Xenon ohne Scheinwerferreinigungsanlage?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Xenon ohne Scheinwerferreinigungsanlage?!

Ist das möglich mit Sondergenehmigung??

Hat das wer so zugelassen?

Beste Antwort im Thema

Also ich wunder mich immer wieder über das was du schreibst...🙄

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi

Aus diesem Grunde kann man sich ne Verzögerungszeit der SRA reincodieren. Dann spritzt sie nurnoch mit sobald man den Lenkstockhebel entsprechend lange betätigt.

So ist keine gezogene oder kaputte Sicherung nötig und das Auto ist trotzdem TÜV konform.

hypuh

Im übrigen gehts hier nicht um die Nachrüstung von Xenon-Scheinwerfern, sondern um die Zulassung eines Jetta GLI aus den USA. Der hat Xenon ab Werk, aber halt ohne SRA, da diese in US nicht vorgeschrieben ist.

Theoretisch gibt es für solche Fälle Ausnahmegenehmigungen. Dies ist in den letzten Jahren allerdings drastisch eingeschränkt worden und die brauchenbaren Antworten wurden auch schon gegeben.

Es ist nicht damit zu rechnen dass eine Ausnahmgegehmigung erteilt wird, da die Umrüstung kein unverhältnismäßiger Kostenaufwand ist oder gar den Fahrzeugwert übersteigt. Das wäre dann z. B. ein Grund.

Oder weil man den Wagen bereits in den Staaten bessen und angemeldet hat und im Rahmen eines Umzugs mit nach D bringt. Auch das wäre ein Grund für ne Ausnahmegenehmigung.

Beides ist hier nicht der Fall. Alles weitere ist nur noch OT.

Zitat:

Original geschrieben von DerJungeGTI


Außerdem wird es niemanden stören wenn du keine SRA hast.

Also einfach auf Xenon rüsten wenn es nötig ist und sich die mhh 1000 euro Einbaukosten sparen..

Ääähhhhhh, du musst wohl nicht alle 2 Jahre zum TÜV ?????

Jeder TÜV Prüfer wird das Auto mit "Ach und Krach" durchfallen lassen, welches Xenon ohne SRA hat!!!

Also, ich habe mir ein Mercedes E Klasse Bj 2010 gekauft und er kommt aus Amerika, ist danach in Schweden gefahren und dort abgemeldet. Nun ist er in Deutschland hat Bixenon Scheinwerfer und keine SRA aber einen neuen deutschen TÜV.
Mir ist es erst jetzt aufgefallen und mich interessiert wie er Tüv bekommen hat?
Also muss es doch eine Möglichkeit geben

Ähnliche Themen

Als Zusatz noch, das Auto ist bedeutend mehr wert als die SRA nachzurüsten

Denkbar ist, dass es bisher nicht auffiel. Einfache Erklärung.

Eventuell Bestandsschutz weil der Wagen bereits in der EU eine Zulassung hatte. Das ist Spekulation von mir.

Mittlerweile gab es auch Fahrzeuge mit 25W Xenonbrennern (statt der verbreiteten 35W), für sie keine SWRA vorgeschrieben ist. Glaube, der Benz hat allerdings 35W Brenner.

Danke für deine Einschätzung und sobald ich wieder vor Ort bin werde ich mal schauen, welche Brenner verbaut sind.
Desweiteren werde ich den Verkäufer kontaktieren, denn wenn dieser auf das Fahrzeug TÜV bekommen hat, dürfte es für ihn ja keine Probleme geben mir eine offizielle Ausnahmegenehmigung zu beschaffen.
Ich halte euch auf den laufenden

Und sollte es dem TÜV nicht aufgefallen sein, dann wird der Prüfer jetzt Probleme bekommen

Ich wäre froh wenn er Xenon hätte,würde die 2Jahre fahren und gut ist.

Und was machst du dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen