Xenon Scheinwerfer Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
würde gerne meine normalen Scheinwerfer gegen Xenon Scheinwerfer austauschen.
Geht das so einfach, also nur austauschen oder brauch ich noch was an zubehör.
Und wie viel Kosten die Scheinwerfer beim 🙂.
Danke für die antworten.

29 Antworten

Hallo,
Ich fahre einen Golf V GT mit den normalen Serienscheinwerfern und möchte diese gegen die schwarzen Scheinwerfer vom Golf GTI tauschen. Was muss ich dabei beachten bzw. was muss ich alles tun?

Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Leider mußt du die Stoßstange runter machen um deine Scheinwerfer zu tauschen. Dann 3 Schrauben lösen und den Stecker, alter Scheinwerfer raus, neuer rein. Die Schrauben wieder reinmachen und natürlich den Stecker. Dann Stoßstange wieder dran. Und beim Händler oder jem. einstellen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Die stoßstange kann aber auch dran bleiben wenn man es einfacher haben will 😉.

Man muß nur die stoßleiste vorn an der stoßstange entfernen und schon kann mit einem sehr langen torx bit die eine untere schraube abmachen.

Es spielt auch KEINE rolle was für eine front in dem golf eingebaut ist, selbst bei nem GTI, GT oder normalen golf front kann man immer die stoßleiste rausmachen und kommt dann immer an die schraube.

Wer es natürlich kompliziert mag baut die komplette stoßstange ab.

Gruss
Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Die stoßstange kann aber auch dran bleiben wenn man es einfacher haben will 😉.

Man muß nur die stoßleiste vorn an der stoßstange entfernen und schon kann mit einem sehr langen torx bit die eine untere schraube abmachen.

Es spielt auch KEINE rolle was für eine front in dem golf eingebaut ist, selbst bei nem GTI, GT oder normalen golf front kann man immer die stoßleiste rausmachen und kommt dann immer an die schraube.

Wer es natürlich kompliziert mag baut die komplette stoßstange ab.

Gruss
Maik

Ist aber auch alles mit viel viel Feingefühl zu machen, bei meinem ist z.b. alles gelackt...

Hier würde ich auch nix zum Raushebeln ansetzen 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Ist aber auch alles mit viel viel Feingefühl zu machen, bei meinem ist z.b. alles gelackt...

Hier würde ich auch nix zum Raushebeln ansetzen 😰

Das ist richtig, aufpassen sollte man dabei schon.

Bei meinem golf und auch bei dem GTI wo ich die scheinwerfer letztens ausgebaut habe ging das alles problemlos 😁.

Gruss
Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Ich habe die Front einfach abgebaut. Ist viel einfacher, als sich die Finger zu verbiegen. Beim normal Golf kann ichs mir vorstellen ohne die Front abzubauen, aber beim Gt ?. Alles in allem dauerts nur ein Stunde mit Front runter und Scheinwerfer zu wechseln. Außerdem bleiben so alle Halter dran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Habt ihr auch die SRA? Meinste da gehts auch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Nein, hab ich nicht. Da muss man wohl die Front richtig runter ohne Option.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Nein, hab ich nicht. Da muss man wohl die Front richtig runter ohne Option.

ja muss beim GT/GTI und R32 immer runter...die stoßleiste ist bei den modellen kürzer als beim normalen golf deswegen kommst an die 3. schraube nicht hin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Ja, war ich ja auch der Meinung. Aber

Zitat:

Maik380
Man muß nur die stoßleiste vorn an der stoßstange entfernen und schon kann mit einem sehr langen torx bit die eine untere schraube abmachen.

Es spielt auch KEINE rolle was für eine front in dem golf eingebaut ist, selbst bei nem GTI, GT oder normalen golf front kann man immer die stoßleiste rausmachen und kommt dann immer an die schraube.

scheint da anderer Meinung zu sein. Und dann wollte ich nur wissen ob er auch ne SRA hat. Und dann kam ja das:

Zitat:

qwertzuiopasdfg
Nein, hab ich nicht. Da muss man wohl die Front richtig runter ohne Option.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Ich habe damals meine Linsenscheinwerfer direkt bei ABT einbauen lassen. Hat damals glaube ich 20€ gekostet. Ich konnte bei der "Montage" zusehen, dabei bleib die Front dran und der Umbau war in ca 20 Minuten geschehen.

Liebe Grüße
GolVer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

ja dann hast du einen normalen golf bzw. eine normale schürze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von DieTunerin


Und dann wollte ich nur wissen ob er auch ne SRA hat.

Ich hatte bis jetzt an jeden meiner 3 golf 5 eine SRA dran und auch bei dem GTI wo ich scheinweinwerfer letzten ausgebaut hatte war ne SRA dran.

Man kann egal bei welcher front die scheinwerfer immer ausbauen ohne die stoßstange zu demontieren das geht defintiv 😁.

Die SRA sprühköpfe kann man rausziehen oder beim betätigen wenn sie draußen sind einfach festhalten (man wird dabei bloß nass) und den lackierten deckel dann mit nem schraubendreher abhebeln.
Danach kann man bei der normalen front die stoßleisten von der seite nach vorn zu mitte zu abziehen, bei den anderen fronten kann man diese dann vorsichtig ausclipsen.

Wenn das geschehen ist leuchtet man am besten mit ner taschenlampe in die öffnung rein um sich einen überblick zu verschaffen damit man weiß was man für eine verlängerung und oder eventuell für ein gelenk braucht.

Alles in allem sollte es wie es schon geschrieben wurde keine 20 minuten dauern um beide scheinwerfer zu wechseln.

Wer es sich nicht zutraut die stoßleiten zu demontieren der muß halt die stoßstange abbauen, ich mache das jedenfalls nicht mehr.

Gruss
Maik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Die SRA sprühköpfe kann man rausziehen oder beim betätigen wenn sie draußen sind einfach festhalten (man wird dabei bloß nass) und den lackierten deckel dann mit nem schraubendreher abhebeln.

den trick kannte ich noch nicht....hatte angst da was kaputtzumachen ...dann gehts auch natürlich mit der GTI schürze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer tauschen' überführt.]

Und wie ist der Anschlussplan mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen