Xenon Nachrüst Kits nun doch zulässig ? ? ?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich möchte hier noch einmal neu das Thema Xenon Nachrüst Kits aufrollen.
Ich habe mich schon länger mit dem Thema beschäftigt und komme immer wieder davon ab, weil diese Kits in Deutschland nicht zulässig sind.
Nun hab ich mich mit der Frage beschäftigt WARUM?
Gut... jetzt kommt die Standartaussage SWR (Scheinwerferreinigungsanlage) und ALR (automatische Leuchtweitenregulierung).
Ich möchte das aber nicht einfach nachplappern (damit soll sich jetzt niemand hier auf den Schlips getreten fühlen!), sondern ich habe das dann genauer bei KBA (Kraftfahrzeugbundesamt) rechachiert, bzw. versucht das Thema zu durchleuchten.
Erstmal warnt das KBA vor vielen Betrügern und Händlern, die verschleiern das Kits nicht zulässig sind und dann heißt es, dass die SWR nachgerüstet werden muss, da die Scheinwerfer einer Hitze Entwicklung unterliegen und bei Dauerbetrieb (der im Übrigen vom KBA empfohlen und gewünscht ist, egal ob Halogen, oder Xenon), Brandgefahr besteht. Weiterhin heißt es, die ALR muss nachgerüstet werden, weil die Nachrüst Kits nicht eine Scheinwerfereinstellung mehr zulassen.
Und jetzt kommt der große Hammer... STAND 2002 ! ! !
Jetzt kommt die Frage, NA UND...
Über allen STVO Reglungen gibt es ein Gesetz, dass besagt, egal was wo geschrieben ist, es zählt im Zweifel immer " DER AKTUELLE STAND DER TECHNIK"
Das Thema HID volldigitalisierte XENON Kits, etc. wird natürlicherweise dort nicht angesprochen.
Heißt im Umkehrschluss, diese gesetzlichen Reglungen sind heute nicht mehr zulässig!
Oder wie seht ihr das?

Übrigens, bitte jetzt nicht mit TÜV, etc. kommen, diese Gesellschaften unterliegen alle dem KBA! Übrigens auch die Polizei.
Allerdings würde ich dort besser sachlich, als agressiv rechthaberisch Argumentieren 🙂

Ich hoffe, ich konnte meinen Stand der Dinge mal deutlich machen und hoffe, dass mich ggf. Leute hier belehren (sachlich mit vernünftigen Argumenten bitte nur!), bzw. mir ggf. Recht geben, dann wäre nur die Frage, wie bekommt man das KBA endlich dazu, die Verordnung zu aktualisieren!?
Ich bekomme leider keine Antwort dazu, bzw. telefonisch verweigert mir man dort die Auskunft!

Vielen Dank für viele kreative Antworten.

Gruß
der Captain

Beste Antwort im Thema

gefährliches halbwissen!!!

am "stand der technik" hat sich, in diesem fall, auch nichts geändert. diese verordnung könnte auch von 1988 sein und hätte noch genauso ihre gültigkeit.
diese nachrüst-kits sind und bleiben ilegal! wenn du das richtig machen willst, dann wird der spass so kostspielig, dass du deinen hobel auch verkaufen könntest und dich nach einem identischen, mit xenon, umschauen kannst.
wie MagirusDeutzUlm schon geschrieben hat, kann man nicht die xenonbrenner in die halogenscheinwerfer basteln! ...schließlich liefert der lichtbogen eines gasentladungsbrenners 2,5-mal so viel licht wie eine halogenlampe. dafür ist der reflektor des halogenscheinwerfers nicht vorgesehen! wäre genauso, also könnte sich ein 5-liter-wassereimer plötzlich mit 12 liter sekt befüllen.

wer das gegenteil behauptet hat keine ahnung! 😎

Zitat:

Original von AutoBild.de


Illegales Xenonlicht blendet wie Fernlicht

...Schneller klappt der Einbau eines jener dubiosen Xenon-Umbausätze, mit denen Zubehörfirmen vor allem über das Internet einen schnellen Euro machen wollen. Einfach die Halogenlampe herausziehen, einen Xenonbrenner hineinstecken und irgendwo das Vorschaltgerät anschrauben – fertig. So was ist natürlich nicht erlaubt. Denn ein Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung in Verbindung mit einem bestimmten Lampentyp. Bei dem Umbau erlischt sie, folglich auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit der Versicherungsschutz. Unter Umständen haftet dann der Fahrzeughalter – und zwar in unbegrenzter Höhe.

Das Risiko, dass etwas passiert, ist hoch. Denn bei Versuchen wurde festgestellt, dass die Blendwirkung solcher Xenon-getunten Normalscheinwerfer 100-fach höher liegt – das entspricht vollem Fernlicht. Fährt der Gegenverkehr deshalb in den Graben oder passiert womöglich Schlimmeres, wird es eng für den Freund illegalen Xenonlichts. Zumal auch das Kraftfahrtbundesamt inzwischen diese Problematik erkannt und die Polizei darauf hingewiesen hat.
Also: Finger weg von solchem Bastelschrott, wenn Licht nicht zum Sicherheitsrisiko werden soll.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T-Captain


die Frage wäre noch...mein Passat z.B. hat den DE Ablendlicht Bereich, keinen Standart Reflektor...
Ist das bei jedem so, bzw. hat dieser die gleichen Auflagen, bzw. unterliegt den gleichen Bestimmungen?

In Deutschland ja.

Zitat:

Original geschrieben von T-Captain


im Winter den Scheinwerfer von Schnee zu befreien.
Wer hat denn solche einen Mist in die Welt gesetzt...
Also fällt demnach der Schnee mehr auf einen Xenon Scheinwerfer, als auf einen Halogenscheinwerfer, oder wie?

liest du eigentlich was ich schreibe?! 😕

WO habe ich geschrieben, das auf einen xenonscheinwerfer mehr schnee fällt als auf einen halogenscheinwerfer?!

Zitat:

Übrigens ist es falsch zu behaupten, dass alle PKW´s der STVZO unterliegen, das betrifft nur in Deutschland zugelassene Standart PKW´s.

da wir uns hier in einem automobilforum bewegen dessen endung ".de" lautet, du, sowie auch die meisten anderen threadteilnehmer ein "D" auf dem profilkennzeichen haben, gehe ich davon aus, das wir uns hier über einen "standart pkw in deutschland" unterhalten....

wenn du dich gerne über ein ford model-t o.ä. in timbuktu unterhalten möchtest, solltest du dies den anderen diskussionteilnehmern kenntlich machen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 307CC-User


Der Herr Magirus kann nur die STVO auswendig, für mehr reicht es leider nicht.

bei mir reicht es immernoch soweit, das ich im gegensatz zu dir über die richtige schreibweise des wortes stvo informiert bin! 🙄

Zitat:

In den meisten Ländern auf diesem schönen blauen Planeten kümmert man sich einen feuten um HID Kits, zB USA oder Gb, von Asien mal ganz zu schweigen.

es ist dir freigestellt, deinen wohnsitz in diese länder zu verlegen!

allerdings solltest du dir darüber im klaren sein, das dort im gegensatz zu hier deftige schadensersatzklagen auf dich zukommen solltest du so ein hid-kit verbaut haben!

Zitat:

Würde ein Mercedes Testfahrer so einen Mist wie hier bauen, käme wohl Mercedes nicht unter 10 Mio $ da raus an Schadenersatz

oder mercedes würde die frau verklagen, warum sie sich während der fahrt um das balg auffm rücksitz kümmert, anstatt die augen auf die straße gerichtet zu haben!

Zitat:

Im übrigen, was wird heißer, 55W ( Halogen ) oder 35W ( Xenon ) in einem Scheinwerfergehäuse, na wer weiß es?

wer meine posts aufmerksam liest, dem sollte die antwort

(die ich bereits indirekt gegeben habe!)

klar sein!

Zitat:

Woher kommt sonst dieser Gedankenfurz, herr Magirus?

welcher gedankenfurz?!

hier wurde nach der rechtlichen lage gefragt.....diese habe ich nebst einigen anderen aufgezeigt....wenn die dir nicht passt, heißt das nicht zwangsläufig, das es sich hierbei um einen gedakenfurz o.ä. handelt....!

@T-Captain

mein absoluter liebling hier im forum ist eigentlich user "meehster", aber kommst ihr mit grossen schritten näher! 🙄

du wolltest hier eine diskussion starten (die im übrigen von beginn an zum scheitern verurteilt ist) und bereits mit den ersten beitragen hätten deine träume platzen müssen und der thread wäre geschichte. aber nein, du hast vielmehr die große klappe, schwingst flache/ unwahre stammtisch-parolen und bringst alles durcheinander.

wärst du ein wenig schlauer, hättest du dir solche gedanken vor dem fahrzeugkauf gemacht!

ich finde es ja schon fast erschreckend, dass du technische entwicklungen und vorschriften/ bedingungen, die hochbezahlte ingenieure erarbeitet haben, mal eben in frage stellst... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von T-Captain


Wird ähnlich laufen, wie mit dem Tagfahrlich in Österreich...
erst nach Gerichtsverhandelungen wg Blendung mit dem Tagfahrlich, wird es abgeschafft...

dummer quatsch ist das! blendung mit tagfahrlicht...am TAG!!???!! Gerichtsverhandlungen?! nee is klar...! 😕 😁

was machen die össis denn nun bei nachtfahrten?! ...auch lichter aus?!

Zitat:

Original geschrieben von T-Captain


die Frage wäre noch...mein Passat z.B. hat den DE Ablendlicht Bereich, keinen Standart Reflektor...
Ist das bei jedem so, bzw. hat dieser die gleichen Auflagen, bzw. unterliegt den gleichen Bestimmungen?

soll heißen...?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von 307CC-User


Im übrigen, hat selbst Mercedes zu frühen Xenon Zeiten noch KEINE Linsen Optiken verwendet!!!

das macht volvo bis zum heutigen tage noch so! nur ist der reflektor bzw. der komplette scheinwerfer ausschließlich für xenon-brenner bestimmt!

1. Nirgendwo in der Welt fährt man auch so schnell wie in Deutschland( Erlaubt), und Afrika Standard möchte ich auch nicht haben. Wenn jeder bei uns an seinem Auto so basteln würde wie in den USA möglich, dann gute Nacht. Die Amis sind da auch etwas anders als wir. Bin dort im Winter ca. 3000
Km gefahren und kein Unfall gesehen. Bei uns reichen nur ein Paar Regentropfen und es knallt an jeder Ecke. Trotz StVO so wie sie ist.
2. 55W oder 35W. Nicht auf die Leistung sondern auf die Hitzeentwicklung kommt es an.

Frohe Runde noch und Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von T-Captain


Wird ähnlich laufen, wie mit dem Tagfahrlich in Österreich...
erst nach Gerichtsverhandelungen wg Blendung mit dem Tagfahrlich, wird es abgeschafft...
dummer quatsch ist das! blendung mit tagfahrlicht...am TAG!!???!! Gerichtsverhandlungen?! nee is klar...! 😕 😁

was machen die össis denn nun bei nachtfahrten?! ...auch lichter aus?!

In Österreich ging es meines Wissens nicht um Blendung, sondern ums Übersehen von Rad- und
Motorradfahrern. Wer in den Rückspiegel schaute, sah vor lauter Lichter die "Schwachen" nicht.
Dies führte zu steigenden Unfallraten.

Zitat:

Original geschrieben von hako555


1. Nirgendwo in der Welt fährt man auch so schnell wie in Deutschland( Erlaubt), und Afrika Standard möchte ich auch nicht haben. Wenn jeder bei uns an seinem Auto so basteln würde wie in den USA möglich, dann gute Nacht. Die Amis sind da auch etwas anders als wir. Bin dort im Winter ca. 3000
Km gefahren und kein Unfall gesehen. Bei uns reichen nur ein Paar Regentropfen und es knallt an jeder Ecke. Trotz StVO so wie sie ist.
2. 55W oder 35W. Nicht auf die Leistung sondern auf die Hitzeentwicklung kommt es an.

Hitzentwicklung IST eine Folge der Verlustleistung. Und selbstverständlich werden Halogenlampen mit 55W heißer.

Dieses Raserprevilileg das Du hier anführst nutzen eh nur sehr wenige Leute und es ist nur noch and den wenigsten Autobahnen möglich.

Darum geht es ja wohl auch kaum, warum sich der deutsche Gesetzgeber so beharrlich dagegen stemmt.

MagirusDeutz

Du hast keinen Plan vom Rest der Welt.

Aber, danke das Du EIN Wort heran ziehst um mich dumm hin zu stellen, Klasse Niveau von Dir.

Und

Zitat:

oder mercedes würde die frau verklagen, warum sie sich während der fahrt um das balg auffm rücksitz kümmert, anstatt die augen auf die straße gerichtet zu haben

Für diese dumme Bemerkung landest Du jetzt mal grad auf der Sonder-Gäste Liste. So etwas pietätloses wie Dich will man gar nicht kennen geschweige Beiträge lesen.

Und der Dummkopf der dafür auch noch auf den Danke Knopf drück gleich mit. Hirnlos gleich auf's Knöpfchen drücken, unfaßbar.

Zitat:

Original geschrieben von hako555


Bin dort im Winter ca. 3000Km gefahren und kein Unfall gesehen.

die statistik der unfallzahlen sagt da was ganz anderes!

vorallem die unfallursachen sind in den usa recht interessant zu lesen!

Zitat:

Original geschrieben von 307CC-User


So etwas pietätloses wie Dich will man gar nicht kennen geschweige Beiträge lesen.

es steht dir frei mich auf deine ignore-liste zu setzen....ob du meine beiträge nun erst garnicht angezeigt bekommst oder nicht verstehst (verstehen willst?!) bleibt sich im endeffekt gleich!

Jungs...
ich fühl mich hier nicht angegriffen...
ich möchte nur eure Ansichten ebenfalls kennenlernen!
AUs diesem Grunde kommen natürlich auch einige scharfe Argumente!
Das soll hier nicht in einer Beschimpfung enden!

Kurz zum Thema TFL in Ösi Länd...
natürlich ging es nicht nur um TFL, sondern auch um die Radfahrer (BEI TAGE!)
In diesem zusammenhang wurde das TFL als Pflicht abgeschaft!
Wieso und warum möchte ich hier auch nicht disskutieren, ich habe nur dieses BSP herangezogen.
(Fakt war/ist noch immer nur TFL ist keine Pflicht)

Ich hab auch nicht die Unfallstatistiken hervorheben wollen aus der USA, sondern hab mich nur gefragt, in welchen Ländern die Nachrüst Kits zugelassen sind, weil dies a. auf vielen Kits so vermerkt ist und b. wir in D auch mit Abstand die meisten Auflagen haben!!!

Zum Thema Schnee möchte ich noch kurz abschließend bemerken...
Vor Antritt der Fahrt hat der Fahrer die Pflicht, sowohl seine SCheibe, als auch die SCheinwerfer vom Schnee zu befreien und alle Lichter auf Funktion zu überprüfen. SOmit fällt dieses Argument völlig weg!
Alles was das Thema Schnee betrifft, ist schwachsinn!!!

Frage war noch, warum ALR?
Halogen blendet genauso wie Xenon wenn es schlecht, bis sehr schlecht eingestellt ist!

Nun, bitte weiter trifftige Argumente...

Zitat:

Original geschrieben von T-Captain


Alles was das Thema Schnee betrifft, ist schwachsinn!!!

wenn du dich do so toll damit auskennst, wieso bist du dann kein teilnehmer der entsprechenden fachgremien, die diese vorschriften erlassen?! 😕

ferner solltest du bedenken, das auch während der fahrt schnee auf die scheinwerfer fällt, der gerade bei xenon zur vereisung der scheinwerfer führen kann.....

das halogenscheinwerfer auch blenden, wenn sie falsch eingestellt sind, streitet keiner ab (auch wenn dies mir von einigen hier unterstellt wird, obwohl ich mich dazu nicht geäußert habe!) ABER bedingt durch die deutlich höhere lichtintensität bei xenon, den kleineren brennpunkt und z.t. auch die lichtfarbe fällt die blendung bei xenon deutlich höher aus!

Moin,

da diese Scheinwerfer immer noch nicht legal sind und es in Deutschland wohl auch nie werden, schließe ich jetzt an dieser Stelle. Es führt ja zu nichts.

***closed***

MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation

Ähnliche Themen