Xenon Scheinwerfer leuchten nach unten beim Rechts lenken

Audi A5

Hallo,

ich bin an der Fehlersuche bei einem s5 Facelift von einem Bekannten.

Vorweg dieser hatte einen Unfall, daraufhin wurde der Scheinwerfer Xenon auf der Fahrerseite getauscht und ein neuer Stecker um gepinnt da der alte defekt war.

Es wurde nur ein neuer Scheinwerfer verbaut die Steuergeräte wurden übernommen.

Wen man nach rechts lenkt geht das Licht nach unten.Beim aus lenken geht es wieder in die normal Stellung. Beim links lenken passiert garnix. Das passiert auf beiden Scheinwerfer gleichzeitig.

Meine Vermutung lag erst auf Stecker falsch gepinnt aber warum ist der Fehler dann auf beiden Scheinwerfern?

Mit VCDS sagt er mit nur das ein Elektrik Problem vorliegt.

Muss ich den Scheinwerfer anlernen?

Hat einer die pin Belegung für die Scheinwerfer? Nm Netz finde ich nichts, Fotos vom eigenen würden schon Reichen.

Danke im voraus

Stecker linker Scheinwerfer
11 Antworten

Scheinwerfer müssen nicht angelernt werden, höchstens in Grundstellung über den Diagnosetester gefahren werden.

Die Steckerbelegung unterscheidet sich zwischen BiXenon und adaptive Light.

Könntest du mir bei Zeit bitte ein Foto von deinem Stecker?

Ist es ein zentrales system oder ein dezentrales System?

Sprich wo sind das Haupt steuergerät was den Scheinwerfer die Werte liefert?

Zitat:@Jannik27282 schrieb am 20. Mai 2025 um 23:57:11 Uhr:

Könntest du mir bei Zeit bitte ein Foto von deinem Stecker?Ist es ein zentrales system oder ein dezentrales System?Sprich wo sind das Haupt steuergerät was den Scheinwerfer die Werte liefert?

Die Steuergeräte für die einzelnen Funktionen des Scheinwerfer sitzen unter/am Scheinwerfer und werden durch das BCM1 angesteuert.

Ein Foto vom Stecker nützt so lange nichts, bis wir wissen was du für Scheinwerfer verbaut hast.

Ein Foto vom Stecker nützt so lange nichts, bis wir wissen was du für Scheinwerfer verbaut hast.

Das Auto ist von einem Kollegen hier sind ein paar Fotos im Anhang mehr Infos habe ich leider auch nicht.

Laut Aussage von ihm hat vor dem Unfall das Kurvenlicht problemlos funktioniert.

Welche Infos werden noch benötigt?

1
2
3
+2
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Steuergeräte für die einzelnen Funktionen des Scheinwerfer sitzen unter/am Scheinwerfer und werden durch das BCM1 angesteuert.

Sobald jeweils ein Scheinwerfer Stecker getrennt wird funktioniert das Licht wieder wie es soll inklusive Kurvenlicht.

Heißt wenn rechts ab ist geht links, wenn links ab ist geht Rechts...

Lt. der Teilenummer hat der Scheinwerfer kein adaptive Light, also Kurvenlicht.

Dann besorg die am besten den Plan aus erwin.

Zitat:
@Arpaio schrieb am 22. Mai 2025 um 09:00:06 Uhr:
Lt. der Teilenummer hat der Scheinwerfer kein adaptive Light, also Kurvenlicht.
Dann besorg die am besten den Plan aus erwin.

Ich habe ein Kollegen gefragt dieser hat kein Kurvenlicht. Der hat mir ein Bild gesendet und der Stecker hat viel mehr Pins belegt...

Bild im Anhang

Fahrerseite
Zitat:
@Arpaio schrieb am 22. Mai 2025 um 09:00:06 Uhr:
Lt. der Teilenummer hat der Scheinwerfer kein adaptive Light, also Kurvenlicht.
Dann besorg die am besten den Plan aus erwin.

Das Zeigt VCDS

Vcds

Dann habt ihr es doch. SW links...

LED Modul sitzt unter dem SW. LED ist das Tagfahrlicht.

Wurde am Stecker des SW etwas gebastelt oder getauscht? Dann müsst ihr den Stromlaufplan zu Rate ziehen.

Ansonsten kann man die Module re/li gegentauschen.

Zitat:
@Arpaio schrieb am 23. Mai 2025 um 13:07:50 Uhr:
Dann habt ihr es doch. SW links...
LED Modul sitzt unter dem SW. LED ist das Tagfahrlicht.
Wurde am Stecker des SW etwas gebastelt oder getauscht? Dann müsst ihr den Stromlaufplan zu Rate ziehen.
Ansonsten kann man die Module re/li gegentauschen.

Ja wie oben beschrieben wurde nach dem Unfall der Scheinwerfer getauscht (steuergeräte beibehalten) und der Stecker erneuert.

Ich gehe von aus das der Stecker Flasche ein gepinnt wurde.

Ich habe schon von 2 a5 Bilder vom Stecker erhalten aber dieser hat mehr Kabel als der von dem Kollegen.

Deswegen bitte ich euch Fotos vom eurem Scheinwerfer Stecker links (Fahrerseite) Bilder zu Machen und diese ins Forum hochzuladen mit etwas Glück ist was dabei was mir helfen kann.

Danke im vorraus.

Nochmal, besorge dir den Stromlaufplan bei erwin.

https://audi.erwin-store.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen