1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Xenon Licht schwach bei Corsa C

Xenon Licht schwach bei Corsa C

Opel Corsa C

Hallo Gemeinde,

ich bin neu bei Euch im Forum und habe mir schon die Finger wund gesucht nach einem passenden Beitrag und leider nix gefunden. Man möge mir verzeihen, wenn ich hier umsonst einen neuen Beitrag aufgemacht habe.

Nun zu meinem Problem. Der 03er-GSI von meiner Freundin hat Xenonscheinwerfer.

Leider taugen die irgendwie überhaupt nicht viel. Wir waren schon in der Werkstatt und haben sie auch schon nachstellen lassen aber die Dinger sehen von weitem nicht heller aus, als das Halogenstandlicht nebendrann.

Im dunkeln ist es echt übel. Das Licht ist so schwach-flimmrig und man kann das ende des Leuchtkegels gar nicht richtig erkennen.

Mein 3er hat auch Xenon aber das ist um welten besser als das Licht vom Corsa. Da meine Freundin Nachts sowieso sehr schlecht sieht, mache ich mir da schon Gedanken.

Hat jemand Erfahrung mit Xenonlicht beim C-Corsa? Danke für antworten.
Gruß, Lenny

Beste Antwort im Thema

So, ein kurzes Feedback von mir:

Habe ja meine verbrannten Original Xenons durch diese hier ersetzt:
http://www.ebay.de/itm/271131725771?...
und muss sagen ich bin zufrieden. Licht ist nun um Welten besser und man kann endlich sehen das man Xenon hat 🙂
Die Scheinwerfer sehen Optisch exakt so aus wie die Originalen von Opel, Verarbeitung fand ich auch ganz gut. Bleibt natürlich abzuwarten ob sie dicht sind und nicht bald ein Feuchtbiotop sich da ansiedelt.
Auf jedenfall haben Sie fürs Abblendlicht eine D2S Fassung und Fernlicht H7. Ich konnte alle Teile inkl. Vorschaltgerät und Zündteil von meinem alten Scheinwerfer umbauen und passte alles tadellos.
Also wer sonst noch probleme mit seinen alten verbrannten Xenons im Corsa hat dem kann ich diese bei ebay nur ans Herz legen denn für 310€ bekommt man hier sehr gute Ware und sieht vor allem endlich wieder was 🙂

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich glaube, ich fahre am Samstag wirklich mal bei der Dekra vorbei und laß die mal drübergucken. Under freundlicher Händler mit dem Blitz auf der Latzhose erzählt mir jedes mal was anders.
Grrr, muss ich Samstag früh raus, wo doch morgen in der Firma Sommerfest ist. Na ja, das Wetter ist eh schlecht... :-)

Wir waren am Samstag bei der Dekra. Der Tüp war sehr nett und hat uns eben mal für den Lichttest zwischengeschoben. Hat auch nix gekostet. Er hat nur auf die Kaffeetasse gezeigt ;-)

Leider ist da auch nicht viel bei rausgekommen. Angeblich wäre das Licht ok. Wobei er auch bemerkte, das das Licht irgenwie ein bischen trüb ist. Aber für durch den Tüv würde es reichen. Na ja, das bringt meiner Freundin im dunkeln leider auch nix... :-(

ab zu opel... nachschaun lassen..

oder selbst hand anlegen

stosstange runter.. lampen runter.. und reinkucken in die scheinwerfer ob was mit dem brenner ist oder mit der leuchte an sich..
an sich ist xenon immer schön hell...
aber vorsicht..
es ist ja kein bixenon....

also nur das abblendlicht kann hier besser sein als das normale halogen abblendlicht..
fernlicht wird dasselbe sein!

so, kleines Update, hoffe die "Zielgruppe" liest das

ich bekomme von Opel auf Garantie neue Scheinwerfer, und da ich den Corsa zurückgeben werde, baue ich sie nicht mehr ein. Neupreis pro Stück sind 425€, ich bitte um Angebote bevor sie zu Ebay kommen

für 100€ VB gebe ich die Steuergeräte ab (also die Hochspannungsnetzteile)
Leuchtmittel, SRA und aLwr müsst ihr selber kaufen / nachrüsten, ich helfe gerne bei Fragen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AfH86


Das die nicht heller als das Halogen strandlicht sind....

Naja, solche Teile werden ja meistens nur in Küstenregionen verbaut...😉

Hallo Leute,

bin auch ein neuling hier im forum. hab einen 2005 corsa c 1,7 cdti. an für sich ein sehr nettes auto, nur wie ein paar vor mir schon geschrieben haben gibt es probleme mit dem xenon. ja, ich habe tatsächlich xenonscheinwerfer. leider sind die ziemlich dunkel, weswegen ich fast immer zusätzlich die nebler an habe.
habe mal gehört, dass die reflektoren im scheinwerfer verkohlen und deswegen es dann so finster ist? ist da was dran?

lg danilo

Zitat:

Original geschrieben von thunderstorm2010


habe mal gehört, dass die reflektoren im scheinwerfer verkohlen und deswegen es dann so finster ist? ist da was dran?

Wenn die korrekten Leuchtmittel drin sind, dann können die Reflektoren nicht verkohlen. Wahrscheinlicher ist es, daß die Reflektoren auf Grund diverser Umstände matt werden.

Oh doch! Die werden zu warm und dann verschmort der Reflektor, besonders in Verbindung mit dem Z17DTH, vielleicht noch mit Standheizung.
Ich musste da teuer Lehrgeld zahlen! ;-)

Der enge Bauraum beim Corsa ist leider der Übeltäter, in Verbindung mit dem Reflektor, der bei Xenon in den 3D - Scheinwerfern nur aus Kunststoff ist im vgl. zu den H7 aus Metall.

na eine standheizung habe ich (leider) nicht, aber das alles sehr eng gebaut ist kann ich nur bestätigen (beim tausch der glühbirne vom standlicht ist echte fingerfertigkeit gefragt). wenn der reflektor matt ist, kann man den wieder aufpolieren bzw. wenn er verkohlt ist kann man den austauschen? (vorzugsweise gegen einen aus metall)

lg danilo

Frag bitte mal den User "Pega" dazu, vielleicht meldet er sich auch hier. Er hat beide Scheinwerfer mal zerlegt und kann da mehr zu sagen. Ich werde ihm auch den Link zu diesem Thread schicken.

Hi!

Ja, ich hab nun leider den gleichen Mist an meinem C-Corsa.

Eben wirklich alles nur vom billigsten.

Das Xenon Licht war von Anfang an schlecht, aber nun ist es noch schlechter geworden ( Bj. 2003 )

Lustig ist, das die in der Werkstatt absolut N I X wissen ! !

Sagt mir doch der Chef der Opelwerkstatt hier in Rhein-Main glatt am Telefon: ( heute ca 17.45 Uhr)
" Die Brenner altern nicht, entweder sie gehen oder nicht "
Darauf habe ich ungläubig geantwortet:
"Dann wünschte man sich ein Xenonbrenner zu sein" :-)

Die Lichtleistung meines C-Corsa habe ich ihm mit "Karbidlicht" umschrieben. Echt jetzt. Meine Frau hat so nen Koreaner für 5000 Teuro der hat wesentlich besseres Licht. (natürlich kein Xenon)

Aber wieso habe ich Idiot teuer Xenon gekauft, wenn es dann doch in Wirklichkeit "Karbid-like" ist? Wollen die uns verarschen?

Und mal in der Erinnerung gekramt: Als ich 1993 von 12V-Trabbi auf Astra umgestiegen bin, ist mir deutlich in Erinnerung das ich das bezüglich der Scheinwerfer als Verschlechterung empfunden habe. So ca eine halbe Schulnote.

Der Zustand jetzt an meinem Corsa ist aber mindestens 2,5 Schulnoten schlechter als der an dem Billig-Koreaner meiner Frau. Sie weigert sich mit der Kiste zu fahren. Das ist kein Scheiss! (Sorry)

der wütende seifenchef :-)

hallo,
habe auch das Problem mit den schwachen Xenon-Scheinwerfern. Die Ausleuchtung der Strasse ist übelst...
Hat evtl. jemand mittlerweile das Problem gelöst? Lag es an den Reflektoren? Den Lampen selber?
Ich habe übrigens auch den "z17dth" Motor verbaut. Da soll es ja häufig zu diesem Problem kommen.
Habe echt keine Lust mir neue Scheinwerfer für über 800€ zu kaufen...., würde aber auch gerne im dunkeln mit meinem Heizölferrari unterwegs sein. (..bestenfalls mit Sicht nach vorn!!)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß
Kotzke

Moin,

greife diesen Threat mal wieder auf. Habe heute die Xenonscheinwerfer meines Corsa C BJ2005 ausgebaut da ich schon immer die Leuchtweite/Helligkeit bemängelt habe. Naja und leider sind auch meine Scheinis nicht vom Tod durch verschmoren verschont geblieben. Klasse Opel, wie kann man nur solch einen Mist verbauen.
Naja, hilft ja alles nichts und Opel nun auch noch Geld für deren Unfähigkeit zu bezahlen und neue Scheinwerfer zu kaufen seh ich ja mal gar nicht ein. Also hab ich mir überlegt den Scheinwerfer zu zerlegen und den Reflektor auszubauen um ihn neu verchromen zu lassen. ABER: Wie bekommt man am besten das Glas vorne ab? Scheint ja offensichtlich verklebt zu sein, oder ist es nur gesteckt?

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Moin,

greife diesen Threat mal wieder auf. Habe heute die Xenonscheinwerfer meines Corsa C BJ2005 ausgebaut da ich schon immer die Leuchtweite/Helligkeit bemängelt habe. Naja und leider sind auch meine Scheinis nicht vom Tod durch verschmoren verschont geblieben. Klasse Opel, wie kann man nur solch einen Mist verbauen.
Naja, hilft ja alles nichts und Opel nun auch noch Geld für deren Unfähigkeit zu bezahlen und neue Scheinwerfer zu kaufen seh ich ja mal gar nicht ein. Also hab ich mir überlegt den Scheinwerfer zu zerlegen und den Reflektor auszubauen um ihn neu verchromen zu lassen. ABER: Wie bekommt man am besten das Glas vorne ab? Scheint ja offensichtlich verklebt zu sein, oder ist es nur gesteckt?

Moin,

ich wußte gar nicht, dass beim Corsa C Xenon verbaut wurde.
Vermutlich Bastler, der von ein Shop in der Bucht aus China einen verbaut hat, grins 😁.

Im Corsa C gabs ab Werk Xenon - allerdings nur für eine sehr kurze Zeit, angeblich eben genau wegen diesem Problemen mit den Reflektoren und der geringen Nachfrage...
Naja aber das ist hier ja gar nicht Thema von daher weiter die Frage wie ich das Glas vom Scheinwerfer abbekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen