Xenon Plus (Bi-Xenon)

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

Frage an alle Besitzer eines neuen A3 SB mit Xenon-Plus Paket

in einem Audi-Forum las ich, dass bei dem Xenon-Plus Paket das Tagfahrlicht enthalten sein soll. So weit so gut, aber dadurch soll die "Lichthupe" über Halogen-Leuchten wegfallen und über die Xenons gesteuert werden. Dadurch müsste für die Lichhupe jedesmal die Xenons gezündet werden, was sich wohl ungünstig auf die Lebensdauer der Brenner auswirken würde.

Wer hat eine A3 SB mit Xenon-Plus? und wie wird die Lichthupe gesteuert?

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.

Gruß

Muecke

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Die Infos von der Audi-Page sind veraltet, als es noch kein TFL gab.

glückwunsch zum 2000.sten !!!

ja, wahrscheinlich wird es wohl so sein...

kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, das für die Lichthupe extra noch eine Halogenglühlampe im Xenon-Modul stecken soll, wobei das ja wie schon gesagt zu gunsten der Lebensdauer der Xenon-Brenner wäre und von daher gar nicht mal dumm wäre...

Denke das die Lichthupe wahrscheinlich genauso wie das Fernlicht über die Xenon-Brenner und den Shutter geregelt werden.

Spätestens in ca. genau einem Monat werde ich es ja sehen...

gruß mayga

erst mit Xenon-Lichthupe macht diese ja Spass..... *g*

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


glückwunsch zum 2000.sten !!!

Danke!

Ähnliche Themen

bufftatabufftatabufftata

herzlichen glückwunsch Businessman zum 2000. mach weiter so, wir bauen auf deine Kompetenz 🙂

Gruss
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


bufftatabufftatabufftata

herzlichen glückwunsch Businessman zum 2000. mach weiter so, wir bauen auf deine Kompetenz 🙂

Gruss
Gerd

Danke, ihr seid doch recht aufmerksam, ich hab keine einziges Wort gesagt und ihr habts gemerkt! 😁 🙂 😉

Und anbei noch ein Bild von einem A6 4F Scheinwerfer. Ganz genau so sind auch die aktuellen XenonPlus Scheinwerfer inkl. TFL im A3 8P(A), A4 B7, A8 4E (wobei der noch Abbiegelicht haben kann) und wohl auch Q7.
Audi ist nicht ganz so up to date mit seinem Lexikon. Es ist definitv so, daß es nur die Xenon-Linse, die TFL-Birne und das Standlicht gibt.

@Timo83:

Danke dir für deinen Beitrag, aber um es nochmals zu erläutern...

Es ging nicht um die Frage ob in den Reflektoren wo die Glühlampe für TFL und Standlicht drinne sind, noch eine für Lichthupe verbaut ist, (ich denke das wissen mittlerweile die meisten, das die ehemalige Lichthupe von TFL abgelöst wurde), sondern ob es dem Audi-Beitrag zufolge tatsächlich sein könnte, das Halogenglühlampen für die Lichthupe "IM XENON-MODUL" (noch einfacher gesagt, hinter dem Fischauge, also der Projektionslinse) verbaut sein könnten...

gruß mayga

Zitat:

Original geschrieben von maydaygalaktika


das Halogenglühlampen für die Lichthupe "IM XENON-MODUL" (noch einfacher gesagt, hinter dem Fischauge, also der Projektionslinse) verbaut sein könnten...

Da ist viel zu wenig Platz, um noch eine Lampe einzubauen. Außerdem würde es den Lichtstrom stören.

Das wenig platz ist, könnte ich mir auch vorstellen...

Aber welchen Lichtstrom meinst du, der gestört werden soll...?

Die des Halogens oder des Xenons?

gruß mayga

Zitat:

Original geschrieben von maydaygalaktika


Das wenig platz ist, könnte ich mir auch vorstellen...

Aber welchen Lichtstrom meinst du, der gestört werden soll...?

Die des Halogens oder des Xenons?

gruß mayga

Der Xenonlichtstrom.

Ich fahre seit 2 Jahren das Hella DUAL Xenonsystem im A3 8L.
Genau so wird es seit Jahren im Phaeton verbaut.
Ich habe einen Brenner für das Abblendlicht und einen anderen für das Fernlicht. Beide haben eigene Behausungen (DE und FF). Bei Lichthupe Zündet der Fernlichtbrenner. Bisher Null Verschleiß. Mit neueren, darauf optimierten, Zündgeräten ist das ohne weiteres machbar.

Wenn ich mir einen 8P zulege, heißt das, ich habe nur noch 2 statt jetzt 4 Brenner 🙄

Ich hab mal in nem Autohaus bei nem stehenden A3 ohne Zündung die Lichthupe "gezogen", war ein aktuelles Modell. Man hat deutlich ein Klacken gehört und es sind 100% die Xenons angegangen.

Viele Grüße, Tim

Zitat:

Original geschrieben von maydaygalaktika


@Timo83:

Danke dir für deinen Beitrag, aber um es nochmals zu erläutern...

Es ging nicht um die Frage ob in den Reflektoren wo die Glühlampe für TFL und Standlicht drinne sind, noch eine für Lichthupe verbaut ist,

Achso, auf so etwas würde ich gar nicht kommen. Aber, wie jetzt auch timbob2k nochmal geschrieben hat, wird das Fernlicht bzw. die Lichthupe definitv und 100%ig NUR MIT XENON betrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen