1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Xenon Scheinwerfer mit Nebel drin???

Xenon Scheinwerfer mit Nebel drin???

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Ich habe gerade vor meinen Bora mit Xenon auszustatten, doch momentan habe ich nebelscheinwerfer drin. Ich finde jedoch keinen Scheinwerfer der mit Nebel ist. In der Akte hatte ich so was auch noch nicht entdeckt! Gibt es etwa Xenon nur ohne Nebel?? Dächte schon mal ein Bild gesehen zu haben wo Xenon und Nebel im Scheinwerfer war!

MfG mathias

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Siedepunkt hin oder her, einen Xenonbrenner der an war kannst Du nicht anpacken.

glaub ich dir ja, möchte ich auch net ausprobieren. nur fakt ist halt, das ein "xenonbrenner" (wir sprechen hier jetzt von dem gesamten Scheinwerfer - ich glaube da verstehen wir uns flasch 😉) deutlich weniger wärme erzeugt als ein Halogen.

Eine Halogenlampe ist nach dem einsatz (net nach 10sek aber nach 10min) schön lauwarm, eine Xenonscheinwerfer nicht.

---> SWRA fürn Winter damit die Dinger net vereisen und blenden.

stimmste mir da zu?

mfg

Das kann gut sein, ich denke aber mal das die Linse ja auch schon einen Grossteil der Wärme aufnimmt und die Frontscheibe somit schon weniger abbekommt, das Glas der 7-Scheinwerfer dagegen hat ja keine Abschirmung vor der Glühlampe.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Das kann gut sein, ich denke aber mal das die Linse ja auch schon einen Grossteil der Wärme aufnimmt und die Frontscheibe somit schon weniger abbekommt, das Glas der 7-Scheinwerfer dagegen hat ja keine Abschirmung vor der Glühlampe.

naja,

ichs kanns dir wie gesagt nur von unserm 5er schildern, der hat ja ne dünne plastikfronst, nur selbst die wird net warm...

um wieviel genau der wärmeindex niedriger ist müsste ich nachschauen (hab das in irgendeiner presentation) aber meine unikram liegt in HH...und die Profs. hier sind alle ausm Economicsbereich, bei denen bringt fragen leider nix :-/

hast ja xenon, kannst ja mal handauflegen. und jemand der ne Halogenversion mit bündellinse hat kanns ja auch mal testen.

ich weiss halt nur ausm kopp, das die SWRA aus dem o.g. Grund vom TÜV ab 2000 verlangt wurde...

mfg & n8

hab gestern und heut mal bei zwei skoda fabia, einer mit xenon und einer ohne xenon den wärmetest mal gemacht. ja es stimmt der xenonscheinwerfer wird nicht ganz so warm wie der halogen. ich glau aber nicht das so ein scheinwerfer im winter einfriert also meine xenon frieren jedenfalls nicht ein.

Ähnliche Themen

Der Xenonbrenner arbeitet auch nur mit 35W und macht helleres Licht.

Der Wirkungsgrad ist also viel besser als bei ner herkömmlichen Birne. Also wird weniger Energie in Form von Wärme abgegeben.

Aber sicher trotzdem noch genug, um den Scheinwerfer vorm einfrieren zu retten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Und Nebler gibt es ja im golf IV integriert. Kann also nicht an der Leistung der Blinker liegen. 😉

Doch kanns schon - ein Blinker ist zwar für die Halogen-Scheinwerfer hell genug, für Xenons aber nicht! Daher müssen bei Xenon-Scheinwerfern zwei Blinker übereinander herhalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen