Xenon org. oder Normale Halogenleuchten ?
Ich habe vor wieder ein Touran zu erwerben.
Wollte mal fragen ob es sich bemerkbar machen von Xenon gegenüber Halogen ?
Bin mir am Überlegen ob ich mit ein Wagen mit Xenon hole oder ein mit Schiebedach und Xenon Nachrüste.
Kenne mich da nicht so aus mit Xenon aufrüsten .
Auf jedenfall soll es ein Highline sein.
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallole ...
Meine Xenon - Brenner im Dauerfahrlichtmodus halten schon seit EZ = 06 / 2008 .
... Und so " über " - teuer sind Ersatzbrenner auch wieder nicht ... außer beim 🙂 😉
Gruß
Hermy
33 Antworten
@es-el
Ich kenne Leute die fahren tagsüber die Kinder 1km in den Kindergarten
und Nachmittags wieder heim. Da seh ich keinen Vorteil vom Xenon.
Ich bin fast das halbe Jahr im Finstern auf Landstraße und Autobahn
unterwegs, da ist Xenon ein Traum. Noch lieber wäre mur der dynamische
Fernlichtassisten, den gabs damals leider noch nicht.
also ich hab kein xenon , nur die Lampen ausgetauscht gegen gute ..
ich vermisse das xenon nicht, in unserem G5 Plus is Bi Xenon verbaut , da seh ich mit meinen bedeutend mehr bei nacht ..
Vergleiche einen G6 und einen G7 mit Xenon und H7. Dann einen G5. Ist ein seltsames Ergebnis.😉
Hallöchen,
ich bin nicht so ein Fann von viel super Technik. Daher hab ich bein Kauf unseres Tourans mich auf das nötigste beschränkt. Denn was nicht eingebaut ist kann nicht kaput gehen. Daher hat unser Touran nur einfache Scheinwerfer. Hätte zwar gerne Nebelscheinwerfer die bein Abbiegen mit aufleuchten bei Touran den ich mir als Jahreswagen ausgesucht hatte mit bei gehabt, hatte er aber nicht. Sollte ein Xenon Scheinwerfer mal kapit gehen geht das richtig ins Geld, muss aber sagen das ich bei unseren Touran jetzt schon zweimal die Leuchtmittel erneuert hab und jedes mal gute Leuchtmittel als ersatz eingesetzt hab (die angegebene Lebensdauer solcher ist meist aber nicht so lang wie etwas schlechtere). Mein Tip solltest du ständig viel Nachts unterwegs sein ist Xenon eben noch ein stück besser als das schon gute Halogenlicht des Touran. Für den Ottonormalfahrer würde das Halogenlicht mit den Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer reichen.
Gruß vom Bad-Busdriver
Ähnliche Themen
Hallole ...
Meine Xenon - Brenner im Dauerfahrlichtmodus halten schon seit EZ = 06 / 2008 .
... Und so " über " - teuer sind Ersatzbrenner auch wieder nicht ... außer beim 🙂 😉
Gruß
Hermy
Ich habe meine Xenon Brenner nach 9 Jahren tauschen müssen, und ich fahre grundsätzlich mit Licht! Ich hatte die Ersatzbrenner schon 5 Jahre liegen, hatte ich einem Typen auf dem Flohmarkt abgenommen der sie in seinen Polo einbauen wollte ohne sich vorher informiert zu haben. So habe ich nur EUR 2,- das Stück bezahlt, für originale Osram 2DS Brenner 🙂
Hallo
ich kaufe mir dan ein gebrauchten Touran bj 2011 mit Xenon.
Ich habe ein Passat der normale Glühbirne hat aber eine Lupe davor gesetzt bekommen .
Habe einen der soll mit SH,Panoramadach ,Xenon,Anhängerk.,in Highlineversion TDI ca. 16TE kosten mit 115TKM EZ 4/11
denke das ist ein guter Preis.
Zitat:
@internetnihat schrieb am 28. März 2015 um 13:51:01 Uhr:
Hallo
ich kaufe mir dan ein gebrauchten Touran bj 2011 mit Xenon.
Ich habe ein Passat der normale Glühbirne hat aber eine Lupe davor gesetzt bekommen .
Habe einen der soll mit SH,Panoramadach ,Xenon,Anhängerk.,in Highlineversion TDI ca. 16TE kosten mit 115TKM EZ 4/11
denke das ist ein guter Preis.
Hi,
1.6 TDI oder 2.0 TDI ?
Zitat:
@internetnihat schrieb am 29. März 2015 um 23:57:19 Uhr:
Natürlich 2.0 TDI :-)
Will damit wieder nach Türkei fahren und da muss der Motor Power haben .
bin gerade auch auf der Suche nach einem Gebrauchten.... kann mich nur nicht zwischen der Modellreihe 2007-2010 und der aktuellen ab ende 2010 nicht entscheiden... Eigentlich gefällt mir die Modellreihe 2007-2010 von hinten besser als der aktuelle... aber die Gebrauchtwagenpreise mit Xenon und in der Farbe Schwarz gehen teilweise bis an die 14 000 Euro ( 1.9 TDI PD 105 PS oder 2.0 TDI PD 140PS) mit über 100 000 km...
da überlege ich mir ob ich nicht die aktuelle Modellreihe kaufe ( aber eventl. mit dem 1.6 TDI)...
die gibt es ja auch schon ab 11 000 Euro
Selam Nihat,
fahre selber mit Halogenscheinwerfer aber auch hier die Empfehlung ganz klar Xenon! Hält länger und hast mehr Licht auf der Fahrbahn.
Gruß Murostar
Zitat:
@internetnihat schrieb am 31. März 2015 um 22:10:02 Uhr:
Hallo
habe mir das Fahrzeug mit Xenon geholt :-)
Herzlichen Glückwunsch und viel spaß mit dem neuen... und gute Fahrt in die Türkei..
LG
Özi
Hallo,
ich empfehle Xenon. Die Ausleuchtung der Straße ist einfach top, kann man mal beim Überholen oder an der Ampel vergleichen.
Nach über 11 Jahren und 192000 km meldete mir der BC meines 1T1: Abblendlicht vorn rechts defekt. War erst mal beim 😁, der lief bei dem Begriff Xenon zur Höchstform auf: Wagen hierlassen, Stoßstange abmachen, Hochspannung, usw. Dann machte er mir ein Angebot, welches ich schweren Herzens ablehnen musste: der eine Brenner sollte 170 € + Wechseln kosten, also 200 €. Ich fragte ihn dann noch, wie es mit dem anderen Brenner wäre, wegen Farb-u. Helligkeitsunterschiede. Aber das wären ja dann 400 € für 2 Glühbirnen fand der heraus. Ich konnte lächelnd abdanken und habe mir in der Bucht 2 Osram für < 20 € geschossen. Der Wechsel der beiden war einfacher als gedacht. Der in Fahrtrichtung rechte ging unter 5 min., mit Motorhaube öffnen, der andere war etwas fummeliger - weil man mit der linken Hand den Stecker dranfummeln muss. Insgesamt unter 15 min. für mich als "Normalo" top.
Unten noch die Bilder von dem kaputten Brenner und dem Anderen, der war doch schon ganz schön in Mitleidenschaft gezogen, die neuen sind bestimmt 30% heller - gegenüber dem Blinden.