Xenon oder Bixenon ?????????????????

BMW 3er E46

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mein Fernlicht gar kein Xenon ist sondern eine normale H7 Birne. Zu meinem Wagen: Es ist ein 09/2004 er 330dT. Mit Xenonscheinwerfer natürlich. Nur mir ist beim betätigen der Lichthupe aufgefallen, dass meine Leuchten gar nicht so hell und so blitzartig aufleuchteten. Daraufhin habe ich mich in meine Garage gestellt und die Wand angeflutet. Siehe da, das Fernlicht ist gar kein xenon. Lediglich das Abblendlicht ist Xenon. Kann das sein ?

Frage deshalb, weil meine vorigen autos hatten alle abblendlicht UND Fernlicht Xenon hatten !

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80


Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mein Fernlicht gar kein Xenon ist sondern eine normale H7 Birne. Zu meinem Wagen: Es ist ein 09/2004 er 330dT. Mit Xenonscheinwerfer natürlich. Nur mir ist beim betätigen der Lichthupe aufgefallen, dass meine Leuchten gar nicht so hell und so blitzartig aufleuchteten. Daraufhin habe ich mich in meine Garage gestellt und die Wand angeflutet. Siehe da, das Fernlicht ist gar kein xenon. Lediglich das Abblendlicht ist Xenon. Kann das sein ?

Frage deshalb, weil meine vorigen autos hatten alle abblendlicht UND Fernlicht Xenon hatten !

Hallo, das gleiche Phänomen habe ich auch bei meinem 330CD EZ 2006 auch. Ich war richtig enttäuscht, weil ich auch gehört habe, dass ab FL alle Bi-Xenon haben und in der Ausstattungsliste über die Fin-Nummer stand nur Xenon Scheinwerfer??????

Nochmal zur Erklärung :

Diese auch als "Bi-Xenon-Licht" bekannte Lichttechnik bedeutet, dass sowohl Abblend- als auch Fernlicht in Xenon-Technik ausgeführt sind.Für das Xenon-Fernlicht wird die bereits vorhandene Lichtquelle des Xenon-Abblendlichts genutzt. Auch hier erzeugt ein Lichtbogen anstelle einer Glühwendel das intensiv-bläuliche Licht.
Das Fernlicht wird dabei – wie gewohnt – über den Lenkstockhebel aktiviert.Dadurch wird eine Blende im Strahlengang des in Ellipsoidtechnik ausgeführten Xenon-Scheinwerfers weggeklappt.
Insgesamt wird eine noch größere Leuchtweite erzielt und auch der Fahrbahnrand noch besser ausgeleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von hawkeye73566



Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80


Es ist ein 09/2004 er 330dT. Mit Xenonscheinwerfer natürlich.
Nach dem Erstzulassungsdatum zu urteilen, müssten es Bi-Xenon-Scheinwerfer sein, da nach dem Facelift bei der Limo/Touring 2001 auch im Coupé und Cabrio Bi-Xenon-Scheinwerfer verbaut wurden. Nach dem Facelift der Coupés und Cabrios 2003 wurde dann lediglich die Form der Scheinwerfer anders und man konnte als extra Kurvenlicht bestellen.

Im Anhang sind die beiden Scheinwerferformen dargestellt.
Der große Unterschied der beiden sind die separaten Blinker im Vorfacelftmodell.
Wenn du also die links abgebildeten Scheinwerfer hast, dann hast du 100%-ig Bi-Xenon-Scheinwerfer.

hallo, also ich habe den scheinwerfer wie links abgebildet... ich glaube eher bei mir ist irgendwas kaputt. denn bei meinen vorherigen autos (focus st 12/2006, und A4 08/2008), die ebenfalls Xenon hatten, hat man richtig gemerkt als man das fernlicht betätigt hat. die haben ausgeleuchtet wie Flutlichter... und jetzt ??? nur kokoloris...

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK



Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80


Hallo,

mir ist aufgefallen, dass mein Fernlicht gar kein Xenon ist sondern eine normale H7 Birne. Zu meinem Wagen: Es ist ein 09/2004 er 330dT. Mit Xenonscheinwerfer natürlich. Nur mir ist beim betätigen der Lichthupe aufgefallen, dass meine Leuchten gar nicht so hell und so blitzartig aufleuchteten. Daraufhin habe ich mich in meine Garage gestellt und die Wand angeflutet. Siehe da, das Fernlicht ist gar kein xenon. Lediglich das Abblendlicht ist Xenon. Kann das sein ?

Frage deshalb, weil meine vorigen autos hatten alle abblendlicht UND Fernlicht Xenon hatten !

Hallo, das gleiche Phänomen habe ich auch bei meinem 330CD EZ 2006 auch. Ich war richtig enttäuscht, weil ich auch gehört habe, dass ab FL alle Bi-Xenon haben und in der Ausstattungsliste über die Fin-Nummer stand nur Xenon Scheinwerfer??????

in der ausstattungsliste steht immer nur xenonlicht 😉 bei mir auch. hab trotzdem bi-xenon 😉

Ähnliche Themen

Im e46 gibts wenigstens noch die h7 zusätzlich. Im e9x sind bei Xenon keine h7 mehr verbaut. Da zündet dann die Xenonlampe beim Lichthupen, falls das Abblendlicht aus ist. Statt dem Fernlicht befindet sich dort das Abbiegelicht.

Also........... hab jetzt richtig mal nachgeschaut bzw die Wand angeflutet. Bei mir tut sich nichts mit Linse öffnet sich etc... Wenn ich das Fernlicht betätige gehen nur die H7 Lampen an. Wenn ich Abblendlicht anhabe und dann die Lichthupe betätige gehen wieder NUR die H7 Lampen als Fernlicht an. Bei mir öffnet sich keine Linse zusätzlich sodass die Xenon Scheinwerfer höher ausleuchten oder wie auch immer wie das hier einige mir geschrieben.... Demzufolge ist entweder bei mir das Fernlicht defekt (weil das Xenon nicht die Linse öffnet) oder ich habe nur normale Xenon-Scheinwerfer und kein BIXENON. Wobei ich mir das letztere nicht vorstellen kann. Im Jahre 2003 hatte ich einen X5. Sogar der hatte schon Bi-Xenon.

Irgendwas stimmt also nicht !

Guck doch einfach mal nach ob auf deinem Vorschaltgerät 2 Anschlüsse sind und da auch beide Anschlüsse belegt sind! Denn ein Anschluss ist nur dafür da die Klappe zu schalten!

Genau so ist es bei meinem 330CD auch, keine Spur von Bi-Xenon??????

Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80


Also........... hab jetzt richtig mal nachgeschaut bzw die Wand angeflutet. Bei mir tut sich nichts mit Linse öffnet sich etc... Wenn ich das Fernlicht betätige gehen nur die H7 Lampen an. Wenn ich Abblendlicht anhabe und dann die Lichthupe betätige gehen wieder NUR die H7 Lampen als Fernlicht an. Bei mir öffnet sich keine Linse zusätzlich sodass die Xenon Scheinwerfer höher ausleuchten oder wie auch immer wie das hier einige mir geschrieben.... Demzufolge ist entweder bei mir das Fernlicht defekt (weil das Xenon nicht die Linse öffnet) oder ich habe nur normale Xenon-Scheinwerfer und kein BIXENON. Wobei ich mir das letztere nicht vorstellen kann. Im Jahre 2003 hatte ich einen X5. Sogar der hatte schon Bi-Xenon.

Irgendwas stimmt also nicht !

Hmm, hast du den Hebel auch richtig betätigt?

Hebel zum Fahrer ziehen = Lichthupe
Hebel vom Fahrer weg = Fernlicht

Bei Fernlicht muss das Abblendlicht eingeschalten sein, sonst tut sich nix.

hi @ all

hab nen e46 330d touring, bj. 11/2004, und hab auch das gefühl, dass meiner kein bi-xenon hat.

wenn er bi-xenon hat, müsste er ja so aussehen, wie auf dem bild, also mit zwei anschlüssen, oder bin ich auf dem holzweg?

nun meine fragen:

1. wenn der scheinwerfer beide anschlüsse hat, aber nur einer belegt ist, wo kommt das kabel her, dass auf den zweiten anschluss für die "bi-xenon-funktion" gesteckt wird?

2. wenn ich "nur" xenon scheinwerfer habe, kann ich "bi-xenon" nachrüsten, im sinne von neue scheinwerfer anschließen und gut?

2.a. dazu müsste ich allerdings auch wissen, woher das kabel für die "bi-xenon-funktion" kommt, oder ob ich das signal quasi am anschluss der h7-birnen abgreifen kann, im grunde braucht das gerät doch nur eine/die spannung, die beim betätigen des fernlichts anliegt, um die klappe zu betätigen?

gruß

chris

Wenn du ein FL Modell hast, und der zweit Anschluss am Steuergerät nicht belegt ist, dann wurde das bei dir eventuell nachgerüstet und der Nachrüster hat das nötige Adapterkabel nicht mitbestellt.

Gibt es von BMW und ist sauteuer - Teilenummer 61120137307. Habe noch eins von den Dingern rumliegen, kostet um die 25€ bei BMW mein ich. Wie du schon richtig vermutet hast, wird einfach der Strom vom H7 Fernlicht abgegriffen.

Hallo,auf deinem Bild kommt der Stecker für Bi-xenon auf den kleineren linken Anschluß.
wenn du es auf günstigere weise anschließen möchtest schreibe ich dies morgen Abend hier auf.
Bei deinem Baujahr brauchst du nur eine Ader jeweils zum LSZ zu verlegen.
Teilenr.vom Stecker und Kabelbuchsen such ich dann raus,und wo du einpinnen mußt.
Teile -Preise gesamt müßten unter 10€ liegen.
Gruß mac

Zitat:

Original geschrieben von mac785


Hallo,auf deinem Bild kommt der Stecker für Bi-xenon auf den kleineren linken Anschluß.
wenn du es auf günstigere weise anschließen möchtest schreibe ich dies morgen Abend hier auf.
Bei deinem Baujahr brauchst du nur eine Ader jeweils zum LSZ zu verlegen.
Teilenr.vom Stecker und Kabelbuchsen such ich dann raus,und wo du einpinnen mußt.
Teile -Preise gesamt müßten unter 10€ liegen.
Gruß mac

Also bei einer günstigen Lösung würde ich mir die Stecker besorgen und müsste nichts zum LSZ verlegen. Einfach einen Y-Adapter bauen, wo der Anschluss vom Fernlicht halt auf zwei Anschlüsse verteilt wird. Mehr macht der Adapter von BMW ja nicht, da ist keine Elektronik mehr dran. Am LSZ muss man da doch gar nichts machen??

Also bei einer günstigen Lösung würde ich mir die Stecker besorgen und müsste nichts zum LSZ verlegen. Einfach einen Y-Adapter bauen, wo der Anschluss vom Fernlicht halt auf zwei Anschlüsse verteilt wird. Mehr macht der Adapter von BMW ja nicht, da ist keine Elektronik mehr dran. Am LSZ muss man da doch gar nichts machen??1. Also günstig beziehe ich auf Preis, 2 Adapterkabel deke mal über 60€!
Meine Version " 2Stecker Teile Nr.6113 8365348 und 4 Buchsenkontakte mit Kabel angekrimt
denke mal 1€ plus etwas Kabel ca. 5 meter gesamt etwa 7€
2.Anschluß: Stecker jeweils nur Pin Nr 2 belegen,LSZ linker Scheinw.Pin 36 ,rechter Scheinw.Pin 2
belegen fertig.Und ist Original!
3.Einfach ein Y-Adapter bauen. Hast du schonmal versucht die Stecker dafür zu bekommen?
kann dir aus meiner Erfahrung sagen das dies sehr schwierig sein kann,den Stecker oben
findest du bei Scheinwerfer usw.auch nicht .
Oder wolltest du vom Stecker aus direkt an eines der Fernlicht Kabel gehen,wenn ja funktioniert
das?
Dann ist es aber einfacher,und nicht viel Günstiger.

Gruß mac

Die Stecker bekommst du ja notfalls auch beim Schrotti 🙂 Und ich denke auch nicht, dass der da wirklich viel für haben will.

Bei deiner Lösung würde mich die nötige Arbeit stören. Bevor ich da alles auseinandernehme, um ein Kabel zum LSZ zu verlegen, würde ich dann doch eher die 50€ oder was ausgeben. Aber eine Möglichkeit ist es natürlich, wie du es gemacht hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen