Xenon nachträglich verbauen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo hab jetzt auch nen g4 als alltags kiste.
Der Wagen ist nen 1,4 L Edition. Hat alles was ich will nur kein Xenon. Nun hab ich ja gesehen das einige modelle das ab serie haben, kann man das nachrüsten? Was ist zu beachten?

Beste Antwort im Thema

und das bild 2. (nahansicht)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hi!

Du brauchst die Xenon Scheinwerfer, die ALWR (automatische Leuchtweitenregulierung, die SRA (Scheinwerferreiniungsanlage). Genaueres sagt dir aber auch die Suchfunktion 😁

ja muss ich da die gesamte stoßstange tauschen oder reicht es wenn ich mir da löcher rein bohre und die reinigungsanlage dort drin versenke?

Ich meine zu wissen das es reicht die Löcher zu bohren. Irgendwo sind glaub ich Markierungen.

Die Stelle wo die SRA Kappen rein gehören sind von unten markiert. Kann man sehr leicht nachrüsten

Ähnliche Themen

Moin,

nur so zur Info, es war und ist bis heute bei keinem VW Modell Serie...

MfG

wing

Aber bei den Xenon Modellen Ab 04/2000 sind doch SRA und ALWR Pflicht, oder ?

(Habe vor in meinen 98er Passat Xenon nachzurüsten. Würde halt nur Scheinwerfer+Vorschaltgeräte+Xenonleuchtmittel kaufen... also ohne ALWR und SRA Nachzurüsten)

hab mal ein par bilder rausgesucht, auf denen man die vorbereitungen gut erkennt.

Bild 1.

und das bild 2. (nahansicht)

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Aber bei den Xenon Modellen Ab 04/2000 sind doch SRA und ALWR Pflicht, oder ?

(Habe vor in meinen 98er Passat Xenon nachzurüsten. Würde halt nur Scheinwerfer+Vorschaltgeräte+Xenonleuchtmittel kaufen... also ohne ALWR und SRA Nachzurüsten)

Es ist bei allen Xenonumbauten Pflicht, auch bei denen vor 2000!

Da Gerücht ist alt und legt sich glaube ich auch nicht mehr...

MfG

wing

@ Tillamook

Du hast einerseits recht. Die SWRA und die ALWR wurden erst ab glaube ich 12/1999 pflicht. Problem ist allerdings selbst wenn dein Wagen vorher gebaut wurde, rüstest du die Teile ja jetzt nach. Sprich für dich wäre es Pflicht die SWRA und die ALWR mit ein zu bauen. Die einzigste Lücke ist die, dem TÜV Prüfer glaubhaft zu versichern dass die Scheinwerfer kurz nach der Erstzulassung eingebaut worden sind. Somit würdest du dir das Geld sparen können. (Bei mir hats geklappt 🙂 )

Danke euch beiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,

nur so zur Info, es war und ist bis heute bei keinem VW Modell Serie...

MfG

wing

Sry Einspruch...

Beim .:R32 war es Serie 😉 - ja ich weiß das ist Ausnahme 😮

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,

nur so zur Info, es war und ist bis heute bei keinem VW Modell Serie...

MfG

wing

Sry Einspruch...

Beim .:R32 war es Serie 😉 - ja ich weiß das ist Ausnahme 😮

Gruß, Carsten

Naja,

in Deutschland ja 😉.

Kenne nur den Lambo Murci, der hat das Serie Weltweit....

MfG

wing

Zitat:

Original geschrieben von stefanfred198787


@ Tillamook

Du hast einerseits recht. Die SWRA und die ALWR wurden erst ab glaube ich 12/1999 pflicht. Problem ist allerdings selbst wenn dein Wagen vorher gebaut wurde, rüstest du die Teile ja jetzt nach. Sprich für dich wäre es Pflicht die SWRA und die ALWR mit ein zu bauen. Die einzigste Lücke ist die, dem TÜV Prüfer glaubhaft zu versichern dass die Scheinwerfer kurz nach der Erstzulassung eingebaut worden sind. Somit würdest du dir das Geld sparen können. (Bei mir hats geklappt 🙂 )

Es gab vor 2000 weder einen Passat noch einen Golf mit Xenon.

Wenn dir dein Tüv Prüfer das glaubt, ok.

Aber so eine Abnahme ist das Papier nicht wert auf dem sie steht,vorallem weil sie auf wissentlich falschen Angaben beruht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen