Xenon Licht sehr schwach

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

hab das Problem, dass meine Original Xenons sehr dunkel sind. Stellt sich so dar, dass bei nasser Fahrbahn fast kein Unterschied zw. angeschaltenem Licht und ausgeschaltenem Licht ist. Die LWR ist völlig in Ordnung, auch das herkömmliche Fernlicht.
Das Fahrzeug hat 150Tkm drauf und ist 3 Jahre alt.
Liegt es an den Leuchtmitteln, am Brenner oder...?
Scheiben sind o.k., nicht angelaufen etc. kein Wassereinschluss etc.

Danke für eure Antworten

Gruß Walu

Beste Antwort im Thema

Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.

Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...

Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.

Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.

All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Der hellere Brenner macht die Linse aber nicht größer. Den Threadtitel und die zwölf Seiten hast du aber gelesen, oder.?

Wie viele es wissen,hatte Vectra B von 2002 (6 Mon. alter Vorführwagen) bis Januar 2013.

Ich hatte Xenon drin und habe natürlich einiges ausprobiert.
Am Anfang war ja Xenon noch selten und es war "gerade so ok". Aber dann...
Zum Schluss hatte ich alle Brenner durch, inkl. neue Generation wie Osram Silverstar usw, habe Linsen gereinigt und und und...

Das Licht war an Anfang schon grottig und blieb auch grottig, egal was man da gemacht hat. Klar, habe ich mir jedes mal eingeredet- hohoho, jetzt ist es besser, aber eine Fahrt im anderen Auto mit Xenon und ich wurde von Tatsachen eingeholt.

Wie es schon mehrfach gepostet wurde, die Linse ist schlicht zu klein. Die in RUS und POL zerlegen den Scheinwerfer und verpassen dem eine ordentliche HELLA-Bi-Xenon-Linse. Dann geht es natürlich ab so wie es Xenon machen soll.
Bei uns natürlich total außerhalb StvZO und streng verboten.

All das Gefummel mit Brenner ist sinnlose Geldverschwendung, ich hatte bestimmt denn seit 2009 bis 2013 ~ 10 Sätze durch und gebracht hat es nichts.
Wenn jemand jedoch aus eigenen Fehlern statt aus fremden lernen will, bitte schön... Ich mein ja nur...

Danke. Werde mir dann wohl noch eine Philips CM holen und gut ist.

Ich meinte ja nicht das es jetzt ein flutlicht ist aber immer noch besser als ohne xenon

Ähnliche Themen

Heym

also die neuen Nightbreaker gibt's aber auch schon für 115 Euro/ das Paar.

Siehe hier:

OSRAM Xenarc Nightbreaker Unlimited D2S 66240 XNB: Amazon.de: Auto:

Würde ich den alten Silverstar und den CBI vorziehen, bei dem minimalen Preisunterschied.

Grüße Rod

Zitat: Bis zu 20 m längerer Lichtkegel im Vergleich zu Standard-XENON-Lampen.
Frage mich wie die bei Xenon das hin bekommen wollen wenn die auf 50m eingestellt sind.

Also bei meinem Vectra B mit Xenon ist es auch so. Bin vorgestern noch gefahren. Bei trockener Fahrbahn ist dsa Licht in Ordnung. Aber bei nasser Fahrbahn sehe ich eigentlich nichts mehr auf der Strasse. Das Licht verschwindet fast völlig. Wenn man dann noch ein Gegenlicht von einem anderen Fahrzeug bekommt sieht man eigentlich überhaupt nichts mehr an Licht.

Deswegen bin ich nun auch am überlegen, mir neue Brenner zu kaufen. Es kann sein, da ich den Wagen gebraucht gekauft habe, das die Brenner auch hinüber sind.

Desweiteren scheint der rechte Scheinwerfer meiner Meinung nach ziemlich weit nach rechts. Bin letztens nen Feldweg gefahren und da hat der rechte Scheinwerfer schon ziemlich weit nach rechts aufs Feld geleuchtet. Also noch 4 oder 5 Meter waren das bestimmt schon, die das Licht nach rechts dann abdriftet. Ich weiss natürlich nicht inwieweit die Linsen Streuen.

Am Garagentor ist das Licht super hell. Nur eben auf der STrasse nicht.
Ich finde es evtl. das es zu bläulich ist und deswegen von der nassen Fahrbahn verschluckt wird.

Ist es denn schwer die Xenon Brenner selber zu wechseln ?? Und welche Fassung haben die vom Vectra B eigentlich ??

D2S. Wechsel geht in 10 min.

Sollte man denn dann die neuen Osram nehmen die Nightbreaker Unlimitetd oder lieber die neuen von Phillips die x-treme Vision ?

Die Nightbreaker sind günstiger als die Philips Xtreme Vision.
Ausserdem haben die Philips 4800K. Würde daher die Nightbreakger kaufen.
Grüße Rod

Zitat:

Aber bei nasser Fahrbahn sehe ich eigentlich nichts mehr auf der Strasse. Das Licht verschwindet fast völlig. Wenn man dann noch ein Gegenlicht von einem anderen Fahrzeug bekommt sieht man eigentlich überhaupt nichts mehr an Licht.

Das hatte ich mit den Philips Color match Brennern und den trüben Scheinwerfern, Nachts durch Berlin bei Regen und null Sicht.

Lichtfarbe hab aber nichts mit Helligkeit zu tun und Xenon ist etwas wie ein U im Lichtfeld rechts und links etwas höher. Bei meinem Astra G ist auf der Landstraße rechts wie links der halbe Wald beleuchtet sehr schön um Wild zu sehen wenn es am Straßenrand steht.

Wenn ihr doch so ein schlechtes Licht habt warum baut ihr den Scheiß nicht aus.
Die normalen Halos sind doch um Welten besser.

Na weil es Xenon ist 😁

Deswegen hab ich ja absichtlich damals einen ohne Xenon gekauft. 🙂 - Nachrüsten würd ich es mittlerweile zwar schon gerne, aber nur aus Haben will Gründen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c



Zitat:

Aber bei nasser Fahrbahn sehe ich eigentlich nichts mehr auf der Strasse. Das Licht verschwindet fast völlig. Wenn man dann noch ein Gegenlicht von einem anderen Fahrzeug bekommt sieht man eigentlich überhaupt nichts mehr an Licht.

Das hatte ich mit den Philips Color match Brennern und den trüben Scheinwerfern, Nachts durch Berlin bei Regen und null Sicht.
Lichtfarbe hab aber nichts mit Helligkeit zu tun und Xenon ist etwas wie ein U im Lichtfeld rechts und links etwas höher. Bei meinem Astra G ist auf der Landstraße rechts wie links der halbe Wald beleuchtet sehr schön um Wild zu sehen wenn es am Straßenrand steht.

Du schreibst du "Hattest". Was hast du denn gemacht ?? Neue Brenner drin oder was ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen