Xenon Philips X-treme Vision oder Osram Xenarc night breaker

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
mein rechter scheinwerfer gibt langsam den geist auf.
Die farbe ist violette geworden. Also bald neue brenner kaufen :-/
Jetzt habe ich von den zwei premium herstellern die zwei besten xenon brenner genommen und würde gerne von euch wissen welches ihr empfehlen würdet und ob es unterschiede untereinander bei den
D2S brennern gibt.

hinzufügen möchte ich das ich keinen brenner nehmen möchter der mehr als 6000 Kelvin hat.

LG
Julia

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich für meinen Teil gebe eine ganz klare Empfhelung für die Philips xenon Xtreme vision.
Die Brenner haben eine hervorragende Lichtleistung, mit einer Farbtempratur von 4800k, was ein
weißes Licht liefern soll, nach der Einbrennzeit.

Die Osram Xenarc nightbreaker unlimited haben eine vergleichbare Lichtausbeute wie die X-treme vision, wobei das Licht eine Farbtempratur von ca. 4300k hat. Mit anderen Worten: Halogenartig.
Abgesehen davon liegen meiner Meinung nach die Philips Brenner ganz klar vorne, denn die Ausleuchtung auf der Autobahn ist deutlich besser als bei den Osram, und ich denke das die Autobahn die beste Möglichkeit für einen Vergleich bietet.

Ich war auf der Suche nach den besten Brennern und bin bei den X-treme vision gelandet, und bin einfach begeistert. Ist ja auch kein Wunder, denn Philips ist ja auch der Erfinder von Xenonlicht.
Die Osram hatte ich davor drinnen und wurden schnell wieder zurück geschickt, aber wohlgemerkt nicht wegen der Lichtleistung , denn die war auch hervorragend, sondern wegen der Halogenartigenlichtfarbe.

Den Nebel als Grund dafür zunehemen finde ich persönlich etwas mager, da ein Halogenartigeslicht einen auch nicht mehr rettet. Was den Regen anbelangt ist die Sicht eh gleich 0, mit oder ohne Halogenartigeslicht . Aber mit weißem Licht hat man denke ich die Goldene Mitte gefunden.

Außerdem ermüdet man mit gelbem Licht viel schneller auf der Autobahn habe ich die Erfahrung gemacht. Schneller als die Polizei erlaubt 🙂.

Und so muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo zusammen,

ich für meinen Teil gebe eine ganz klare Empfhelung für die Philips xenon Xtreme vision.
Die Brenner haben eine hervorragende Lichtleistung, mit einer Farbtempratur von 4800k, was ein
weißes Licht liefern soll, nach der Einbrennzeit.

Die Osram Xenarc nightbreaker unlimited haben eine vergleichbare Lichtausbeute wie die X-treme vision, wobei das Licht eine Farbtempratur von ca. 4300k hat. Mit anderen Worten: Halogenartig.
Abgesehen davon liegen meiner Meinung nach die Philips Brenner ganz klar vorne, denn die Ausleuchtung auf der Autobahn ist deutlich besser als bei den Osram, und ich denke das die Autobahn die beste Möglichkeit für einen Vergleich bietet.

Ich war auf der Suche nach den besten Brennern und bin bei den X-treme vision gelandet, und bin einfach begeistert. Ist ja auch kein Wunder, denn Philips ist ja auch der Erfinder von Xenonlicht.
Die Osram hatte ich davor drinnen und wurden schnell wieder zurück geschickt, aber wohlgemerkt nicht wegen der Lichtleistung , denn die war auch hervorragend, sondern wegen der Halogenartigenlichtfarbe.

Den Nebel als Grund dafür zunehemen finde ich persönlich etwas mager, da ein Halogenartigeslicht einen auch nicht mehr rettet. Was den Regen anbelangt ist die Sicht eh gleich 0, mit oder ohne Halogenartigeslicht . Aber mit weißem Licht hat man denke ich die Goldene Mitte gefunden.

Außerdem ermüdet man mit gelbem Licht viel schneller auf der Autobahn habe ich die Erfahrung gemacht. Schneller als die Polizei erlaubt 🙂.

Und so muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß

Hallo,
passt zwar nicht zum Auto, aber zum Thema. Ich habe mit Xenonbrenner von Osram die Erfahrung gemacht das sie immer sehr Gelb sind vom Licht. Bei Osram entsprechen Brenner mit 4300k etwa das normale Halogenlicht. Habe momentan Phillipps Color Match in meinem A6 verbaut mit 5000k. Die sind Schnee weiß mit einem sehr leichten Blau schimmer. Bei mir stand die optik im vordergrund. Wenn man gutes Licht will sollte man Phillipps Brenner mit etwa 4500k nehmen.

Was ich aber unbedingt noch ansprechen wollte ist, das bei Ebay sehr sehr viele Fälschungen angeboten werden. Ich kann euch garantieren wenn ihr nicht mindestens 120€ für ein Satz brenner ausgebt hat ihr ein Plagiat. Man kann das nur schwer erkennen. Man sieht aber den Unterschied beim Licht. Die Plagiate haben eine schlechtere Lichtausbeute und die Lumen/Kelvin angaben hauen auch nicht mit der Herstellerangabe hin. Zudem halten die brenner höchstens 2 jahre. Originale halten deutlich länger. Man kriegt einfach für 30€ keinen originalen Xenonbrenner 😉

Gruß Andre

Hallo,habe mir eben die Philips 85122XVS1 Xenon X-tremeVision D2S, 1-er Blister bestellt (Amzon),( für Volvo v50 BJ 2007).
Habe jetzt gesehen das es sich um Bi-Xenon handelt denke ich habe noch di normalen Xenon Brenner drinne.
Weist du zufällig ob diese trotzdem funktionieren?
Gruß Achim

Hallo,

Ich kenne mich mit Bi Xenon nicht aus.
Haben die nicht aber trotzdem die selbe Fassung?

Gruß.

Ähnliche Themen

hallo,
ja die Fassung ist die selbe, diesbezüglich passen sie schon ,dachte aber da mein Fernlicht
noch separate Glühlampen haben könnte es Probleme geben da Bi-Xenon eben Ab und Fernlicht in einem sind. Werde es eh sehen da schon versendet :-))
aber danke für deine Antwort
Greez Achim

Habe mit Philips nichts mehr am Hut.
War nur am Wechseln gewesen. Da ich ständig mit Licht fahre und jeden Tag so um die 200km abspule hat es mir irgendwann gereicht.

Seit dem hab ich OSRAM drin und ich hab Ruhe.

Philips spart einfach zu viel am Produkt.

Ich fahre im Jahr auch ca. 40tsd Kilometer. Das nach 4 Jahren die Xenon gehen find ich nicht schlimm.
So um die 3000 Betriebsstunden brennen Sie ist absolut in Ordnung.
Keine Ahnung ob die Brenndauer bei beiden groß unterschiedlich sind. Hauptsache du hast was du brauchst.
greez

@FordFocusT1000
Xenon & Einbrennzeit?
Hast du diesbezüglich Erfahrungswerte? Ich habe gestern bei unserer W166 M-Klasse die (piss-)gelben XenStart Brenner gegen XtremeVision 4800K getauscht. Ausleuchtung ist hervorragend, Lichtfarbe hingegen mit gelbstich. Gibt sich das noch? Bislang sind die XtremeVision Brenner nicht länger als 30min gelaufen....

aus Erfahrung:

OSRAM 64210NBP gekauft 15.11.2013

September 2014 eine Birne defekt.

OSRAM 64210NBU gekauft 01.10.2014

März 2015 eine Birne defekt.

habe jetzt noch 2 Birnen als Ersatz. Leuchten dann halt unterschiedlich, aber ich sehe es nicht ein alle 6-12 Monate 20 € für neue Birnen zu bezahlen. Wenn die alle mal defekt sind, kaufe ich ganz normale Birnen, ohne + 3000% Schnickschnack. Vor allem sind die Standlichter gelblich, sieht eh komisch aus wenn Abblednlich weiß ist und Standlich gelblich.

Wo hast die Birnen gekauft für 20 € ?

Sind das Xenon Branner ?

Zitat:

@svaro schrieb am 24. März 2015 um 12:45:03 Uhr:


aus Erfahrung:

OSRAM 64210NBP gekauft 15.11.2013

September 2014 eine Birne defekt.

OSRAM 64210NBU gekauft 01.10.2014

März 2015 eine Birne defekt.

habe jetzt noch 2 Birnen als Ersatz. Leuchten dann halt unterschiedlich, aber ich sehe es nicht ein alle 6-12 Monate 20 € für neue Birnen zu bezahlen. Wenn die alle mal defekt sind, kaufe ich ganz normale Birnen, ohne + 3000% Schnickschnack. Vor allem sind die Standlichter gelblich, sieht eh komisch aus wenn Abblednlich weiß ist und Standlich gelblich.

Das unterstrichene sind Links, da kann man draufklicken.
und nein, es sind keine Xenon Brenner für 20 € .....

Hallo
Habe mich für die osram nightbreaker D2S entschieden.
Kostet bei ebay knapp 90€ zwei stück.
Jetzt die frage. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit gefälschten brenner? Wie merke ich es ob die gefälscht sind ? Sind 90€ für so ein duo pack akzeptabel?

Gruß
Julia

Dafür hat Osram sich was schönes einfallen lassen:
http://trust.osram.info/appsinfo/trust/frontend/trust.do?locale=de_DE

Innerhalb weniger Minuten siehst du ob es ein Original ist!
PS: Ja für D2S ist der Preis realistisch, da keine teuren Zündgeräte dran hängen.

Hallo
Gerade kam meine packung und drinnen 2 osram cool blue.
Habe die aufgemacht und verglichen.
Mir ist aufgefallen das eine lampe etwas milchig in der mitte ist. Siehe fotos.
Die trust seite sagt das alles ok ist.
Was sagt ihr dazu? Ist das normal?

Lg
Julia

20160504-144520
20160504-144439-001
20160504-144552

Hallo!
Hat einer von euch noch Erfahrungen, was die Lichtstärke von den Philips xtreme Gen2 und Osram Nightbreaker Unlimited betrifft..?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen