Xenon Nachrüstung

VW Golf 4 (1J)

Hi @ll

Sicherlich schon zigmal diskutiert aber immer wieder aktuell,Xenon nachrüstung.Würde gerne welche an meinem vierer Nachrüsten,Scheinwerferreinigungsanlage hat der wagen ab Werk,nun die eigentliche frage: wie teuer ist die Leuchtweitenregulierung bzw.wie schwierig gestaltet sich der einbau selbiger.

25 Antworten

Nur zur Info:

Natürlich können Xenonbrenner auch kaputt gehen.
Hab ich selbst schon gesehen.

Warum sollte es denn dort keinen Verschleiß geben?
Wann immer der Brenner gezündet wird...

Man muss aber sagen, dass dies erheblich seltener vorkommt als bei normalen Leuchtmitteln.

MfG!

habe mal ein wenig bei Ebay gestöbert und XENON-Scheinwerfer mit Standlichtringen von FK gefunden (mit HELLA Xenon) , die eine Bestätigung des Kraftfahrtbundesamtes und der HELLA AG dabei haben, dass KEINE automatische Leuchtweitenregulierung und KEINE Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet werden muss!!!

hier der LINK:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

haha sag ich da nur und der tüf dann auch wenn du denen das vorlegst!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


haha sag ich da nur und der tüf dann auch wenn du denen das vorlegst!

Stimmt.

Papier ist geduldig, der TÜV-Prüfer aber garantiert noch mehr...

Eine LWR ist in Deutschand bei XENON verbindlich vorgeschrieben.

Lasst euch nicht verarschen...

Ähnliche Themen

Muß ich eigentlich den Xenon Kram eintragen lassen wenn ich das alles original von VW nachrüstre???
bzw. ist es bei irgendjemandem der es original hat eingetragen???

MfG Tobi

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Muß ich eigentlich den Xenon Kram eintragen lassen wenn ich das alles original von VW nachrüstre???
bzw. ist es bei irgendjemandem der es original hat eingetragen???

MfG Tobi

Wenn du es komplett nachgerüstet hast, nein. Schliesslich hast du dann den Zustand hergestellt, wie beim Original.

Gruß
Christian 😉

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Muß ich eigentlich den Xenon Kram eintragen lassen wenn ich das alles original von VW nachrüstre???
bzw. ist es bei irgendjemandem der es original hat eingetragen???

MfG Tobi

Ich hab es original ab Werk.

Steht aber nirgends im Brief oder Schein...

Hab heute einen Golf IV Variant TDI mit Xenon überführt

bin von Köln nach Hannover abends über Autobahn und dann Landstrasse gefahren

zuhause bin gleich mit touran runde gemacht ohne Xenon und hab irgendwie keinen unterschied da gesehen, halt bei Xenon war licht von anderer Farbe

dann frage ich mich , ob Xenon sein Geld wert ist? immerhin ca 1000€

xenon ist sein geld wert, deutlichst heller gerade bei nässe!

nicht viel weiter aber breiter und heller, und optisch natürlich immr geil

hab ich das nun richtig erkannt das man bei Scheinwerfer mit zünd und dem steuergerät die achssenosren weglassen kann? als ist das Steuergerät die automatische LWR? also wenn ich XENON-Scheinwerfer kaufe mit Zünd und Steuergerät benötige ich nur noch die Reinugungsanlage???

Zitat:

Original geschrieben von VWGolf3FREAK85


als ist das Steuergerät die automatische LWR? also wenn ich XENON-Scheinwerfer kaufe mit Zünd und Steuergerät benötige ich nur noch die Reinugungsanlage???

NEIN, das Steuergerät für die aLWR muss ja von den Achssensoren (1 x Vorder-, 1 x Hinterachse, bei 4motion 2 Sensoren an der Hinterachse) die Werte kriegen, um die Leuchtweite entsprechend zu regulieren...Es ist zwar möglich, die Xenons über die manuelle LWR zu regulieren, dies wäre allerdings nicht zulässig und erfordert ein wenig Bastelarbeit.

Nochmal:

- Scheinwerfer (inkl. Zündgeräte, Leuchtmittel)
- Steuergerät aLWR
- Achssensoren (inkl. Kabelbaum)
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Kleinteile

Gruß
Christian 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen