Xenon oder Halogen ?

BMW 3er

Hallo,

habe als Firmenfahrzeug nen 318d Aut bestellt, bin am überlegen ob ich statt Halogen Xenon nachbestelle ...
hat jemand Erfahrungen mit beiden Lichtquellen ?
Stehe auf dem Standpunkt, lieber etwas mehr schickes Wohnzimmer (Innenausstattung) als Felgen und andere Äußerlichkeiten - da ich recht viel fahre ( ca. 70.000 km p.a.) und mich im Fahrzeug wohl fühlen möchte. Somit Leder criollobraun, SD, Harmann Kardon, ..
freue mich auf Antworten zur Fragestellung !

gruß

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, einen neuen BMW (F30) ohne Xenon zu kaufen ist fast strafbar 🙂

Das wäre das selbe wenn du dir ein Auto ab +40.000 Euros kaufst und im Winter Stahlfelgen mit ATU Radkappen verwendest 🙂

Den Tausender (für normale Xenon) würde ich auf alle Fälle investieren den sonst (mal abgesehen davon das du besser und weiter mit den Xenon siehst) sieht das Auto mit Halogen echt billig aus.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ganz ehrlich, einen neuen BMW (F30) ohne Xenon zu kaufen ist fast strafbar 🙂

Das wäre das selbe wenn du dir ein Auto ab +40.000 Euros kaufst und im Winter Stahlfelgen mit ATU Radkappen verwendest 🙂

Den Tausender (für normale Xenon) würde ich auf alle Fälle investieren den sonst (mal abgesehen davon das du besser und weiter mit den Xenon siehst) sieht das Auto mit Halogen echt billig aus.

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Ganz ehrlich, einen neuen BMW (F30) ohne Xenon zu kaufen ist fast strafbar 🙂

Das wäre das selbe wenn du dir ein Auto ab +40.000 Euros kaufst und im Winter Stahlfelgen mit ATU Radkappen verwendest 🙂

Sieht man ja genug, teure BMWs mit Stahlfelgen ohne Radkappen. Nicht wirklich chic, gehe ja im Winter auch nicht nur mit Gummistiefeln raus. 😉

Xenon ist mittlerweile ein MUST TO HAVE!

Kurvenlicht, Fernlichassi, usw. ist NICE TO HAVE!

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Ganz ehrlich, einen neuen BMW (F30) ohne Xenon zu kaufen ist fast strafbar 🙂

Das wäre das selbe wenn du dir ein Auto ab +40.000 Euros kaufst und im Winter Stahlfelgen mit ATU Radkappen verwendest 🙂

Den Tausender (für normale Xenon) würde ich auf alle Fälle investieren den sonst (mal abgesehen davon das du besser und weiter mit den Xenon siehst) sieht das Auto mit Halogen echt billig aus.

Wie soll man denn mit Xenon weiter(!) sehen. Wäre ja strafbar 🙂

Nach wie vor ist es bei mir so: Xenon sieht halt besser aus wegen dem Tagfahrlicht. Sicherer ist es nicht (offizielle Unfallstatistiken: Es passiert fast kein Unfall wegen schlechter Sicht bzw. schlechteren Scheinwerfern). Auf AB und in der Stadt gibt es sowieso keinen Vorteil. Lediglich wenn man viel Landstraße fährt, ist es etwas angenehmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Ganz ehrlich, einen neuen BMW (F30) ohne Xenon zu kaufen ist fast strafbar 🙂

Das wäre das selbe wenn du dir ein Auto ab +40.000 Euros kaufst und im Winter Stahlfelgen mit ATU Radkappen verwendest 🙂

Den Tausender (für normale Xenon) würde ich auf alle Fälle investieren den sonst (mal abgesehen davon das du besser und weiter mit den Xenon siehst) sieht das Auto mit Halogen echt billig aus.

Wie soll man denn mit Xenon weiter(!) sehen. Wäre ja strafbar 🙂

Nach wie vor ist es bei mir so: Xenon sieht halt besser aus wegen dem Tagfahrlicht. Sicherer ist es nicht (offizielle Unfallstatistiken: Es passiert fast kein Unfall wegen schlechter Sicht bzw. schlechteren Scheinwerfern). Auf AB und in der Stadt gibt es sowieso keinen Vorteil. Lediglich wenn man viel Landstraße fährt, ist es etwas angenehmer.

Hmm, Gegenthese:

Zitat:

Studien untermauern hohen Sicherheitsfaktor von Xenon-Licht

Neue Tests zeigen: Xenon-Scheinwerfer machen das Fahren bei Nacht deutlich sicherer
Artikel vom 15.12.2009

Lippstadt, im Dezember 2009. Autofahrer mit Xenon-Scheinwerfern fahren sicherer - und das um bis zu 70 Prozent. Denn Xenon-Licht bietet laut einer neuen Studie des ADAC gegenüber herkömmlichen Halogenscheinwerfern deutliche Vorteile. So zeichnen sich Xenon-Scheinwerfer vor allem durch 2-3 mal mehr Licht im Vergleich zu Halogen aus. Weiterhin ermöglichen sie eine größere Reichweite und eine wesentlich bessere Seitenausleuchtung. Für den TÜV-Rheinland lassen diese Eigenschaften einen klaren Schluss zu: Wären alle Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet, ließe sich die Zahl der schweren Verkehrsunfälle bei Nacht um bis zu 50 Prozent senken, die der Verkehrstoten um immerhin 18 Prozent.

http://www.cardor.de/nachrichten/5331/bild/2

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Ganz ehrlich, einen neuen BMW (F30) ohne Xenon zu kaufen ist fast strafbar 🙂

Das wäre das selbe wenn du dir ein Auto ab +40.000 Euros kaufst und im Winter Stahlfelgen mit ATU Radkappen verwendest 🙂

Den Tausender (für normale Xenon) würde ich auf alle Fälle investieren den sonst (mal abgesehen davon das du besser und weiter mit den Xenon siehst) sieht das Auto mit Halogen echt billig aus.

Wie soll man denn mit Xenon weiter(!) sehen. Wäre ja strafbar 🙂
..

Stimmt; doch

was

man sieht, ist eben heller.

Zitat:

Original geschrieben von croco82



Lippstadt, im Dezember 2009. Autofahrer mit Xenon-Scheinwerfern fahren sicherer - und das um bis zu 70 Prozent. Denn Xenon-Licht bietet laut einer neuen Studie des ADAC gegenüber herkömmlichen Halogenscheinwerfern deutliche Vorteile. So zeichnen sich Xenon-Scheinwerfer vor allem durch 2-3 mal mehr Licht im Vergleich zu Halogen aus. Weiterhin ermöglichen sie eine größere Reichweite und eine wesentlich bessere Seitenausleuchtung. Für den TÜV-Rheinland lassen diese Eigenschaften einen klaren Schluss zu: Wären alle Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet, ließe sich die Zahl der schweren Verkehrsunfälle bei Nacht um bis zu 50 Prozent senken, die der Verkehrstoten um immerhin 18 Prozent.

Wäre noch interessant zu erfahren, wie der TÜV Rheinland auf diese Zahlen kommt, davon steht nichts da.

Wenn das heißen soll, dass die Zahl aller schweren Verkehrsunfälle nachts mit Xenon um bis zu 50% zu senken wären, dann ist das der größte Quatsch, den der TÜV jemals veröffentlicht hat. Denn dann wäre Xenon das Wundermittel gegen Alkohol, zu schnelle Geschwindigkeit, Selbstüberschätzung, fahrlässiges Überholen und Ablenkung vom Verkehrsgeschehen. Deswegen passieren nämlich nachts die meisten Unfälle. Dass man davon 50% durch Xenon verhindern könnte ist ein Scherz und würde die Frage aufstellen, warum Xenon nicht Vorschrift ist.

Wenn der TÜV hingegen meint, dass die Anzahl aller nächtlichen Unfälle um 50% reduziert werden können, die aufgrund des Lichts passieren, dann hat er ev. sogar recht. Würde nämlich die Zahl von zwei auf einen solchen Unfall sinken, wären das bereits 50%. 😉

Ja, diese Studie kenne ich. Es geht darum die nächtlichen Unfälle aufgrund schlechter Sicht um 50% zu reduzieren. Ich hatte vor 2-3 Jahren schon mal die offiziellen Zahlen vom Bundesamt rausgesucht. Wegen schlechter Sicht (nachts) waren es nur etwa 1% aller Unfälle (glaube sogar der Wert lag unter 1%). Und ob die mit Xenon verhindert worden wären, steht auf einem anderen Blatt. Die von der Auto- und Lampenindustrie gesponserte Studie, hat da wenig Aussagekraft 😉

Xenon ist schöner und macht mehr Spaß. Aber wie gesagt: Sicherheit gewinnt man durch umsichtiges, angepasstes und rücksichtsvolles Autofahren. Nicht durch Xenon 🙂

Durch helleres Licht besser sehen/erkennen kann doch nie schaden, dafür braucht man eigentlich keine Studie. Sonst könnten wir ja noch problemlos mit Petroleum-Funzeln fahren, ging ganz früher ja schließlich auch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Durch helleres Licht besser sehen/erkennen kann doch nie schaden, dafür braucht man eigentlich keine Studie.

Das ist der größte Irrglaube. Die Gleichung heller=besser stimmt einfach nicht. Je heller ein Lichtkegel ist, desto schlechter sieht man Dinge, die sich außerhalb des Lichtkegels befinden. Bei Xenon wird dieser Effekt noch dadurch gesteigert, dass es so gut wie kein Streulicht gibt. Auch das gehört zur Wahrheit dazu.

Das kann ja jeder ganz einfach selbst überprüfen, wenn er mal nach nächtllicher Fahrt auf einem dunklen Parkplatz alle Lichter ausschaltet und beobachtet, was er dann draußen sieht. nämlich nichts. Wartet man fünf Minuten, sieht man hingegen relativ viel.

Ganz klar Xenon, sieht besser aus und fährt sich in der Nacht und gerade bei schlechter Sicht (Regen, Nebel, Schnee) deutlich angenehmer. Xenon ist imho eine der besten Investitionen, die man machen kann. Ich bin auch ca. 2 Jahre nur Halogen gefahren und jetzt möchte ich Xenon nicht mehr missen.

Ich kann mich allen vorrednern nur anschließen, Xenon war eines der wenigen Ausstattungsmerkmale, die ich im Zuge des ein oder anderen Rationalisierungsgedanken nie auch nur in Erwägung gezogen habe hinten runterfallen zu lassen. Ich werf neben Optik und Leuchtkraft ohne Wertung noch ein weiteres Argumente in die Diskussion:

- Überholprestige auf der Autobahn

Danke für die vielen und sehr unterschiedlichen Antworten und Meinungen, hat sich jedoch insofern erledigt, daß ich nicht mehr umbestellen kann, da daß Fahrzeug bereits kommende Woche ausgeliefert wird !

Deine Antwort
Ähnliche Themen