1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Xenon Linsen reinigen- Einfach und effektiv

Xenon Linsen reinigen- Einfach und effektiv

Audi A3 8L

Ein paar Tipps zum Reinigen von milchigen Linsenscheinwerfern.

Wir haben das an zwei Autos ausprobiert und der Effekt war sehr gut.

Scheinwerfer nicht ausbauen. Nur Deckel abnehmen und alle Leuchtmittel ausbauen.
Durch die Öffnungen der Leuchtmittel die Linse etc. mit Propanol bedecken. Wir haben das mit Propanol aus der Apotheke & Spritze gemacht- ich habe aber bei Conrad auch eine Dose mit Isopropanol gesehen.

Der ganze milchige Belag verschwindet und das Propanol verdampft.

Das ganze dauert keine 15min und der Scheinwerfer streut nicht mehr in der Gegend.

Viel Spaß

Anbei ein Beispiel, wieviel Dreck auf einer Linse sein kann...

Beste Antwort im Thema

Ein paar Tipps zum Reinigen von milchigen Linsenscheinwerfern.

Wir haben das an zwei Autos ausprobiert und der Effekt war sehr gut.

Scheinwerfer nicht ausbauen. Nur Deckel abnehmen und alle Leuchtmittel ausbauen.
Durch die Öffnungen der Leuchtmittel die Linse etc. mit Propanol bedecken. Wir haben das mit Propanol aus der Apotheke & Spritze gemacht- ich habe aber bei Conrad auch eine Dose mit Isopropanol gesehen.

Der ganze milchige Belag verschwindet und das Propanol verdampft.

Das ganze dauert keine 15min und der Scheinwerfer streut nicht mehr in der Gegend.

Viel Spaß

Anbei ein Beispiel, wieviel Dreck auf einer Linse sein kann...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Day-walker


ok hab mir grad alles durchgelesen, aber was mir nicht ganz klar ist, wie der ausbau der linse funktioniert ohne alles auszubauen. Kann ich an den scheinwerfern nur das kuststoff vorne entfernen ohne irgendwelche clips oder undichtigkeits probleme zu bekommen??

Ne du machst nur die kappe hinten ab die normal zum birnenwechsel genutzt wird.

Jetzt alle leuchtmittel raus und jetzt kannst die linse mit ner spritze besprühen. Ich selber habs noch nicht probiert werds aber auch machen wenn ich keine neuen bekomm.

und wennich nur kleine spritzer an die scheibe innen mache is dann die gefahr von blindheit der scheibe groß? den wennich die linse schon reinige und die scheiben von außen schon poliert hab ... bleibt immernoch der nikotinartige belag innen in der scheibe der muss da wech dann wären se wie neu

hallo vectra b xenon mitleidende...
ich hab das problem mit dem dunklen xenon auch schon seit längerem. boardsuche, google usw. immer nur erfolglos. bis ich gestern diesen thread gefunden habe. hatte auch schon meine brenner erneuert(waren zwar günstige brenner von ebay) aber mehr als evtl. 15% mehr licht als zu den serienbrennern war auch nicht rauszuholen. hab auch nen kumpel bei nem FOH, aber denen ist das problem nicht fremd, aber ne lösung haben die auch nicht. also hab ich gestrn fix propanol in der apo geholt.

zuerst rechts: brenner rausgebaut und dann mit ner spritze ca. 2x3ml von innen auf die linse gespritzt (mit viel druck) danach war schon zu sehen das die linse nicht mehr so trüb war wie die linke unbehandelte. trocken gefönt, brenner wieder rein, licht an...und siehe da: ca. 40% mehr helligkeit als links!!!
danach der linke: genau das selbe spiel wie bei der rechten linse, aber etwas mehr alkohol draufgespritzt. bei der linken linse haben wir es auch geschafft etwas alk auf die vorderseite der linse zu pumpen. in dem moment wo der alk auf der linse ist, sieht die linse aus wie klarglas. danach, wenn der alk verfliegt trübt sie wieder etwas ein. aber sie ist schätzungsweise wenn sie vorher 100% trüb war, jetzt nur noch zu 50%getrübt.

fazit: wer lust hat und etwas fummelei nicht scheut: UNBEDINGT MACHEN !!!

Richtig dass würde mich auch mal interesieren würde es dann machen sobald meine Brenner da sind!!

Und ich baue sie aus da ich eh mal alles reinigen möchte!!

Braucht mann nur eine spritze oder is auch eine kanüle wichtig?? (Nadel)

THX

ihr braucht ca 20 ml...höchstens. kostet in der apo 3 euro.

viel glück !!! nur ne normale spritze, nix besonderes.

So leute ich habe meine linsen mal gereinigt der unterschied ist echt verblüfent!!

Ich habe zwar die lampen noch nicht wieder montiert aber allein was ein dreck da drinn (War)

Nun warte ich noch auf meine neuen Brenner dann kommen sie wieder rein!!

PS: Jetzt stören mich meine scheinwerfergläser!!

Würde zu gern tauschen ich habe auch schon gelesen dass mann diese tauschen kann nur finde ich leider die ersatzgläser nicht!!

evt kann mir hier ja einer helfen wo ich diese gläser finde für den Vorfacelift S3

THX für die anleitung!!

hallo alle.
ich habe auch lange danach gesucht warum mir meine scheinwerfer so "dunkel" vorkommen.
als den dieses thread jetzt gefunden hatte wollte ich es versuchen. also isopro gekauft und scheinwerfer nach der "anleitung" gereinigt.
ich find allerdings nicht, dass es überhaupt etwas gebracht hat. erst mit dem auspusten mit druckluft (im "nassen" zustand) habe ich das gefühl das die linsen am rand durchsinchtig werden. im zentrum allerdins nicht.
jetzt habe ich eine frage. als ich die scheinwerfer so vor mir liegen hatte, habe ich gesehen, dass es wohl 4 schrauben sind um die linse herraus nehmen zu können. hab ich hier jetzt nen gedankenfehler? oder ist es wirklich einfach als immer beschrieben?
ich habe mal bilder angehängt. ich meine die 4 schrauben obenlinks, obenrechts, untenlinks und untenrechts. den brennen kann man rausnehmen und den "magnet" für die klappe abziehen. wenn man es dann draußen hat müßte der rest doch ohne probleme gehen, oder?
danke für eure antworten
olli

Auch wenn das Thema schon alt ist, ist es leider das erste was man beim googlen findet. Daher habe ich das ganze heute mal versucht. Mit dem Ergebnis das die Linse hinterher genauso aussieht wie vorher. Leider bringt das reine Isopropanol mal gar nichts. Man müsste da schon ordentlich reiben damit die Linse wieder sauber wird.

Habe das professionell aufbereiten lassen, innen wie auch das Glas selbst. Kostet pro Scheinwerfer ca 70€ und sieht danach aus wie neu. Bei Interesse kann ich gerne die Kontaktdaten hergeben. Ich war vom Ergebnis begeistert.

Meine Scheiben hatte ich im Sommer geschliffen, damit bin ich soweit zufrieden, nur die Linsen sind sehr trüb. Daher hat man immer das Gefühl das Licht verschwindet im dunklen einfach. Sind halt die original Lampen und die haben bald 300tkm gelaufen. Hatte schon überlegt mir zwei neue bei eBay für knapp 100€ zu besorgen.

Aufbereitung lohnt sich nur bei teuren Scheinwerfern wie bei Xenon. Für Halogen würde ich mir lieber neue holen.

Selber schleifen bringt leider nur wenig.

Falls neu, drauf achten daß h7 drin ist. Mindestens im Abblendlicht. Alles andere wie h1 sind funzeln

Zitat:

@technoheadXXX schrieb am 3. Januar 2017 um 06:57:58 Uhr:


Habe das professionell aufbereiten lassen, innen wie auch das Glas selbst. Kostet pro Scheinwerfer ca 70€ und sieht danach aus wie neu. Bei Interesse kann ich gerne die Kontaktdaten hergeben. Ich war vom Ergebnis begeistert.

Wo hast du das genau reinigen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen