Xenon oder Halogen
Hallo
Ich habe bei meiner C Klasse normale Halogen Ablendlichter verbaut. Dies ist ja nach neuester Technik Konstruiert und produziert.
Der Freundl. meinte, das auch die Halogen Leuchten Top sind.
Frage: Ist das wahr, oder sind die soviel schlechter als Xenon? Ist der Unterschied so riesig, ausser die Farbe des Lichts?
Wie sind die Erfahrungen.
Bei meinem hats auch das Einstellrad vom Licht für die Niveaueinstellung.
Gruss Bonsai
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen sagen, dass das ILS im C Mopf ausgesprochen gut ist, ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes und besonders angenehm für Leute, die viel in der Dunkelheit auf schlecht ausgeleuchteten Straßen außerhalb geschlossener (und oftmals gut beleuchteter) Ortschaften unterwegs sind.
Allerdings zeigen in meinen Augen die Freiflächen-Reflexionsscheinwerfer des C Mopf eine für Halogenscheinwerfer erstaunlich gute Leistung. Das Licht ist kräftig, die Straße wird gut ausgeleuchtet. Zwar fehlen Späße wie Kurvenlicht, Abbiegelicht oder der Fernlichtassistent, allerdings hat man mit den Halogenscheinwerfern trotzdem einen guten, hinreichend hellen Scheinwerfer, dessen Leistung sich durch die Nachrüstung von High-Performace-Leuchtmitteln günstig steigern lässt.
Leute, die wenig in der Dunkelheit fahren oder dies hauptsächlich in gut beleuchteten Innenstädten tun, können sich also überlegen, ob sich mit dem Geld nicht was anderes anfangen lässt.
Oder man bestellt das Premiumpaket und bekommt beim 204 so ILS, Navi, Parktronic, 66l-Tank und Sitzheizung zusammengefasst für einen sehr guten Tarif.
19 Antworten
Am MB fahre ich grundsetzlich ohne Licht. An ein MountainBike gehört auch keins ran. 😁 ...da es in meinen Augen ein Sportgerät ist.
Die Entwicklung schreitet voran..meistens wird alles neue besser, ob man es unbedingt braucht muss jeder für sich entscheiden.
Wer nur telefonieren möchte, braucht kein Smartphone obwohl dieses viel mehr kann.
Wer viel Nacht´s fährt ist mit ILS nicht schlecht beraten...wer erst um 8 Uhr im Geschäft sein muss und um 16 Uhr wieder nach Hause fährt wird selbst wissen was er braucht.
Gruss
Wer viel in der Nacht unterwegs ist bzw. sein muss, lernt Xenon schnell schätzen. In Kombination mit Abbiege- und Kurvenlicht ein plus an Sicherheit, wie ich persönlich finde. Das sehen auch mittlerweile einige Arbeitgeber so und statten Firmenwagen als 'must have' mit Xenon aus, abgesehen von möglichen Vorteilen beim Wiederverkauf.
Freue mich auf meinen neuen 220 CDI mit ILS 😁
Das ILS ist ein Highlight! Durch die verschiedenen Möglichkeiten toppt es auch einfache Xenon-Systeme nochmal deutlich. Ich hatte leider nur kurze Zeit in meinem C200 das Vergnügen.
Bei den H7 Scheinwerfern muß man nochmal zwischen den normalen Reflektorscheinwerfern (habe ich derzeit in meinem C220 Mopf) und den Linsenscheinwerfern (hatte ich mal im Passat) unterscheiden. Die Linsenscheinwerfer sind nur aus einem Grund attraktiv, sie sehen besser aus als ein Reflektorsystem. Die Reflektor-H7 sind deutlich besser was Ausleuchtung und Reichweite anbelangt!
Die Ängste, daß durch oftmaliges Ein- und wieder Ausschalten die Lebensdauer der Xenonbrenner verkürzt würde, ist wohl unbegründet. Die modernen Leuchtmittel zeigen da keine Schwäche mehr. Das wurde auch schon im Passat 3C-Forum diskutiert, da hatte keiner Schwierigkeiten.
Eine verkürzte Lebensdauer wirst Du bekommen, wenn Du dein H7-System mit den Hochleistungsleuchtmitteln der diversen Hersteller bestückst, dafür bekommst du ein deutlich besseres und helleres Licht. Das kannst Du auch auf den Verpackungen nachlesen, die Hersteller sichern sich da ab.
Ich habe selber die Osram Nightbreaker drin und bin damit sehr zufrieden.
Meine Erfahrungen sagen, dass das ILS im C Mopf ausgesprochen gut ist, ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes und besonders angenehm für Leute, die viel in der Dunkelheit auf schlecht ausgeleuchteten Straßen außerhalb geschlossener (und oftmals gut beleuchteter) Ortschaften unterwegs sind.
Allerdings zeigen in meinen Augen die Freiflächen-Reflexionsscheinwerfer des C Mopf eine für Halogenscheinwerfer erstaunlich gute Leistung. Das Licht ist kräftig, die Straße wird gut ausgeleuchtet. Zwar fehlen Späße wie Kurvenlicht, Abbiegelicht oder der Fernlichtassistent, allerdings hat man mit den Halogenscheinwerfern trotzdem einen guten, hinreichend hellen Scheinwerfer, dessen Leistung sich durch die Nachrüstung von High-Performace-Leuchtmitteln günstig steigern lässt.
Leute, die wenig in der Dunkelheit fahren oder dies hauptsächlich in gut beleuchteten Innenstädten tun, können sich also überlegen, ob sich mit dem Geld nicht was anderes anfangen lässt.
Oder man bestellt das Premiumpaket und bekommt beim 204 so ILS, Navi, Parktronic, 66l-Tank und Sitzheizung zusammengefasst für einen sehr guten Tarif.
Ähnliche Themen
Bei meinen ehemaligen Clk mit Xenon sehr gutes Licht,aber als die Fahrerseite aus blieb und ich die Rechnung 1154,24 Euronen bekam ging mir ein Licht auf 🙂 nein danke
Gruss