Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)

Audi A4 B8/8K

Moin,

nach dem ich mich nun fast ein Jahr lang mit der Aussage meines 🙂 zufrieden gegeben habe, dass lt. AUDI an dem "Problem" der Flecken auf der Innenseite der Scheinwerfer gearbeitet wird möchte ich dieses Thema jetzt doch in dieses Forum geben.

Die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, schon gar nicht ob jemand eine Lösung dazu hat.

Zur Beschreibung: Wie oben erwähnt, haben meine Scheinwerfer von innen Flecken auf dem Plexiglas. Diese Flecken haben scheinbar alle A4 B8 ab einem, mir unbekannten, Produktionsmonat 2008; wenn sie Xenonlicht haben. Jedenfalls alle B8 im Kollegenkreis, alle Leih-B8 die ich schon hatte und auch die facegelifteten A3 mit Xenon. - Man hat da offensichtlich ein großes Problem mit einem Zulieferer. - Sichtbar werden die Flecken nur bei eingeschaltetem Tagfahrlicht oder Ablendlicht, sie sehen wie Wasserflecken aus.

Mein 🙂 hat mir eine Antwort aus dem AUDI-Intranet gezeigt, in der steht, dass man nach einer Lösung sucht. Dies steht da aber seit November 2008!!

Nicht das mich jemand falsch versteht, es ist kein gravierender Mangel, aber es sieht einfach ungepflegt aus. Besonders wenn man den Wagen schön aufbereitet hat.

Interessant ist für mich insbesondere, ob die Fahrer eines MJ2010 auch noch dieses "Problem" haben oder ob AUDI dort schon reagiert hat.

Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und evtl. Lösungen.

Bitte macht nicht dass Fass mit dem Für und Wider der Qualität von AUDI auf, denke dass ist hinreichend diskutiert worden.    

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol


Habe wegen den Flecken schon ein paarmal beim Händler reklamiert.

Die tun nix! Er zeigt mir immer dieses "Online" Reparatur-Fehlerdatenbank-Dingensda
von Audi aufm Computer. Da ist das Problem beschrieben und es steht dabei,
dass es momentan keine Lösung gibt.

Die sitzen dass aus. Bis die Garantie rum ist. Oder ein Steinschlag den Scheinwerfer killt.

Also wenn ich morgen das Auto bekomme versuche ich eine Nullrechnung (Garantiebeleg) zu bekommen dann kann ich Dir die schicken. Die legste dann deinem un🙂 hin und sagst warum das bei mir geht und bei dir nicht.

Sky

346 weitere Antworten
346 Antworten

Also ich hab diesen Dienstag bei der Hotline angerufen und mich klipp und klar einfach beschwert, wie schon gesagt wurde sind wir hier nicht bei Dacia oder nem klemmenden Gaspedal, wir sind bei DER Premiummarke Audi.

Als ich richtig angefangen habe Druck zu machen hat die gute Frau an der Leitung sofort einen Bericht zu meinem Problem geschrieben und an die Zuständigen weiter geleitet. Sie meinte ich bekomme in den nächsten Tagen entweder über das Autohaus oder per Post bescheid.

Sollte es wieder abgeschmettert werden, werde ich wiederhohlt mich bemühen bis dieses Problem behoben ist. Ich kann als Audifahrer schon erwarten das ein Auto für über 50.000€ keine Wasserflecken und wie bei mir Insekten im Scheinwerfer hat!
So sehe ich das, halte euch gerne auf dem Laufenden!

mfg BlacKKBurN

Zitat:

Original geschrieben von Nase59



Zitat:

Original geschrieben von Nase59


Hallo,

habe nach dem heutigen Termin keine große Hoffnung, dass die Scheinwerfer getauscht werden. Der Service-Meister war allerdings sehr bemüht und wird nächste Woche Kontakt zu dem zur Zeit im Urlaub befindlichen Ansprechpartner bei der Kundenbetreuung in Ingolstadt aufnehmen. Also werde ich erst einmal abwarten.

Der Termin war trotzdem positiv, da sich jetzt endlich einmal um die Knack- und Knarzgeräusche gekümmert wird.

Grüße
Nase59

Hallo,

das Auto steht seit Mittwoch in der Werkstatt. Hätte heute abend eigentlich fertig sein sollen. Wird dann aber doch einen Tag länger dauern. Diverse Knack- und Knarzgeräusche, knackende Sitzlehnen, Geräusche aus der Lüftung (komisches Zirpen), Update auf Abgasnorm EURO 5 (siehe gesonderten Thread) usw. usw.

Und ich bekomme neue Xenon-Scheinwerfer. Ich war dann doch sehr überrascht, weil ich insgeheim nicht mehr damit gerechnet habe. Hoffentlich sind die LED´s gleichfarbig.....

Ich werde berichten.

Gruß

Nase59

Hallo,

habe nun die neuen Scheinwerfer bekommen. Kann bei den LED´s keine Unterschiede feststellen. Da habe ich wohl Glück gehabt.
Ein einziges Schreiben an die AUDI-Kundenbetreuung hat gereicht.
Ich verstehe einfach nicht, dass bei dieser Problematik offensichtlich keine klare und einheitliche Vorgehensweise möglich (gewollt???) ist.....

Nabend,

also bei mir hat auch alles noch ein glückliches Ende gefunden hatte am Sa einen Anruf aus IN auf dem Anrufbeantworter, ich solle mich doch mal bei meinem Autohaus melden und siehe da es werden beide Scheinwerfer auf Garantie getauscht!

Ging alles relative fix innerhalb einer Woche war alles i.O. Jetzt warte ich nur noch darauf das mein FIS die Bremsverschleißmeldung raushaut und dann wird gleich beides getauscht.

is vllt OFFT:

Hat jemand ne Ahnung mit wieviel europas man rechnen kann für eine komplette Instandsetzung der vorderen Bremse? ( Steine + Scheiben)

mfg BlacKKBurN

Ca 400.-

Ähnliche Themen

Falsch, es waren 426.- hab gerade noch mal nachgeschaut !

Habe nun bei meinem Wagen auch die Flecken festgestellt, heute war ich beim Freundlichen. Schauen wir mal was daraus wird. Auf jeden Fall ist der komplette Scheinwerfer im Leopardenmuster !!!

Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200


Habe nun bei meinem Wagen auch die Flecken festgestellt, heute war ich beim Freundlichen. Schauen wir mal was daraus wird. Auf jeden Fall ist der komplette Scheinwerfer im Leopardenmuster !!!

Poste doch mal bitte ein Bild. Hab auch solche

milchigen Flecken

sage ich mal dazu bei mir bemerkt 🙁 . Will mich aber nicht lächerlich beim 🙂 machen, so nach dem Motto das wäre normal.

Gruß RC

Also ich kann morgen mal ein Bild reinstellen. Bevor ich zum freundlichen gefahren bin hab ich noch mal nachgeschaut und Tagsüber bei Sonnenschein war kaum was zu sehen. Bin dann aber trotzdem hingefahren. Der Meister hat das auf anhieb gesehen und gleich Bilder davon gemacht. Ich dachte am Anfang auch immer, dass sind nur kleine Flecken aber bei genauerem hinsehen ist der ganze Scheinwerfer voller flecken !

Also , um die Flecken bei mir zu sehen mußt du schon 1m vor meinem Auto stehen und die SW-Gläser müssen sauber sein. Ich hätte vielleicht gar nicht darauf geachtet ,wenn ich es hier im Forum nicht gelesen hätte. Weiß jetzt nicht so recht, ob ich das reklamieren sollte, oder nur eine Dichtung für die SW nachrüsten lassen soll? 🙁

Gruß RC

Flecken-im-sw

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Also , um die Flecken bei mir zu sehen mußt du schon 1m vor meinem Auto stehen und die SW-Gläser müssen sauber sein. Ich hätte vielleicht gar nicht darauf geachtet ,wenn ich es hier im Forum nicht gelesen hätte. Weiß jetzt nicht so recht, ob ich das reklamieren sollte, oder nur eine Dichtung für die SW nachrüsten lassen soll? 🙁

Gruß RC

Du hast da nen 40.000 € Auto unter dir und kein VW oder ähnliches, ich an deiner Stelel würde mich damit nicht zufrieden geben und ab zum 🙂. Der soll ne Interne Anfrage machen ( wenner mecker ruf in IN an und gut is ) dann wird das gewechselt!

mfg BlacKKBurN

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Also , um die Flecken bei mir zu sehen mußt du schon 1m vor meinem Auto stehen und die SW-Gläser müssen sauber sein. Ich hätte vielleicht gar nicht darauf geachtet ,wenn ich es hier im Forum nicht gelesen hätte. Weiß jetzt nicht so recht, ob ich das reklamieren sollte, oder nur eine Dichtung für die SW nachrüsten lassen soll? 🙁

Gruß RC

Genau um diese Flecken geht es bei mir auch, denke das ich Anfang nächste Woche bescheid bekomme !

also diese scheinwerfersache läßt mir keine ruhe. 🙄
ich hatte ja mal auch ürsprünglich wegen der unterschiedlichen farbe reklamiert und damals natürlich wie viele andere ne absage erhalten. wenn ich mir jetzt aber das foto von "serc" ansehe, ist es vielleicht doch nochmal einen versuch wert. solche ähnlichen flecken habe ich nämlich auch. erkennt man aber nur, wenn die scheinwerfer ganz sauber sind und wenn man ganz nah dran ist. allerdings verlaufen meine flecken dem TFL-Band entlang... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


also diese scheinwerfersache läßt mir keine ruhe. 🙄
ich hatte ja mal auch ürsprünglich wegen der unterschiedlichen farbe reklamiert und damals natürlich wie viele andere ne absage erhalten. wenn ich mir jetzt aber das foto von "serc" ansehe, ist es vielleicht doch nochmal einen versuch wert. solche ähnlichen flecken habe ich nämlich auch. erkennt man aber nur, wenn die scheinwerfer ganz sauber sind und wenn man ganz nah dran ist. allerdings verlaufen meine flecken dem TFL-Band entlang... 🙄

Genau um diese Flecken geht es !!! Verlaufen am Tagfahrlichtband und wenn man genauer hinschaut auch von der aube an nach unten !

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol


Ich warte auch schon seit fast einem Jahr auf eine Lösung! Selbes Problem.
Denke Audi sitzt das aus. Da wird nichts mehr passieren.

So, zitiere mich mal selber. Nach nun ca. 15 Monaten nervigem Reklamieren der

fleckigen Scheinwerfer hatte ich Erfolg.

Mein A4 strahlt mich nun mit klasklaren Scheinwerfern an! Keine störenden Flecken
mehr wenn einen die "Leaving Home" Funktion frühmorgens begrüßt. Neben
2 neuen Scheinwerfern wurden auch gleich die Dämpfer an der Heckklappe
getauscht. Die funktioniert nun auch bei niedrigen Temperaturen wunderbar.

Gruss

Ich komme grad von meinem Treffen mit dem Gutachter.
Bzgl. der LED-Farben möchte er nä. Woche in Ingolstadt anfragen und versuchen, ein "gutes Wort" einzulegen, er faselte aber auch was von "Fertigungstoleranzen" usw. und dass sich die Farben auch im Laufe der Zeit verändern würden (auch ungleichmäßig).
Bzgl. der sternartigen Flecken meinte er ebenfalls, die kämen durch statische Aufladung beim Abledern durch Baumwoll- oder Microfasertücher, man solle nur Fensterleder verwenden.
Ich habe dann angemerkt, dass so etwas (sofern es der Wahrheit entspricht, was ich beim B6 jedoch nicht bestätigen kann) in die Anleitung gehört und Audi eine Menge Geld sparen könnte, wenn man mal die Anzahl der getauschten Scheinwerfer berücksichtigt. 🙄

Es ist also (noch) nicht hoffnungslos zumal beide SW getauscht werden würden, wenn das "okay" dazu käme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen