Xenon oder Halogen beim Sportage

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Hallo Zusammen,

hoffe ich nerve nicht mit dem Thema aber ich muss es fragen!

Ich will mir den Kia Sportage Vision kaufen mit 116 PS als Diesel....meine Frage wie gut ist das Licht der Halogenscheinwerfer? ich weiß ich kann Xenon nicht mit Halogen vergleichen aber ich fahre momentan einen Audi A2 Baujahr 2002...und ich hoffe doch dass die Halogenscheinwerfer in einem Neuwagen besser sind als bei einem 10 Jahre alten Auto?!?!?

Kann mir jemand helfen und mir Erfahrungen mit seinem Sportage berichten? Das Auto ist so der Hammer; Probefahrt war mega...aber mein neues Auto muss ein gescheites Licht haben sonst hat es keinen Zweck...als Randinfo ich fahre 25000 km im Jahr und davon mehr als 20 auf der Autobahn!

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir produktive Antworten geben würdet...vielen Dank im Voraus.

Schönen Feiertag Grüße Jungadler (P.S. ich bin ein "Mädchen" ;o) daher erklärt mir die Sachen auch dass es eine Frau versteht...

Danke! ;o)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Naja, in Foren wie diesem geht es doch weniger um irgendwelche Statistiken, sondern primär um eigene Erfahrungen. Deswegen schrieb ich ja auch "imho" (in my humble opinion)...

Bitte verstehe mich nicht falsch, ich wollte keinen Angriff auf Dich starten.

Was ich wiedergegeben habe war ebenfalls meine persönliche Meinung. Allerdings bin ich der Meinung, dass Hinweise auf offizielle Untersuchungen oder anderweitige Erkenntnisse im Allgemeinen nicht schaden können. Die persönliche Warnehmung muss ja nicht immer korrekt sein, zu leicht lässt man sich täuschen.

Zitat:

Ich habe auf jeden Fall positive Erfahrungen mit Tagfahrlicht gemacht - und auch der Kleinwagen (Picanto) meiner Frau wird mehr wahr- und ernstgenommen. Es gibt definitiv weniger Chicken Races und Vorfahrtsmissachtungen unserer lieben Mitautofahrer als vorher.

Nun, wie sagt man so schön: Einbildung ist auch eine Bildung. Oder anders gesagt: Wie genau willst Du hier den Nachweis führen, dass dies am Tagfahrlicht liegt? 😉

Ich mache das mal an einem Gegenbeispiel fest. Hier im lieben Münchner Raum fahren alle wie die Irren, TROTZ Tagfahrlicht. Sie sehen dabei nur eben "cooler" aus 😉 Soviel mal zu meiner Erfahrung. Wer mir aus Rücksichtslosigkeit die Vorfahrt nimmt, den interessiert kein Licht.

Zitat:

Auch halte ich Xenon im normalen Verkehr für überbewertet. Halogenscheinwerfer machen für mich die Nacht vollkommen ausreichend hell. Ich gehe allerdings auch regelmässig zum Optiker und halte meine Brille auf aktuellem Stand 😎

Das ist die Dir gegönnte Meinung, welche ich nicht teile. Ein Feature, welches mir eine deutlich höhere Sicht gewährt, kann nicht überbewertet sein. Das hat auch nichts mit einer korrekt eingestellten Brille zu tun. Selbst ein Mensch mit 100% Sehkraft sieht mit Xenon - nunja... Mehr. Und wer wie ich auf dem Lande mit viel Wald wohnt, der weiß so etwas schnell zu schätzen. Klar, in einer Stadt ist das egal.

Aber:
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei den KIA Preisen würde ich aber auf Xenon nicht verzichten. Schade, dass sie nicht noch Bi-Xenon anbieten.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also ich bin den Nissan mit LED Licht Probe gefahren.
Es reicht aber definitiv mit Xenon.
Bi-Xenon habe ich zur Zeit in meinem jetzigen Auto und ist fast überflüssig, es sei denn, man fährt die ganze Zeit mit Fernlicht . . . .

Also normales Xenon reicht völlig aus, da braucht man wirklich kein Bi- oder LED Licht.
LED hat auch noch seine Probs mit der Haltbarkeit.

Aber wer sagt dass Xenon nicht wichtig ist, und dafür Halogenscheinwerfer den Vortritt gibt, ist entweder noch nie Abends gefahren, hat keine Ahnung vom Autofahren oder weiss nicht was Xenonlicht ist . . . .
Die Frage an sich ist fast überflüssig.

Die Autoindustrie probiert schon viel aus, aber Xenon ist in der AB immer noch
bei vielen Modellen Testsieger.

Gruß

Hallo Zusammen,

vielen Dank fpr eure Antworten...also ich hab meinen Sportage Vision bestellt mit dem Technikpaket...habe lang überlegt aber wenn ich mir jetzt ein neues Auto kaufe und ich bin das Xenon vom Firmenwagen von meinem Freund gewohnt will ich es in meinem Auto auch haben und daher wurde er bestellt mit Xenon...ob die früher oder später out sind macht mir weniger...hauptsache ein gescheites Licht in einem geilen Auto...Juhu freu mich schon...Anfang August soll er schon kommen...

Na, dann heist es ja ab August willkommen im Club.
Die Vorfreude ist immer am schönsten.
Ich würde mich freuen, wenn du im Forum hier deine
Erfahrungen mit dem Sportage mitteilst.

Gruß

Ähnliche Themen

Ich denke auch, Du kannst und darfst Dich freuen. Bi-Xenon und Co. wurden bei meinem Kauf gar nicht angeboten. Es gab nur Xenon mit Adaptiven Kurvenlicht. Ist insofern schade, weil der Sprung auf Bi-Xenon jetzt nicht mehr so krass gewesen wäre. Auch ein automatisches Fernlicht wäre jetzt kein Hexenwerk gewesen und ist wirklich sehr sehr komfortabel.

Gehört zu den Punkten, wo KIA noch nachbessern muss. Viel Ausstattung, aber im Detail hapert es dann oft nicht bei Kleinigkeiten im Vergleich zu manchem Konkurrenten.

Zitat:

Gehört zu den Punkten, wo KIA noch nachbessern muss. Viel Ausstattung,
aber im Detail hapert es dann oft nicht bei Kleinigkeiten im Vergleich zu
manchem Konkurrenten.

dowczek man merkt euch die Begeisterung für Technik an!

Aber bedenkt, würde Kia alles einbauen, würden die Preis nicht mehr so

attraktiv sein und Kia in der BRD noch weniger KFZ verkaufen.

Leider ist es auch so, je mehr Ausstattung je öfter Probleme mit dem

einen oder anderen Extra nach Jahren.

Gruß

Denke auch das Paketpreise einfach preislich attraktiver sind, als ein sehr detailliert konfigurierbares Auto. Dann bleibt natürlich die Frage, was ist in den Paketen drin. Da muss man halt die grösste mögliche Nachfrage gut treffen.

Ich frage mich übrigens, warum der Kia Sportage im 1. HJ 2014 bei den Neuzulassungen Minus 10 % bei den Neuzulassungen in D hingelegt hat. Woran liegt es? Am BI-Xenon wird es nicht liegen, vermute ich mal.

Hallo bobbymotsch.

Der Ruf von Kia ist nicht der beste. Auch ist Kia mehr
Konkurrent von Ford, Opel, Renault, Peugeot, Fiat. Es
wird sich kaum ein VW Fahrer einen Kia kaufen, Ausnahmen
sind nicht die Regel. Die von mir genannten Hersteller
geben oft mehr Rabatt als der Kia Händler geben kann,
Opel zum Beispiel will auf Teufel komm raus mehr Markt-
anteil, und zahlt bei vielen Modellen noch drauf.
Kia bittet nach Jahren bescheidener Qualität 7 Jahre
Garantie, da ist finanziell nicht mehr so viel Spielraum.
Geiz ist immer noch geil, ich nehme mich davon nicht aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost



Zitat:

Gehört zu den Punkten, wo KIA noch nachbessern muss. Viel Ausstattung,
aber im Detail hapert es dann oft nicht bei Kleinigkeiten im Vergleich zu
manchem Konkurrenten.

dowczek man merkt euch die Begeisterung für Technik an!
Aber bedenkt, würde Kia alles einbauen, würden die Preis nicht mehr so
attraktiv sein und Kia in der BRD noch weniger KFZ verkaufen.
Leider ist es auch so, je mehr Ausstattung je öfter Probleme mit dem
einen oder anderen Extra nach Jahren.

Gruß

Ich vergleiche KIA nicht mit Mercedes & Co. sondern durchaus mit entsprechenden Alternativen und da sind viele Dinge einfach durchdachter ohne das die Preise gleich astronomisch hoch wären. Mir geht es auch eher um Details. Also Features, die KIA ja hat, die aber einfach schlecht umgesetzt sind oder nur halbherzig. Ich erwarte hier keine Shiatsu-Massagesessel wie in einer S-Klasse. Es ist im Grunde alles da, aber mehr auch nicht. Da ist Luft nach oben.

Und wir müssen uns eines mal klar machen: Billig war bei KIA gestern. Die Wagen kosten auch ihr Geld. Unser Sorento war beileibe nicht billig. Da darf man dann schon auch Ansprüche stellen.

Zitat:

D
@lars_munich schrieb am 20. Juni 2014 um 18:07:41 Uhr:
Ausreichend trifft es.

Ja, es ist ausreichend. Aber halt längst nicht gut, das bekommst du nur mit Xenon oder LED hin. 🙂

Gerade beim Sportage, wo die Preise für Sonderausstattungen moderat sind, würde ich auf Xenon nicht verzichten. 😉

Der Sportage von uns hat Xenon und der Hyundai I 10 H4, Welten liegen dazwischen,besonders bei nasser Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen