Xenon spielt verrückt
Hallo,
habe einen Audi A3 8P 2.0 TDI Bj 2011
Mein Licht spielt aktuell verrückt, während der Fahrt fährt das licht hoch dann wieder runter, manchmal zittert es dann ist es mal ganz unten usw…
Habe bereits den Sensor an der Hinterachse getauscht, dieser sah optisch nicht kaputt aus aber da ich an der Vorderachse keinen gefunden habe dachte ich das er kaputt sein muss. Am Ende hat es leider nichts gebracht
Nun meine Frage,
hat mein A3 Vorne keinen Sensor oder bin ich blind? Falls nicht hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte?
Beim Auslesen wurden ebenfalls keine Fehler gefunden.
Gruß Patrick
Ähnliche Themen
7 Antworten
Such mal an der VA links ...
( So ist es zumindest an meinem VW Touran )
Siehe Pic = Bild mitte , mit dem " Knick - Hebel "
Nur 1x Sensor ( HA ) = verstehe ich jetzt auch nicht 😠
Vielleicht liegt's daran, ob man nur Abblendlicht - Xenon hat , oder Bi - Xenon hat.
Schau mal noch in diesen älteren Beitrag.
Da gibt's zwar auch Verwirrung wegen 1x oder 2x Sensor , aber auch noch andere nützliche Infos am Schluß zum Problem .
https://www.motor-talk.de/.../...010-problem-mit-lwr-t6989231.html?...
So hab eben mal meine alten Bilder von meinem Ex A3 2,0 TDI Mod. 2004 durchforstet.
Meiner hatte damals das einfache Abblend - Xenon , aber auch einen Niveau - Sensor an der VA links .
= siehe Pic
Hmm oke , ja das mit dem ABS Sensoren hatte ich schonmal gelesen… habe gerade nochmal nachgesehen bei der Steckverbindung, dabei ist mir aufgefallen das am Stecker selber nur 3 Plätze sind und am Sensor selber 4 Pins. Kann es sein das der Stecker kaputt ist? Aber dann würde er ja normal sofort LWR Störung melden
Bei meinem Touran hab ich schon 2x Sensor an der VA gewechselt.
Auf den Stecker / Pins hab ich nicht geachtet.
Alter Sensor raus ... neuer Sensor ( Online Ersatzteil ) = hat danach immer funktioniert.
Am HA Sensor , muß man darauf achten = daß der Sensor Hebel wieder so eingebaut wird wie ausgebaut.
Man kann den Hebel aber auch auf die falsche Seite montieren !
Dann gibt's falsche Werte vom Sensor = und die Scheinwerfer verstellen sich genau in die falsche Richtung !
Ja der Arm ist in der Richtigen Position eingebaut, habe mir ein Bild vor dem Wechsel gemacht.
Der neue Sensor ist auch der passende für mein Fahrzeug laut Ersatzteilnummer.
Grundeinstellung wurde auch schon gemacht. Finde es nur komisch das in meinem Stecker nur Anschlüsse für 3 pins sind … hätte den alten prüfen sollen vll habe ich beim auseinanderstecken ( wie auf dem obern bild zu sehen ) den rechten unteren Anschluss beschädigt und dieser steckt nun auf dem alten Niveausensor selber