Xenon mit manuell verstellbarer Leuchtweitenregulierung ???

VW Touran 1 (1T)

Hat dieses Fahrzeug wirklich Xenon ?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bei meinem Audi ist kein Verstellrad neben dem Lichtschalter vorhanden. Sieht auf dem Bild des Touran aber doch so aus, oder?

30 Antworten

Die Scheinwerferoptik spricht für Xenon 🙄
die manuelle Einstellmöglichkeit dagegen 😕
 
Gruß
 
Potor T

Zitat:

Original geschrieben von brauner


Hat dieses Fahrzeug wirklich Xenon ?

Bei meinem Audi ist kein Verstellrad neben dem Lichtschalter vorhanden. Sieht auf dem Bild des Touran aber doch so aus, oder?

Ja hat er , der Touran hat trotzdem ein Verstellrad.

Zitat:

Original geschrieben von potor t



die manuelle Einstellmöglichkeit dagegen 😕
 

ich habe jetzt 3 Touran ( 2 Vor FL und ein FL ) mit Xenon gefahren und alle hatten trotzdem ein Verstellrad.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


und alle hatten trotzdem ein Verstellrad

Zumindestens andeutungsweise, verstellen kann man da aber nichts

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


und alle hatten trotzdem ein Verstellrad
Zumindestens andeutungsweise, verstellen kann man da aber nichts

Gruß

Afralu

war jetzt bei dem FL in der Garage, der hat wohl ein Verstellrad , das kann man sogar ganz normal drehen.......es passiert aber nichts in der Lichthöhe beim verstellen - das Xenon bleibt stur stehen 😕

dann ist es in der Tat nutzlos aber vorhanden...warum dann noch nicht von VW entfeinert !? Ich schreibe mal hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Ich schreibe mal hin 😉

Und gib denen gleich deine Kontonummer für die Prämie die es für Einsparungsvorschläge gibt 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


...warum dann noch nicht von VW entfeinert !? Ich schreibe mal hin 😉

...weil zwei Schaltervarianten teurer sind?

Zitat:

war jetzt bei dem FL in der Garage, der hat wohl ein Verstellrad , das kann man sogar ganz normal drehen.......

Hab bei meinem neuen nachgeschaut, dort ist bei mir kein Rad mehr sondern ein Platzhalter, den man nicht drehen kann. Aus der Entfernung sieht es aber noch wie ein Verstellrad aus...

Vielleicht damit man leichter von den Xenons downgraden kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


...weil zwei Schaltervarianten teurer sind?

Na dann ganz weg mit dem Verstellrad 😉 nutzt doch eh kaum einer 😁

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von Unforgiven78


[/quote
war jetzt bei dem FL in der Garage, der hat wohl ein Verstellrad , das kann man sogar ganz normal drehen.......
[/quote

Hab bei meinem neuen nachgeschaut, dort ist bei mir kein Rad mehr sondern ein Platzhalter, den man nicht drehen kann. Aus der Entfernung sieht es aber noch wie ein Verstellrad aus...

Vielleicht damit man leichter von den Xenons downgraden kann 😁

der den ich hier übergangsweise vom Autohaus hingestellt bekommen habe, ist ein Highline mit EZ Mitte September 07, da ist ein Radl zum drehen - passiert nur nix beim drehen

Meiner hat da auch nur einen Dummy. Beim T4 war es damals ein extra Lichtschalter, aber da wurden die Xenons ja auch nicht ab Werk geliefert sondern erst im Servicecenter Spezialaustattungen in Hannover umgebaut.

Zitat:

... dort ist bei mir kein Rad mehr sondern ein Platzhalter, den man nicht drehen kann. Aus der Entfernung sieht es aber noch wie ein Verstellrad aus...

Die Lösung hat mein "Alter" (9/2003) auch.

Meines Wissens darf es Xenon nur mit automatischer Verstellung geben.

Gruß Walter

Also bei meinem 2006er mit Xenon ab Werk ist an dem Schalter links ein Verstellrad für die Helligkeistregelung der Instrumentenbeleuchtung und rechts ein feststehendes Rädchen, wo nur das Symbol der Instrumentenbeleuchtungshelligkeitsregeleung drauf ist. Sprich beides ist fpr die Helligkeitsregelung der Instrumentenbeleuchtung und nichst davon hat mit der Leuchtweitenregelung der Scheinwerfer zu tun.
Bei den Tourans mit Halogen ist links das Rädchen dann für die Helligkeitsregelung der Instrumentenbeleuchtung mit dem Symbol über dem Rädchen und rechts die Leuchtweitenregelung für die Scheinwerfer mir dem Symbol ebenfalls über dem Rädchen.

P.S.: Das Bild ist jetzt nicht meiner ! - das habe ich nur auf die schnelle dazu gefunden wo man den betreffenden Schalter von Xenon-Tourans sieht !

Hier mal noch ein bild von einem Halogen-Touran:

Seht euch dann diesen Schalter mal im Vergleich zum vorherigen genau an. Speziell die Symbole selbst und deren Position am Schalter !

Wer Xenon hat braucht nur mal an dem Rädchen zu drehen und aufpassen was die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung macht ......... dann kommt der berüchtigte "Aha-Effekt" .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen