Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)
Moin,
nach dem ich mich nun fast ein Jahr lang mit der Aussage meines 🙂 zufrieden gegeben habe, dass lt. AUDI an dem "Problem" der Flecken auf der Innenseite der Scheinwerfer gearbeitet wird möchte ich dieses Thema jetzt doch in dieses Forum geben.
Die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, schon gar nicht ob jemand eine Lösung dazu hat.
Zur Beschreibung: Wie oben erwähnt, haben meine Scheinwerfer von innen Flecken auf dem Plexiglas. Diese Flecken haben scheinbar alle A4 B8 ab einem, mir unbekannten, Produktionsmonat 2008; wenn sie Xenonlicht haben. Jedenfalls alle B8 im Kollegenkreis, alle Leih-B8 die ich schon hatte und auch die facegelifteten A3 mit Xenon. - Man hat da offensichtlich ein großes Problem mit einem Zulieferer. - Sichtbar werden die Flecken nur bei eingeschaltetem Tagfahrlicht oder Ablendlicht, sie sehen wie Wasserflecken aus.
Mein 🙂 hat mir eine Antwort aus dem AUDI-Intranet gezeigt, in der steht, dass man nach einer Lösung sucht. Dies steht da aber seit November 2008!!
Nicht das mich jemand falsch versteht, es ist kein gravierender Mangel, aber es sieht einfach ungepflegt aus. Besonders wenn man den Wagen schön aufbereitet hat.
Interessant ist für mich insbesondere, ob die Fahrer eines MJ2010 auch noch dieses "Problem" haben oder ob AUDI dort schon reagiert hat.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und evtl. Lösungen.
Bitte macht nicht dass Fass mit dem Für und Wider der Qualität von AUDI auf, denke dass ist hinreichend diskutiert worden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Habe wegen den Flecken schon ein paarmal beim Händler reklamiert.Die tun nix! Er zeigt mir immer dieses "Online" Reparatur-Fehlerdatenbank-Dingensda
von Audi aufm Computer. Da ist das Problem beschrieben und es steht dabei,
dass es momentan keine Lösung gibt.Die sitzen dass aus. Bis die Garantie rum ist. Oder ein Steinschlag den Scheinwerfer killt.
Also wenn ich morgen das Auto bekomme versuche ich eine Nullrechnung (Garantiebeleg) zu bekommen dann kann ich Dir die schicken. Die legste dann deinem un🙂 hin und sagst warum das bei mir geht und bei dir nicht.
Sky
346 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emjay83
Zitat:
Original geschrieben von Emjay83
Endergebnis: Audi würde 70 % der Materialkosten auf Kulanz (da das auto jetzt über 2 jahre alt ist) übernehmen. Somit blieben mir die übrigen 30 % + 2 Stunden Arbeitszeit für den Einbau bei Audi. Das wären zusammen etwa 530 Euro die ich bezahlen müßte.Was würdet ihr machen? Ist der Einbau so schwierig, dass man das als Laie nicht hinbekommt?
Also ich weiss von meinem 🙂, das die komplette Front entfernt werden muss und alles neu eingestellt werden muss und natürlich zuletzt codiert werden muss. Ich würde mal sagen wenn man wirklicher Laie ist, ist es sehr knifflig die Aufgabe.
Einbau kann schon selbst gemacht werden. Aber die Scheinwerfer müssen angelernt und eingestellt werden. Dazu brachst ein Diagnosegerät.
Sky
Hmmm, also kann ich das schonmal nicht selbst machen.
Die Frage ist natürlich, ob sich das rentieren würde.
Ist es sicher, dass das "optische" Problem bei den neuen Scheinwerfern nicht mehr besteht?
Die alten Scheinwerfer werde ich wohl auch nicht behalten dürfen, sonst könnte ich sie zur Preissenkung bei Ebay verkaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emjay83
...
Ist es sicher, dass das "optische" Problem bei den neuen Scheinwerfern nicht mehr besteht?...
Laut meinem 😁 und dem Gutachter aus IN besteht das Problem weiterhin. Es ist allerdings "drastisch" reduziert worden,
so dass die Flecken im "Normalfall" nicht mehr, oder nur noch ganz selten auftreten sollen.
Ähnliche Themen
Dann werde ich mal nachfragen wie lange ich Bedenkzeit habe.
Hallo !
Hatte das gleiche Problem, mein linker Scheinwerfer hatte auch Wasserflecken von Innen. Model 10/08
Nach ca. 6800 Km ist mir genau an den Scheinwerfer das Kurvenlicht kaputt gegangen. Audi hat es auch gleich getauscht. Anschließend haben die beiden Scheinwerfen Optisch nicht mehr zueinander gepasst. Ich meine die Tagfahrlichter, die sahen jetzt unterschiedlich aus vom Farbton. Besonders im Dunkel war es zu sehen. Der neue Scheinwerfer hat jetzt einen gelblich grünen farbton gehabt und der alte (Rechte) Scheinwerfer hat blau - rot geleuchtet. Das hat dann sowas von Schei... ausgesehen. Ich habe das bei audi natürlich gleich beanstandet. Die meinten aber das es Stand der dinge währe. Womit ich mich natürlich nicht abgefunden habe. Ich habe dann mich einfach an den Kummerkasten von Autobild gewendet und nach ca. 4 wochen hatte ich beide Scheinwerfer getauscht bekommen, so das jetzt beide wieder zusammen passen von der Leuchtfarbe.
Zitat:
Original geschrieben von JayJayG17
Hallo !Hatte das gleiche Problem, mein linker Scheinwerfer hatte auch Wasserflecken von Innen. Model 10/08
Nach ca. 6800 Km ist mir genau an den Scheinwerfer das Kurvenlicht kaputt gegangen. Audi hat es auch gleich getauscht. Anschließend haben die beiden Scheinwerfen Optisch nicht mehr zueinander gepasst. Ich meine die Tagfahrlichter, die sahen jetzt unterschiedlich aus vom Farbton. Besonders im Dunkel war es zu sehen. Der neue Scheinwerfer hat jetzt einen gelblich grünen farbton gehabt und der alte (Rechte) Scheinwerfer hat blau - rot geleuchtet. Das hat dann sowas von Schei... ausgesehen. Ich habe das bei audi natürlich gleich beanstandet. Die meinten aber das es Stand der dinge währe. Womit ich mich natürlich nicht abgefunden habe. Ich habe dann mich einfach an den Kummerkasten von Autobild gewendet und nach ca. 4 wochen hatte ich beide Scheinwerfer getauscht bekommen, so das jetzt beide wieder zusammen passen von der Leuchtfarbe.
Auch keine schlechte Idee.
Ich habe jetzt erstmal 28 Tage Bedenkzeit bzw. solange gilt das Kulanzangebot danach muss eine neue Anfrage gestellt werden.
Die alten Scheinwerfer würde man vorerst nicht mitbekommen. Da die zur möglichen Prüfung aufbewahrt werden müssen. Irgendwann werden sie dann verschrottet, zu dem Zeitpunkt könnte man sie evtl. bekommen.
Hallo an alle!
Leute ich habe gerade ein Dejavue !!!!!!!!!!!
Ich möchte und kann auch eine kurze Geschichte darüber erzählen, die wird jedem hier gefallen!
Ich habe im Jahr 2002 einen Passat Variant Highline TDI gekauft. Bi-Xenon und mit allem Pipapo. Auch die Scheinwerfer haben exakt diese Schmutz-/Wasserflecken bekommen, sogar relativ rasch nach dem Kauf und der Auslieferung. Ich, sehr penibel (wußte der Freundliche), habe reklamiert und ohne mit der Wimper zu zucken wurden 2 neue Scheinwerfer geordert und eingebaut. So und was war dann? Na logisch das gleiche wieder, exakt nach der selben Zeit. Also nochmal neue Scheinwerfer! Und was dann, nach der selben Zeit? Genau! Wieder Flecken! Ergo: Konstruktionsmangel! Jeder Tausch ein Mißerfolg! Ewig tauschen (ich glaube die hätten das gemacht) macht also 0 Sinn! Also mußte eine nachhaltige Lösung her. Ich fuhr mittlerweile mit dem 3.Paar (!!!!!) Scheinwerfer herum! Die alten Scheinwerfer wurden im Werk analysiert und dann kam seitens VW eine Lösung die ich so nicht erwartet hätte! Hört gut zu, jetzt kommts! O-Ton des Kundendienstberaters:"Wir können Ihnen anbieten daß der Hersteller (Hella) das Kunsstoffglas vor (!) der Montage innen beschichtet. Diese Beschichtung haben nur Audi-SW ab Werk und da kommt das nicht vor. Wollen Sie diese Lösung?" Ich habe zugestimmt und das Paar neue SW einbauen lassen (die Lieferung dauerte natürlich, wegen der Sonderlösung einige Wochen). Das war irgendwann 2004 oder so. Ich war beim Tausch dabei und habe sie mir zeigen lassen. Sie hatten KEINE andere Teilenummer als die alten (logisch, da Sonderlösung mit normalen Serienteil) , waren also eine Sonderlösung extra für mich! Man hat auf der Unterseite sogar ganz leicht das Beschichtungsmaterial gesehen. Ja wirklich, die waren echt beschichtet worden! Und was brachte das ganze? DER HAMMER!!! Ich fahre heute noch mit diesen SW rum und wenn die außen geputzt sind, sind die so klar wie wenn sie gerade neu montiert wurden! Wirklich der Hammer. Ich kenne KEINEN 3BG der solche klaren Scheinwerfer hat wie meiner, absolut ohne Flecken! Achtet mal drauf, alle 3BG's egal ob Xenon oder nicht haben entweder komplett trübe oder fleckige SW. Meiner seit dem nicht mehr.
Soweit so gut. Was mir nun Angst macht ist die Tatsache daß er mich damals scheinbar belogen hat das Audi immer beschichtete SW verbaut (siehe eure SW in diesem Thread) und daß mein neuer A4 S-Line Avant im Juli kommt und gerade bestellt ist. Wenn das Thema wieder von vorne losgeht, gehe ich auf den Freundlichen los!
Und getzt sagt; die Story ist der Hammer, oder? Und leider wahr! Ich habe Fotos und alles belegbar.
Grüße
So.... am Donnerstag bekomme ich jetzt kostenfrei meine Scheinwerfer gewechselt und das Euro5 Update aufgespielt. Bin mal gespannt, ob die LED's dann noch die gleiche Farbe haben.
Hallo,
ich habe auch letzte Woche beide Xenon-Scheinwerfer von Audi ersetzt bekommen.
Und die LED haben die gleiche Farbe!
Beste Grüsse!
Zitat:
Original geschrieben von Emjay83
So.... am Donnerstag bekomme ich jetzt kostenfrei meine Scheinwerfer gewechselt und das Euro5 Update aufgespielt. Bin mal gespannt, ob die LED's dann noch die gleiche Farbe haben.
Es gibt keine Unterschiedlichen LED´s mehr, der Gutachter den ich hatte meinte die werden jetzt auf Sichtprüfung nur in gleichfarbigen Sätzen verschickt!
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Es gibt keine Unterschiedlichen LED´s mehr, der Gutachter den ich hatte meinte die werden jetzt auf Sichtprüfung nur in gleichfarbigen Sätzen verschickt!
Das würde ja einen neuen, gestiegenen Qualitätsprozess bei Audi bedeuten! 😰
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Das würde ja einen neuen, gestiegenen Qualitätsprozess bei Audi bedeuten! 😰Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Es gibt keine Unterschiedlichen LED´s mehr, der Gutachter den ich hatte meinte die werden jetzt auf Sichtprüfung nur in gleichfarbigen Sätzen verschickt!
Ist auch kein Witz, einfach mal den TFL Beitrag angucken dort habe ich auch einen längeren Beitrag dazu geschrieben zu den Aussagen des Gutachters.
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Es gibt keine Unterschiedlichen LED´s mehr, der Gutachter den ich hatte meinte die werden jetzt auf Sichtprüfung nur in gleichfarbigen Sätzen verschickt!Zitat:
Original geschrieben von Emjay83
So.... am Donnerstag bekomme ich jetzt kostenfrei meine Scheinwerfer gewechselt und das Euro5 Update aufgespielt. Bin mal gespannt, ob die LED's dann noch die gleiche Farbe haben.
Stimmt! Die LED haben die gleiche Farbe. Sieht jetzt viel schöner aus!
Bleibt nur die Hoffnung, dass es auch so bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Emjay83
Stimmt! Die LED haben die gleiche Farbe. Sieht jetzt viel schöner aus!Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Es gibt keine Unterschiedlichen LED´s mehr, der Gutachter den ich hatte meinte die werden jetzt auf Sichtprüfung nur in gleichfarbigen Sätzen verschickt!
Bleibt nur die Hoffnung, dass es auch so bleibt.
Hi Emjay83,
sind die LED's auf beide seiten gleich? Also wenn du vor eine weiße wand stehst sieht Links und Rechts gleich aus?
VG.