Xenon Problem

BMW 5er E39

Hi Leute, habe mir Xenon Scheinwerfer für meinen E39 gekauft. Funktionieren auch. Einziges Problem. Bei ausgeschaltetem Zustand der Scheinwerfer leuchtet ab und zu die Leuchte in der Konsole die mir anzeigt das die Glühbirnen durch sind. Wenn ich dann die Lichter einschalte erlischt auch die Anzeige. Was kann ich dagegen machen?

31 Antworten

Wen dir so eine Strahlemann entgegen kommt, siehst du für mehrere Sekunden nichts mehr, gerade wen du auf unbeleuchteten Landstraßen unterwegs bist.
Die nächste Minute hat mann dann erstmal einen toten Fleck, sehr angenehm sowas;P

Dafür gibts immer eine Packung Fernlicht!

Gruß Thomas

Ach ja habe noch was schönes in meiner Datenbank gefunden für alle die es noch einmal Interessiert und die es Richtig und Sicher machen wollen!

Für Xenon egal ob vor 2000 [wie so manche User immer schön Schreiben 🙄] oder nach 2000 ist eine ALWR(Automatische Leuchtweiten Regulierung) und eine SWRA(Scheinwerfer Reinigungs Anlage) PFLICHT!

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Seit 1996 sind Scheinwerferreinigungssysteme für Scheinwerfer mit Gasentladungslampen (Xenonscheinwerfer) in Europa gesetzlich vorgeschrieben. (ECE 45 und die ECE 48).
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Seit 1998 fordert die ECE-Regelung R48, dass die Leuchtweite der Scheinwerfer aufgrund unterschiedlicher Fahrzeugneigung bei verschiedenen Belastungszuständen ausgeglichen wird. Dies dient vor allem dazu, eine Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden und stets eine ausreichende Leuchtweite zu erreichen. Bei Halogenscheinwerfern darf diese Leuchtweitenregulierung(LWR) manuell erfolgen, für Xenonscheinwerfer ist eine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben
--------------------------------------------------------------------------------

Quellen: http://www.al-lighting.de/

Bezügl. gesetzl. Bestimmungen erfüllen: Wenn wegen Dir ein Unfall passiert, weil der andere behauptet, er sei von Dir geblendet worden und im Gutachten danach Dein Fahrzeug anhand der FgSt.-Nr. als Halogen-ausgestattet, in Wahrheit aber mit Xenon ohne ALWR ausgerüstet ist, hast Du sehr schlechte Karten.
Abgesehen davon gibt es vereinzelt Polizisten, die hervorragend über zugelassene Ausstattungen informiert sind.

Und Um da kein Risiko einzugehen solltest Du sie verbauen 😉

Also lasst uns nicht Streiten 😛

Gruß Ricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen