Xenon Scheinwerfer aber kein Licht auf der Straße
Ich habe das Problem, das ich mehr und mehr erkenne das mein Licht trotz Xenon schwächer als das normaler H7 Scheinwerfer ist. Wie kann das sein? Ich habe Osram D2S Leuchtmittel drin und Depo Black Scheinwerfer mit DE Linse und alles sieht soweit hell und gut aus, aber es kommt kein Licht auf die Strasse. Die Einstellung der Scheinwerfer ist ok. Die Sensoren wurden von 1,5 Jahren erneuert bei BMW und eingestellt.
Was kann die Ursache sein? Blinde Linse? Haben die Linsenscheinwerfer auch noch einen Spiegel? Ist der vielleicht blind? Vorschaltgerät glaube ich nicht, da jede Seite ja ein eigenes Gerät hat und daher müsste ja wenigstens dann eine Lampe ordentlich leuchten, was sie aber nicht tun. Ich habe die DEPO's im Verdacht. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich will jetzt ungern 300€ ausgeben und habe am Ende nicht mehr Licht auf der Strasse, weil es was anderes war. Hilfe...
29 Antworten
100W würd ich nicht nehmen... außer du willst Scheinwerfermord begehen 😉
Ich fahr weder das eine, noch das andere,
ich fuhr bisher immer Osram plus 90% und vorher Osram plus 50%,
mein Bruder fuhr Blue Vision und mein Vater hat
angeblich 100 Watt im Lexus.
Ich bezweifle es, die Ausleuchtung / Helligkeit ist miserabel.
Vllt weil er sich den Reflektor schon mit dem 100W spaß zerstört hat..
Ich bezweifle / hoffe, dass er keine illegalen 100 Watt Birnen drin hat,
mein Bruder fuhr das Auto als Winter-Fahrzeug,
er hat´s behauptet.
Ähnliche Themen
Also ich bin mit der Ausleuchtung mehr als zufrieden.
Habe ein Facelift mit Xenon bj. 2003.
Achja, Brenner sind: PHILIPS D2S 35W 85122CM ColorMatch 5300k.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Nein, die sind verklebt.Zitat:
Original geschrieben von 318ti95
habe das selbe Problem allerdings ohne xenon.
kann ich die FL Scheinwerfer auseinander bauen wie die VFL?
Bis Produktionsjahr (Scheinwerfer) 2001 kann man es durch erhitzen im Backhofen oder so, auseinander kriegen.
Ansonsten kriegt man die garnicht auf.Was ist eigentlich dein Ziel? Sind die Reflektorhalterungen kaputt?
Wenn ja, wende dich mal an wer_pa . Das ist der Scheinwerfer-Experte 😁.
ALSO ich habe damals meine FL im Backofen gebacken uns aufgemacht Bj. 2002
Wieviel Kelvin haben deine (TE) Birnen eigentlich ?
Ich habe den Grund für die schlechte Lichtausbeute heute gefunden. Die Depo's lassen sich ganz gut zerlegen und so konnte ich Reflektor+Linse einfach herausnehmen und siehe da der Spiegel ist oben auf der Lichtaustrittsseite komplett weggebrannt. Ich nehme an, es liegt an schlechter Qualität und heisser Lampe und et voilà. Ich habe jetzt erstmal die Reflektoren getauscht, so das oben am Lichtaustritt der Spiegel tatsächlich auch spiegelt. Mal sehen wieviel das bringt. Ansonsten schaue ich mal ob ich sowas bei Depo bekommen kann oder es müssen halt neue Scheinwerfer her. Jetzt weiss ich aber wenigstens den Grund. Vielleicht erleichtert das hier nun auch einigen die Entscheidung, sich einfach neue Scheinwerfer zu kaufen, weil da nichts mit reinigen ist.
Schönen Restsonntag!
Geiles Bild! Danke! 😉
BMW_Verrückter
Ich habe zwischenzeitlich meine Arbeit testen können. Ich habe nun wesentlich mehr Licht auf der Strasse. Eigentlich sogar richtig viel Licht. 🙂 Es hat sich auf jedenfalls schonmal gelohnt. Ich habe nun DEPO angeschrieben und werde sehen, ob man mir mit neuen Reflektoren helfen kann. Das würde mir neue Scheinwerfer ersparen.
Dass du wieder den selben billigen Müll geliefert bekommst 😕
Gutschrift auf´s Bankkonto 😠
😉
Falls du Facelift Xenonscheinwerfer hast, schick die zurück und kauf die orig. Scheinwerfer 😉.
Wer_pa bietet manchmal überhollte orig. Scheinwerfer an.
Das heißt, verstärkte Reflektorhalter und neue Scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Falls du Facelift Xenonscheinwerfer hast, schick die zurück und kauf die orig. Scheinwerfer 😉.Wer_pa bietet manchmal überhollte orig. Scheinwerfer an.
Das heißt, verstärkte Reflektorhalter und neue Scheibe.
Hi bmw_e36_e46
Bezüglich:
....wer_pa bietet manchmal original FL Scheinwerfer an....
Falls jemand neue FL Xenon Scheinwerfer (gelbe Blinkerecken) mit Umbausatz für die Aufrüstung von VFL/FL Halogen auf FL Xenon suchen sollte, wäre ggf. hier etwas zu finden (:-))
Gruß
wer_pa
Nein, die Scheinwerfer waren schon am Auto bei Kauf. Da habe ich keine Möglichkeit mein Bankkonto wieder mit dem Preis der SW zu füllen 😉 . Ich bin aktuell eigentlich zu frieden mit dem Licht. Ich brauche nur einen neuen Xenon-Brenner von Osram. Habe gerade zwei unterschiedliche drin und der ziemliche kühle, blaue taugt natürlich nix. Daher ein neuer Osram Brenner und dann sollte das für diesen Winter erstmal ad acta gelegt sein.
das was man am foto so sieht kann man auch garnet putzen...das sollte man eigentlich garnicht angreifen....
wennst da mit nem fetzten drüberwischt ist nix mehr da von der reflektierung...
dann kannst glatt durchsehen...
hast halt im motorraum dann mehr licht wennst was reparieren musst hahaha
Hallo Leute,
bei verbrannten Reflektoren gibt es eine "günstige" Lösung:
es gibt Firmen die Oberflächen Beschichten, einige haben sich auf die Beschichtung von Plaste- und Metallreflektoren spezialisiert.
Ich hatte mit meinem ehemaligen Audi auch das Problem der schlechten Lichtausbeute (Blinker Heller als Xenon), daraufhin habe ich die Reflektoren zu "Plasma und Vakuumtechnik Flöha" geschickt, (leider erst) 4 Wochen später habe ich diese zurückbekommen und eingebaut. Zusammen mit meinen "alten" Phillips Brennern mit 4300K erhielt ich eine absolut perfekte Lichtausbeute, lediglich Werksneue, Hochklassige Fahrzeuge hatten gleichhelles Licht.
Gekostet hat die Beschichtung, mit Versand, 70€ (Stand 2011).