Xenon-Licht - was ist genau kaputt und wenn ja, wie viel?
Hallo Leute - ich wende mich wieder mal mit einem Problem an euch:
Ich habe einen e46 Touring 320iA mit Xenon-Licht. Gestern Abend bin ich losgefahren und der Bordcomputer zeigte mir an, dass mein rechtes Licht kaputt ist. Also nachgeschaut und es ergab sich folgender Sachverhalt:
Ich schalte das Licht ein - beide Leuchten glühen auf, stellen sich ein und gewinnen an Leuchtkraft. Soweit normal. Nur das rechte Licht blitzt bei erreichter 100%iger Leuchtkraft 2x auf und bleibt dann dunkel.
Meine Frage ist nun, was ist da kaputt und wie kann ich es beheben?
Ich war vorhin bei BMW und die meinen, dass das Glühteil und das Steuergerät getauscht werden müssen - würde auch nur 750 Euro kosten. Klar, super Ding - ich meine, es handelt sich um ein defektes Licht vorne rechts. Dafür bekomme ich so manch andere Sache. Lässt sich dieser Tausch umgehen? Oder wenigstens in den Kosten minimieren?
Ich bin euch sehr dankbar
Froschn
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Quatsch, einfach nur das Licht zum Brennertausch nicht einschalten reicht völlig ! 😉Zitat:
Original geschrieben von st328
wenn du die brenner selber tauschen willst,dann klemm bitte die batterie ab,... da laufen um die 20.000 volt durchIch habe noch einen ganzen Haufen Ersatzteile für Xenon rumliegen, sowas schmeißt man natürlich nicht weg. Ich schau mal nach ob ich passende Gebrauchtteile anbieten kann.
oder türen abschließen das keiner am fernlichthebel zieht
Es gibt Neuigkeiten:
Ich habe mich heute, zwischen zwei Regenschauern überwunden, die beiden Brenner zu tauschen - also links mit rechts und anders herum. Und siehe da, jetzt war auf einmal der linke Scheinwerfer futsch. Also das Xenon wurde gar nicht richtig hell, sonder blieb in einer lila-Färbung und ging dann wieder aus. Also bei BMW angerufen, denen den Sachverhalt geschildert und die sind aus allen Wolken gefallen. Entweder Brenner ganz oder futsch, aber so ein Zwischending....
Also hingefahren und neuen Brenner erworben - 129 Euro, das geht im Gegensatz zu den Ausgaben, mit denen ich gerechnet habe.
Nur ist der neue Brenner nun wesentlich heller als der andere, woran kann das liegen.
Danke euch noch mal für eure Tipps...
Zitat:
Original geschrieben von Froschn1202
Nur ist der neue Brenner nun wesentlich heller als der andere, woran kann das liegen.
Danke euch noch mal für eure Tipps...
das ist normal... wegen der unterschiedlicher farbtemperatur... deswegen ist es ratsam alle 2 brenner zu tauschen
sag jetzt bitte nicht, dass du für 1 Xenonbrenner 129€ bezahlt hast ?!? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw3161988
sag jetzt bitte nicht, dass du für 1 Xenonbrenner 129€ bezahlt hast ?!? 😕
anscheinend schon.. hab vor 5 jahren für beide bei ebay 45€ bezahlt 😉
War das mit den 129 Euro zuviel. Ich dachte ich nehme ein Produkt direkt von BMW, dass lebt länger und da ist alles sicher. An eBay habe ich auch gedacht, aber davon haben mir viele abgeraten, weil die nicht sehr lange leben und die Qualität schlecht sei...
Schade, da hätte ich ja noch mehr sparen können....
naja einer muss ja was für die Wirtschaft tun 😉 beim nächsten mal weißt du Bescheid 🙂 die von ebay sind dieselben, es gibt ja keine "BMW Philips Lampen" und "ebay Phillips Lampen" 😉