/.../single_parts_for_head_lamp_cleaning?...

IMG_20180609_145113.jpg
15 Antworten

Nein, beim E36 gab es natürlich kein Xenon. Aber Scheinwerfer von Bosch (hießen damals noch nicht AL) und ZKW gab es. Bei den Bosch war die Streuscheibe aus Kunststoff und die ist verbrannt. Aber nicht der Reflektor. Die ZKW waren (abgesehen von Steinschlägen natürlich) fast unverwüstlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen