Xenon "leuchtmittel" (brenner?) nach langer zeit wechseln?

Opel Astra G

juhu zusammen,

ich hab da mal ne frage..... ich fahre ein astra g qp bj 2002 mit seriemmäßigem xenon..... ich bin der meinung der vorbesitzer wird die "leuchtmittel" noch nie getauscht haben.....

meine frage... lässt die leuchtkraft bei den dingern nach?

ich bin der meinung mein xenon könnte wohl heller sein.... irgendwie find ich es persönlich dunkel.

muss man beim tausch auf etwas besonderes achten? gibt es da unterschiedliche leuchtmittel die heller, weisser, .... oder ähnliches sind?

wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt.....

danke!

25 Antworten

okay gut jetzt wird das thema richtig aktuell 😉 vor genau einer stunde hat sich mein xenon zerschossen......wie das glück so will....
oder es ist das steuer gerät.... aber dafür hab ich noch eins in ersatz hier liegen....

kann mir noch einer helfen bei dem unterschied zwischen philips 85122 und 85122+?

danke nochmal

85122+ haben derzeit 3400Lm und 4300 k oder so. Sind also "Hellere" und minimal "Bläucliche" Brenner.

Es war mal anders- früher hatte 85122+ weniger lm und K als 85122, daher ältere googlergebnisse nicht berücksichtigen.

ah okay.... also eher die + nehmen also die ohne ja?

sollte man noch was beachten hab welche in der gruft gefunden für das paar 55 euro........ eher unseriös (evtl gebraucht?) oder auf was sollte man achten?

ne, das passt schon, die kosten neu wirklich nur so viel. Guck dir halt den Verkäufer und die Bewertungen an und gut. Meine sind auch aus dr Gruft.

Ähnliche Themen

alles klar danke nochmals!

Lies dir mal folgenden (wenn auch sehr langen) Thread durch.Dann weißt du sehr genau, welches die besten Brenner sind, und warum sie es sind.Dauert zwar ne Weile, sich da durch zu lesen, aber es lohnt sich.

http://www.motor-talk.de/.../...r-brennertyp-ist-verbaut-t2005003.html

Ich hab mir auch die Osram CBI´s geholt, und die sind aller erste Sahne.Schön weißes Licht, super homogenes (gleichmäßiges) Lichtfeld, und sehr hell.

meine sind nun angekommen..... allerdings hatte ich übersehen das es OEM sind (bin mir nicht genau im klaren über diesen begriff)

soweit ich weiß wurden sie deswegen nciht in der originalen verpackung geliefert..... und in der "xenon-kammer" ist am glas entlang quaise von kontakt zu kontakt ein gelblicher streifen zu sehen.... ist das normal?(das glas an sich ist sonst komplett klar)

wollte sie wieder zurück schicken weil "ich " finde das sie gebraucht aussehen......

könnt ihr mir da weiterhelfen?

Ist normal, sind halt OEM-gelabelt. Nicht schlimm, rein damit.

OEM

sodale alles getauscht und gewechselt.... was war kaputt? das vorschaltgerät..... hatte ja gott sei dank noch eins liegen 😉 die neuen brenner sind echt gut man sieht auf jedenfall einen unterschied..... nur habe ich leider noch ein problem....

wie ich die scheinwerfer in der hand hatte waren sie von innen recht matt und dor wo das xenon im brenner immer zündet richtig "angeschmort" (weiß es nciht anders auszudrücken) es sah an der stelle auf jedenfall schlimmer aus als umzu....

kann man die linsen einzeln tauschen wenn man z.b. kaputte scheinwerfer zuhause hat?(sieht so aus weil von hinten irgendwie muttern zu sehen sind.......)

weil neue sind mir definitiv zu teuer....

oder wie sind die dinger so von depo? (sind normalerweise ja nicht so gut)

wenn ihr mir damit nochmal helfen könnt.... das wäre klasse...

weiß evtl nicht doch noch jemand was ich meine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen