Xenon Niveauregulierung Audi S8 D2

Audi S8 D2/4D

Audi S8 D2.
Baujahr 06/2000 - 360 PS

Der Wagen besitzt an der Vorder- und Hinterachse je einen Sensor der Niveauregulierung für die Xenonscheinwerfer.
Bestimmt schon 5 mal neu verbaut in 5 Jahren.
Leuchtet immer wieder von Zeit zu Zeit die gelbe Störung auf und erlischt wieder beim Neustart.
Kann man ohne Probleme technischer Art und ohne Tüv Probleme die Sensoren überbrücken oder abschalten?
Wechsel kostet immer nicht wenig Geld und das nervt.

22 Antworten

Moin moin, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das bild hatte ich auch schon aber das sieht angebaut irgendwie alles zu sehr auf Spannung aus und daher dachte ich das ein Live Bild besser helfen könnte.

Aber trotzdem vielen dank für deine Hilfe!!!

Das ist nicht wirklich unter Spannung. Mit dem Wagenheber hoch Bocken, Rad runter, Teil Wechseln, Rad wieder ran, runter lassen und fertig.
Aber auf der Bühne ist es einfacher zu machen. Dann muss das Rad nicht ab ;-)

Ich versuche heute ein Bild zu machen.

Wenn es auf Spannung ist, ist meistens der Arm falsch rum eingebaut. In welche Richtung zeigt denn der Hebel am Sensor bei Dir? Nach vorne oder nach hinten?

Der hebel zeigt nach hinten.

Ähnliche Themen

Das ist schonmal gut. Der Hebel muss bei auf den Rädern stehendem Fahrzeug waagerecht nach hinten zeigen. Der Plastikarm muss einigermassen senkrecht nach unten gehen und von vorne am Traglenker befestigt sein.

Ok, so ist es bei mir aber der arm ist so auf spannung das sich die Metall Klammer löst. Dann werde ich mir das noch mal genauer anschauen. Ein Bild wäre natürlich noch klasse.

Vielen dank schon mal für die Hilfe!!

Rad ganz nach links eingelenkt und von vorne nach hinten fotografiert. Hoffe du kannst damit was anfangen?!

20170928-152656

Perfekt!!

Danke euch, so sieht es bei mir auch aus. Muss jetzt einfach mal schauen das die Klammer ein bisschen fester sitzt.

Vielen Dank für die Hilfe!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen