Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht
Hey, ich habe seit längerem das Problem, dass sich während der Fahrt einfach mal ein Scheinwerfer komplett wegdreht und dort stehen bleibt.
Erst wenn ich stehen bleibe, justiert er sich wieder auf seine richtige Position.
Beste Antwort im Thema
Zorro,du bist hier im Forum schon bekannt dafür das wenn ein User Probleme an seinem Focus hat,nie Ford die Schuld trägt,es sind immer andere Schuld ja nicht Ford,so langsam gehst du mir und wahrscheinlich auch anderen mächtig auf den Sack mit deiner Einstellung FORD HAT NIE SCHULD!!
347 Antworten
So, mal ein Update was bei mir nun herauskam:
Software wurde wieder neu eingespielt (Update vom Update...) und Fehler soll nun verschwunden sein, zumindest ist es der Werkstatt nicht mehr passiert, obwohl der Fehler auch bei denen aufgetreten ist.
Ich bestand trotzdem auf eine Wandlung des Fahrzeugs -> Wandlung klappt und bekomme einen neuen Focus. Ich fahre nun solange meinen Focus noch bis dann der neue kommt (vermutlich September).
P.S.:
Die Werkstatt hat auch gesagt, dass der gleiche Fehler der C-Max hat und es da eine Mitteilung von Ford gibt.
Mal wieder ein kleines Update:
Fehler trat genau einen Tag danach wieder auf -> jetzt glaubt Ford doch so langsam, dass ein Modul defekt ist, da nun weitere Fahrzeuge aufgetaucht sind mit dem gleichen Fehler. Jetzt wird doch endlich mal was hardwaremäßiges getauscht und nicht nur der Fehler auf die Software geschoben.
Meiner wurde am 18.5.16 gebaut und hat keine Probleme...
Servus Leute
Wie sieht den das aktuelle Update aus , was die Werkstatt bei dir gemacht hat? Ich habe das selbe Problem und auch Baujahr 2015. Bisher wurde nur Software Update gemacht von Steuergerät und scheinwerfer Modul. Jetzt meinten sie, sie müssten eine UnfallMeldung schreiben damit dadurch die Priorität hochgesetzt ist damit sich dort schnellstmöglich was tut. Mein Modell ist ein ST kombi. Gruß
Ähnliche Themen
Nachdem bei mir das Steuergerät für die Scheinwerfer getauscht wurde trat der Fehler trotzdem wieder auf. Da ja die Werkstatt nach dreimaligem reparieren es immer noch nicht geschafft hat den Fehler zu beheben bestandig ich auf eine Wandlung. Meinen neuen Focus habe ich nun seit letzter Woche.
Aber glaub mir, Ford interessiert sich irgendwie nicht so richtig, dass es wohl ein Problem mit den Scheinwerfern gibt. Lass es dreimal erfolglos reparieren und bestell einen neuen.
Ich habe auch das Gefühl, das sie sich wenig interessieren dafür und versuchen einen immer abzuwimmeln. Da mein Auto nun 1, 6 Jahre alt ist wäre eine Wandlung glaube ich bei mir zu Dolle Verlust?? Wie berechnen sie denn den Nutzungzverlust? Was muss man für eine Wandlung alles erfüllen bzw vorlegen ? Und wenn ich bei mir das licht auf normal stelle passiert , dieser Fehler nicht. Nur wenn Ich den Schalter auf Automatik stehen habe und dadurch kurvenlicht, abbiegelicht und Fernlichtassi aktiv ist.
Scheinwerfer tauschen schafft Abhilfe
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 9. September 2016 um 18:39:29 Uhr:
Scheinwerfer tauschen schafft Abhilfe
Oder auch nicht!
Ich kenne minedestens einen Focus der trotz neuem Scheinwerfer immer noch die selben Probleme hat.
Bei mir wurde davor in der anderen Werkstatt auch der eine scheinwerfer getauscht. Der Fehler war dadurch nicht behoben. Wenn dieser Fehler auftritt spinnt das abbiegelicht noch dazu. Also wenn das licht sich nach rechts verstellt hat und ich links abbiege geht nach rechts das licht an. Ich bin mal gespannt was die Werkstatt noch machen wird. Ich kann erst i 1 Woche Nachfrage da ich erstmal in Urlaub fahre.
Also so viel Verlust hatte ich nicht, es wurden 0,5% pro 1000Km gefahrerner Leistung vom Kaufpreis abgezogen.
Ich habe auch damals den ADAC mit eingebunden. Da ich ja lt. Ford nur ein "Einzelfall" bin (obwohl hier genug im Forum das gleiche Problem haben, will nicht wissen, wie viele Autos noch das Problem haben aber die Besitzer sich nicht darum kümmern) kann der ADAC nicht ans Kraftfahrtbundesamt herantreten und einen Rückruf von der Serie verlangen.
Man kann es auch übertreiben 😉
Habe das gleiche Problem an meinem Focus BJ 04/15. Ford in Köln kennt das Problem nicht.....ist klar. Auto wurde jetzt offiziell 2 mal deswegen repariert. Bin es auch langsam leid....an dem Wagen war jetzt der Außentemperatursensor und die Hupe kaputt. Jedes Mal natürlich in Verbindung mit 2 Tagen jeweils in der Werkstatt. Das Kat-Abschirmblech klappert wie blöde bei Musik und ist nicht zu reparieren und der Wagen verbraucht bei absolutem Schleichen auf der Straße immer ca. 8.3 Liter. (mein ST MK3 davor verbrauchte da bei gleicher Fahrweise weniger). Da nun die Scheinwerfer immer noch spinnen.....fahren im Stand hin und her (nein ich meine nicht das normale ausrichten)....und zwar nach der Reparatur muss ich mir auch was überlegen. Ach ja...die sonstigen Assistenzsysteme fallen auch ganz gerne mal aus.....
Fahre schon immer Ford: 1 Fiesta, 1 Puma, 7 Focus 2 Mondeo in 20 Jahren....aber sowas habe ich echt noch nie erlebt....
Soooo......Beide Scheinwerfer sind getauscht und nun funktioniert alles....Was mir nur aufgefallen ist, ist dass das Licht komplett anders aussieht....gleichmäßiger und deutlicher heller....Also alles super und wieder glücklich...
Sind die neuen Scheinwerfer den vom gleichen hersteller oder ist das jetzt ein anderer.
Es gibt da nur einen Hersteller 😉