Xenon oder BI-Xenon

BMW 3er E46

E46 Coupes wurde ja sowohl mit Xenon als auch mit BI-Xenon verbaut...

woran kann man eigentlich am Scheinwerfer direkt (äußerlich) erkennen, ob es ein BI-Xenon Scheinwerfer ist - sind da irgendwelche Birnen - Stecker - Anschlüsse anders oder kann man es nur sehen, wenn man das Fernlicht anmacht?!

Und weiß jemand ob der BMW Händler das Lichtschaltzentrum von Halogen auf Xenon umprogrammieren kann, oder muss man das Teil neu kaufen und wenn ja was kostet was?!

Vielen Dank im voraus!

32 Antworten

22855106000
74973
d2s d2r
1307329074
0301177272

...vielleicht habt ihr ja ne Idee...

bmw teilenummer sind 11 stellig nur zahlen

Also wirds wohl die erste sein 🙂

also mit den mnummern kann ich nichts anfangen... mein etk spuckt nichts raus.,....

Ähnliche Themen

ich hab auch schon geschaut und nix gefunden - sind aber orginal-BMW-Aufkleber und Bosch-Scheinwerfer!

mit sämtlichen Versuche mit der Teilenummer und Stunden später habe ich meine Antwort gefunden - es sind BI-Xenon-Scheinwerfer ab Bj 09/2001

im übrigen wurde mir mitgeteilt, dass Bi-Xenon Scheinwerfer am Steuergerät 2 Stecker haben und normales Xenon nur ein Stecker - ich stelle dies jetzt einfach mal so in den Raum... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr-Fussel


mit sämtlichen Versuche mit der Teilenummer und Stunden später habe ich meine Antwort gefunden - es sind BI-Xenon-Scheinwerfer ab Bj 09/2001

im übrigen wurde mir mitgeteilt, dass Bi-Xenon Scheinwerfer am Steuergerät 2 Stecker haben und normales Xenon nur ein Stecker - ich stelle dies jetzt einfach mal so in den Raum... 😉

Gut, das mag sein. Hatte deine Frage aber auch etwas anders verstanden...vielmehr so, als ob man das in eingebautem Zustand von aussen erkennen kann, welche Scheinwerfer das sind. Mein Fehler.

Für heute bin ich besser ruhig hier, ist eh net mein Tag 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dr-Fussel


im übrigen wurde mir mitgeteilt, dass Bi-Xenon Scheinwerfer am Steuergerät 2 Stecker haben und normales Xenon nur ein Stecker - ich stelle dies jetzt einfach mal so in den Raum... 😉

Genau so ist es.

Xenon: Ein Anschluss am Steuergerät
Bi-Xenon: Zwei Anschlüsse

Irgendwie muss das Steuergerät ja in Erfahrung bringen, ob jetzt das Fernlicht angeschaltet wurde oder nicht. Dafür ist der zusätzliche Stecker.

Bei der Nachrüstung von Bi-Xenon Scheinwerfern brauchst du einen Y-Adapter, der auf den Stecker für das H7-Fernlicht draufkommt. Die anderen beiden Enden kommen dann einmal an das normale Fernlicht und an das Steuergerät.

noch mal ne ganz "blöde Frage":

ich stand gestern mit meinem E46 Coupe neben meinem Bekannten mit nem neuen A3 Sportback - wir hatten beide Xenon an und seine Leuchten waren wesentlich heller UND blauer...

Es dürfte doch möglich sein die Brenner vom Audi auch in den BMW einzubauen, oder?! Müssten beides D2S Brenner/Lampen sein - da könnt man doch "einfach" zu Audi fahren und sich so n Satz bestellen und in den BMW einbauen, oder?!

die Xenon-Brenner aus dem A3 Sportback sind D1S (lt Audi-Werkstatt) dürften also bei mir nicht passen

VW - Audi - Mercedes....

bei den Xenons kann man immer schön das blau erkennen - meine sind mehr oder weniger weiß...

wer kann mir denn n paar Xenon-Brenner empfehlen, die erstens in den E46 mit Bi-Xenon passen (D2S), blau schimmern und zum anderen nicht unbedingt No-Name-Produkte sind??!!

Für sämtliche "geistreiche" Kommentare wäre ich sehr dankbar 😉

Hallo!
Soviel ich weis hat der User "esel fetzt" bläulichere Brenner verbaut. Allerdings wirst du dann auch Einbusen beim Licht (vorallem bei Nässe haben). Ich denke, dass schon neue Brenner von BMW (bzw Philips von ebay) Abhilfe schaffen würden, da die deinen sich vielleicht schon dem Ende zuneigen.
PS: Sei froh, dass du überhaupt Xenon hast!
Mit den originalen H7 ohne +50% Lampen ists schon mehr oder weniger ein Ratespiel bei schlechten Witterungsverhältnissen!
MFG Daniel

Ab wann Bi-Xenon???

Ab wann hat denn der 325ti Bi-Xenon?? Habe 9/2002???

Den Compact gab es nur mit Bi-Xenon, soweit ich weiß 😉

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Den Compact gab es nur mit Bi-Xenon, soweit ich weiß 😉

Gruß
Lothar

soweit wie ich weiß,stimmt ich dir zu....😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr-Fussel


mit sämtlichen Versuche mit der Teilenummer und Stunden später habe ich meine Antwort gefunden - es sind BI-Xenon-Scheinwerfer ab Bj 09/2001

Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass die E46-Coupé´s

ab 09/01

automatisch BI-Xenon besitzen - meines ist aus 11/01 und ich habe mich auch schon desöfteren gefragt, ob nun einfaches Xenon oder schon BI?!!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen